68er Festzelt-Resto

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von sally67 »

Hi Rainer,
schaut gut aus! Da gehe ich jetzt auch bei und bring das Teil zur Bärbel mit :mrgreen:. Das Startrelais sieht scharf aus!
See you at Chevylette.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

Hier mal wieder eine kurze Zusammenfassung

Getriebe ist fertig, dank Workshop letztes WE.
Bild
Bild

Endmontage bei mir im Zelt
Bild


War gestern bei meinem Lacker, Karosse steht kurz vorm Lacken
Noch Grundieren und Naßschleifen
Bild
Bild
Bild
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von 66CON »

Dann sind wir mit lack und Getriebe ja gleich weit. :mrgreen:
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von 67GTA »

Also so wie ich das sehe bist Du die nächste Saison wieder auf eigenen 4 Rädern unterwegs?
Sehr cool!
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

Hier mal ne kleine Zusammenfassung von meinem Motor

Habe alle Ventile eingeschliffen,(alle vorher sauber gemacht) hat allerdings mehrere Anläufe gebraucht bis die Dinger dicht waren.
Ganz klassisch mit einem Ventilläpper, was allerdings nur bedingt funktioniert bzw reichlich Nerven kostet.
Hab dann ein Schlauch auf den Ventilschaft gesteckt, was wesentlich besser ging.

Ok, ich hatte bischen Hilfe ;)
Bild

vorher
Bild

Hier bereits nach dem lacken und reinigen
Bild

nachher
Bild

hier nochmal nachschleifen mit der Schlauchvariante
Bild
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

Spinne ist auch fertig
Bild

hier war der Putzteufel dran, alles von Farbe befreit
Bild

Habe mein Block mit der Flexhone Bürste einen neuen Kreuzschliff verpasst, damit meine frisch beringten Pistons sich wohl fühlen
Bild

Bild

neue Steuerkette ist auch drauf
Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

Den Rest mache ich nächste Woche (hoffentlich :? )

Es ist angerichtet
Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von 66CON »

Sieht richtig schön aus. Top
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von marcod64 »

Jetzt gibst du aber Gas. :D

Und ich sehe, du warst beim Einbau der Froststopfen auch so genau wie ich. ;)

Wie wird denn bei dir der Excenter für die Benzinpumpoe montiert, weil der Stift der Nockenwelle so kurz ist?

Geb dir noch bisschen Arbeit für zwischen den Jahren auf. ;)
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von 2Strokewheeler »

... das sieht schwer nach KINDERARBEIT aus!!!

und die ist bei der Mustang-Resto nun mal unumgänglich.
Wie soll man auch mit den eigenen Wurstfingern in die kniffligen Ecken reinkommen?
Dateianhänge
Foto2175kk.jpg
Foto2175kk.jpg (108.56 KiB) 1284 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“