Bremsventil

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Özi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:54
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Dodge Challenger 6,1 SRT8
Ford Mustang 1966 Hardtop 289 cui
Mercedes 500 SEC Bj:1985
Suzuki Gsxr 1000 k7
Kontaktdaten:

Bremsventil

Beitrag von Özi »

Hallo Freunde,
hat irgendjemand schon Erfahrung mit dem bremsventil zum blockieren der vorder Bremse für burnout.
Habe bei Velocity eins gekauft ,aber leider ist die Bedienungsanleitung bzw. der Plan mangelhaft,
ich brauche eure Hilfe für den Einbau.
Danke und LG aus Lage Lippe
Özer
1966 Hardtop
Bild
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Bremsventil

Beitrag von 67GTA »

:shock: ääähm....
also wenn Du weißt wie´s geht und Dein Motor noch halbwegs frisch ist brauchst Du sowas eigentlich nicht.

rein technisch: du redest vermutlich von einem sog. "line-lock". Das heisst, Du musst die Bremse voll treten und bei voll getretener Bremse das Ventil schliessen. Dann die Bremse lösen, der Kreis, in dem das Ventil sitzt bleibt gesperrt.

Der TüV freut sich immer besonders über solche Dinger.

PS: man kann sein Geld sinnvoller anlegen....
Gruß
Axel
Özi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:54
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Dodge Challenger 6,1 SRT8
Ford Mustang 1966 Hardtop 289 cui
Mercedes 500 SEC Bj:1985
Suzuki Gsxr 1000 k7
Kontaktdaten:

Re: Bremsventil

Beitrag von Özi »

Also mein Motor ist schon frisch und kpl.überholt aber ich weis nicht wie man das mit Automatik hinbekommt deswegen das Ventil .
1966 Hardtop
Bild
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Bremsventil

Beitrag von marcod64 »

Bremse treten, 1. Gang rein und Gas geben.Vielleicht etwas Bremse lösen wenn du zu viel drauf getreten hast.

Und viel Spaß :D

Machs aber nicht zu lange, dass die hinteren Bremsen keinen Schaden nehmen.
Bei mir hat sich der Belag gelöst und dann blockiert als mir es mal jemand gezeigt hat wie das geht. :(
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Özi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:54
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Dodge Challenger 6,1 SRT8
Ford Mustang 1966 Hardtop 289 cui
Mercedes 500 SEC Bj:1985
Suzuki Gsxr 1000 k7
Kontaktdaten:

Re: Bremsventil

Beitrag von Özi »

Und mit dem TÜV gibt es bei mir keine Probleme ,hab ich ein gutes Verhältnis z :D :D
1966 Hardtop
Bild
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Bremsventil

Beitrag von marcod64 »

Özi hat geschrieben:Und mit dem TÜV gibt es bei mir keine Probleme ,hab ich ein gutes Verhältnis z :D :D
Naja der Tüv ist das eine aber mir wäre es persönlich zu heikel an der Bremse irgend ein Kram in zu bauen.

Stell dir vor, dass Ding hat eine Fehlfunktion und die Bremse löst sich nicht mehr oder es bremst vorne gar nicht weil es zu ist. :?

Das Gesicht will ich sehen, dass du dann machst. :shock:
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Bremsventil

Beitrag von vn800 »

Özi hat geschrieben:Hallo Freunde,
hat irgendjemand schon Erfahrung mit dem bremsventil zum blockieren der vorder Bremse für burnout.
Habe bei Velocity eins gekauft ,aber leider ist die Bedienungsanleitung bzw. der Plan mangelhaft,
ich brauche eure Hilfe für den Einbau.
Danke und LG aus Lage Lippe
Özer
Jez weiss keiner,welches Teil du hast,und trotzdem soll dir wer erklären,wie das Funzt. :o

;)
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bremsventil

Beitrag von Schraubaer »

LineLockist ist was Poserpussys! Sei `n Mann und mach`s wie einer!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Bremsventil

Beitrag von 67GTA »

Schraubaer hat geschrieben:LineLockist ist was Poserpussys! Sei `n Mann und mach`s wie einer!
:lol: :lol: :lol: naja, ich hab´s etwas dezenter umschrieben, aber genauso gemeint :lol: :lol: :lol:
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Bremsventil

Beitrag von Alternator »

Schraubaer hat geschrieben:LineLockist ist was Poserpussys! Sei `n Mann und mach`s wie einer!
Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!

:lol: :lol: :lol: :lol:
Beste Grüße David
BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“