Lackierung bei Frame off restoration

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Jimi
Beiträge: 62
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 17:29
Fuhrpark: 67´er Mustang Coupe, 289 Automatik.

Lackierung bei Frame off restoration

Beitrag von Jimi »

Hallo zusammen.
Inzwischen bin ich soweit, habe eine Halle mieten können, einen (wie man sagt) guten Lackierer gefunden und nun wird mein Pferdchen zerlegt und quasi wieder neu aufgebaut.
Jetzt stelle ich mir die Frage welche Farbe sollte mein Schatz haben. Dazu muss ich sagen das Auto ist mindestens 3 mal lackiert worden, ich denke original war es mint-grün zuletzt hat es einer in Kalifornien rot gesprüht, die Innenausstattung ist schwarz geworden war aber sicher vorher anders.
Vinyldach ist leider auch weg gekommen was man gut an den Abschlussstellen sehen kann.
Original Zustand ist nicht mehr herzustellen, jetzt frage ich mich ob ich dennoch mit der Lackpalette vom `67 arbeiten soll oder ist die Farbe in diesen Fall absolut unbedeutend wenn es um Wiederverkaufswert geht? Wenn es nach mir geht wird er schön grau, wie die Eleanor-GT Edition.
Wie sind eure Meinungen dazu?
Bin dankbar für alle Anregungen und Vorschläge !
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Lackierung bei Frame off restoration

Beitrag von MDG »

Hi Jimi,
Also wenn eh nix mehr original ist, spielt die Farbe doch auch keine Rolle mehr und gegen das Elenorgrau spricht, wegen dem Wiederkauf, sicher nichts. Wenns jetzt nen Candy Flip Flop Lack wäre wärs bestimmt was anderes.

Nur am Rande, bei uns spricht man nicht von frame off, wir haben ne selbsttragende Karosserie ;)
Viele Grüße

Marco
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Lackierung bei Frame off restoration

Beitrag von Andre »

Moin,
meine Meinung... Es gibt genug rote Mustangs auf diesem Planeten. :cry:

Gruß
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Lackierung bei Frame off restoration

Beitrag von M&Mustang66 »

Was sagt denn dein Doortag ? Bzw. dein Martireport ?
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Jimi
Beiträge: 62
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 17:29
Fuhrpark: 67´er Mustang Coupe, 289 Automatik.

Re: Lackierung bei Frame off restoration

Beitrag von Jimi »

Danke Kollegen für die Antworten. Ich sollte dazu noch sagen dass es „mein erster“ ist und den habe ich erst seit einigen Monaten somit sind mir nicht alle Begriffe direkt klar.
Unter frame off restoration habe ich verstanden dass (hat man mir so erklärt) das dass Auto bis auf den nackten Rahmen zerlegt wird, aber natürlich lasse ich mich des besseren belehren.

Mit Doortag ist sicher die Türplakette gemeint? Da sieht es schlecht aus, die ist nicht mehr vorhanden.
Aber was zum Henker ist Martiereport? Ich muss noch viel lernen....... :)

Gruß
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Lackierung bei Frame off restoration

Beitrag von sally67 »

Hi Jimi,
der Marti Report gibt Auskunft über verschiedene Daten und Auslieferungszustände für Mustangs ab Bj. 67. Passt also auch für deinen :mrgreen:.
Hier ist ein Beispiel wie sowas aussieht: http://s19.photobucket.com/user/KaelYos ... t.jpg.html
Ist sehr informativ und aufschlussreich. Kostenpunkt in dieser Ausführung, kommt als Mail, ich glaube ca. 30€.
VIN hinschicken und los gehts ;)
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 730
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Lackierung bei Frame off restoration

Beitrag von Elhocko »

Marti kostet der ganz einfach nur 15 Dollar.
Brauchst nur deine FGN hinschicken.

Frame-off steht dafür wenn die nicht selbst tragende Karosse vom Grundrahmen abgenommen wird .. ;)

Beispiel:
http://www.everythingmuscle.com/P0014351.JPG
Mfg
Benni
Benutzeravatar
TomTiDom
Beiträge: 165
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 A-Code Cabrio
1967 S-Code Fastback (431cui Stroker)

Re: Lackierung bei Frame off restoration

Beitrag von TomTiDom »

Hi,

ich habe mein Pony auch nicht in Originalfarbe (Burnt Amber) lackieren lassen. Aber ich habe eine Farbe gewählt die es auch schon 1967 gab "Raven Black" und dann ein Triple Black Pony daraus gemacht.

Viel Spaß mit deinem neuen Stang

PS Ich habe im Forum auch schon eine Menge gelernt, bzw. lerne noch immer ;-)

Viele Grüße
Tom
---------------------------------------------
“Ambition is a dream with a V8 engine"
Benutzeravatar
Countryboy
Beiträge: 103
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 15:18
Fuhrpark: 68er Mustang "Gary", black/parchment, C-code/C4
85er Jeep CJ 7 mit 350 V8, TH350
07er Crossfire Roadster

Re: Lackierung bei Frame off restoration

Beitrag von Countryboy »

schau mal vorne links / oben am Kühlerblech (links vom Kühler) an der Außenseite Richtung Scheinwerfer, dort war bei meinem 68er ein TAG angebracht mit den Farb und Ausstattungscodes.
Evtl. ist deins auch noch dort .... überlackiert 8-)

nächste Chance ist unter der Rücksitzbank angebracht.....

davon ab, wenn innen Schwarz ist, würde ich ihn entweder "Baby-Blau" oder "Beige" machen und mit neuem Roof ..... just my cent
Benutzeravatar
Jimi
Beiträge: 62
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 17:29
Fuhrpark: 67´er Mustang Coupe, 289 Automatik.

Re: Lackierung bei Frame off restoration

Beitrag von Jimi »

Jungs, vielen Dank für so viele Antworten.
Die Arbeit macht um so mehr Spaß wenn man weißt dass da draußen einige schon mit gleichen Problemen klar gekommen sind, und sich austauschen wollen.!

Heute war der erste Tag der Komplettzerlegung.
1000 Dank an Gunnar der mich stets dabei unterstützt.!!!
Dateianhänge
20141115_132025 1.jpg
20141115_132025 1.jpg (117.36 KiB) 3621 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“