Reifengröße eintragen lassen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
oldie64
Beiträge: 11
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 21:12

Reifengröße eintragen lassen

Beitrag von oldie64 »

Hallo,ich heiße Jürgen und bin seit kurzem Mitglied in diesem Forum, ich würde gerne die Bereifung meines Mustang Bj.65 6 Zylinder vergrößern,momentan fahre ich 185/75/14 auf 5x14 Felgen und will auf 215/65/14 auf 7x14 Chromfelgen aus Stahl umrüsten. Bin aus Gernsheim und würde gerne wissen welchen TÜV Ihr empfehlen könnt.
Danke im vorraus Jürgen
Benutzeravatar
V289H
Beiträge: 196
Registriert: Di 11. Mär 2014, 14:31
Fuhrpark: Mustang Coupe 289 2V, C4
Kontaktdaten:

Re: Reifengröße eintragen lassen

Beitrag von V289H »

Hallo Jürgen,
bei mir war 215 an der Hinterachse zu groß, kommt aber drauf an, welche Achse Du verbaut hast.
Bei uns in MV hat der Prüfer gleich gesagt, das 205/70/14 die max. Breite und Größe für die H-Zulassung beträgt (2 Nummern größer in der Reifenbreite), wie das bei Euch ist, weiß ich nicht.
Lentzendlich finde ich es egal ob nun 205 oder 215 drauf sind, vll. gehst Du spät. Ärger aus dem Weg, die Auflagen werden ja immer strenger.
Viel Glück, Torsten 8-)
Torsten mit 66er Mustang
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Reifengröße eintragen lassen

Beitrag von Stuka84 »

Weiss nicht, welche Reifen auf deinen 6 bänger passen ....

bei mir hatte der TÜV bei der Vollabnahme 205 eingetragen, obwohl 215 drauf sind....

bei der Letzten HU bei der Dekra, ist das erst augefallen... der gute Mensch hat sich an seinen Rechner begeben und nachgeschaut- 215 gingen auch zur Eintragung- extra Wisch und fertig...

Warum bastelst du dir nicht gleich 15" drauf?
(weiss ja nicht wer bei dir die vorherrschaft hat aber fahr doch einfach mal hin und frag vorher ganz nett nach ob das möglich wäre- wenn der erste nein sagt, fahr zum Nächsten)

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Reifengröße eintragen lassen

Beitrag von 2Strokewheeler »

mal ne Blöde Frage:

wie definiert sich eigentlich eine Reifenbreite?

Ich habe 225 - 60 R15 auf meinem 67er mit V8

Gemessen habe ich aber eine Reifenbreite von 238mm

wo misst man die 225mm und welche Toleranzen gibt's da?

Gruß Dirk
Dateianhänge
PICT0089kk.jpg
PICT0089kk.jpg (32.5 KiB) 1891 mal betrachtet
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Reifengröße eintragen lassen

Beitrag von 2Strokewheeler »

oldie64
Beiträge: 11
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 21:12

Re: Reifengröße eintragen lassen

Beitrag von oldie64 »

Danke, für die vielen Rückmeldungen, die Felgen habe ich komplett mit der Bereifung gekauft. Ich werde es beim TÜV in Darmstadt mal probieren. Gruß Jürgen
Benutzeravatar
PeterVonFrosta
Beiträge: 222
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:57
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1965

Re: Reifengröße eintragen lassen

Beitrag von PeterVonFrosta »

Hallo Jürgen,

hast du dich jetzt für 14" oder 15" entschieden? Mischbereifung oder rundrum eine Größe?

Das bisher größte was ich gesehen habe war 205 an der VA und 215 an der HA bei 15", ich denke dies war auch original so zu erhalten zu der Zeit?


Gruß Peter
Gruß Wolfgang

... Bigger Spark, Better Bang ...
Antworten

Zurück zu „Technik“