Emblem Kotflügel 1968 Coupe

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
Andreas512
Beiträge: 71
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 23:12

Emblem Kotflügel 1968 Coupe

Beitrag von Andreas512 »

Hallo zusammen !

Habe am Samstag meine Teile vom Lacker wiederbekommen. War natürlich voller freudiger Erwartung meine Kotflügel anzubauen und unter anderem ein frisches, neues Emblem (laufendes Pony neben Schrift) an den neuen Kotflügel anzubringen. Hatte mir zu diesem Zweck Repro-Teile von RSB bestellt:

http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=386 ... 9&recno=27

Beim ersten Anhalten fiel schon auf das einer der Fixierungspunkte gar nicht an der richtigen Stelle ist. Guuuut, kann man ändern. Als dieses geändert war musste ich leider feststellen das der Kotflügel an der Stelle leicht rund und das Emblem kerzengerade ist. Nun hält das natürlich nicht und sieht obendrein sch..... aus. Ich bin sowas von den Scott Drake-Teilen nicht unbedingt gewohnt und wollte mal fragen ob die anderen ähnliche Probleme hatten. Das Teil sieht nicht unbedingt so aus als ob man das gross biegen könnte...

Liebe Grüße
Andreas
1968ér Coupe, V8, 200 PS, Automatik.
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: Emblem Kotflügel 1968 Coupe

Beitrag von Badekappe »

Hallo Andreas,

meines wissens sind die Reproembleme alle gerade gefertigt. Die orginalen sind leicht gebogen und passen sich dem Fender an.
Du kannst versuchen die Dinger nach zu biegen, hat der eine oder andere schon gemacht.
Noch besser ist, wenn du deine Orginalen noch hast und diese wenn möglich aufarbeitest.

Ich selbst habe mir NOS Teile in der Bucht geschossen, um den Stress zu vermeiden ;)
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
mustang88gt
Beiträge: 1795
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Emblem Kotflügel 1968 Coupe

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Andreas.
Ich bin sowas von den Scott Drake-Teilen nicht unbedingt gewohnt
Nur so als Hinweis:
Wenn Hier im Forum von "Schrott Dreck" geschrieben wird, dann ist der von Dir genannte Hersteller gemeint damit...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
Andreas512
Beiträge: 71
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 23:12

Re: Emblem Kotflügel 1968 Coupe

Beitrag von Andreas512 »

mustang88gt hat geschrieben:Hallo Andreas.
Ich bin sowas von den Scott Drake-Teilen nicht unbedingt gewohnt
Nur so als Hinweis:
Wenn Hier im Forum von "Schrott Dreck" geschrieben wird, dann ist der von Dir genannte Hersteller gemeint damit...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Alles klar, weiss ich Bescheid ;)
1968ér Coupe, V8, 200 PS, Automatik.
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“