Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
Hallo zusammen, ein Händler meines Vertrauens importiert 2 Mustangs. Einen 66er 302cui mit 4-Gang-Schaltgetriebe, frisch restauriert und einen 67er 289cui mit 3-Gang-Automatik, der vor ca. 15.000 mls restauriert wurde. Ich bin mir nicht sicher, was das Schaltgetriebe betrifft. Ist das okay oder sollte es immer eine Automatik sein?
Mitglied im

My Garage, my rules!!

My Garage, my rules!!
Re: Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
Moin
was sagt denn der Mann dem Du vertraust?
ich würde mich nach Karosserieform entscheiden, nicht nach Getriebe.
Abgesehen davon sind sowohl das C4 als auch das Toploader ewig oft verbaut worden, die funktionieren beide sehr gut.
Kommt halt darauf an welche Fahrweise Du bevorzugst.
was sagt denn der Mann dem Du vertraust?

ich würde mich nach Karosserieform entscheiden, nicht nach Getriebe.
Abgesehen davon sind sowohl das C4 als auch das Toploader ewig oft verbaut worden, die funktionieren beide sehr gut.
Kommt halt darauf an welche Fahrweise Du bevorzugst.
-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
Hallo Mann ohne Namen
soll ich die roten oder die weißen Gummibärchen essen ? ich esse die die MIR schmecken!
so ist es bei der Getriebe Wahl auch, fahr beide Autos probe und nimm den Wagen der Dir am besten gefällt und zusagt, fertig.
Wenn Du kein Cruiser Typ bist hat der Handgerisse 5L mit Sicherheit auch seine Reize
.
mfG Norbert
soll ich die roten oder die weißen Gummibärchen essen ? ich esse die die MIR schmecken!
so ist es bei der Getriebe Wahl auch, fahr beide Autos probe und nimm den Wagen der Dir am besten gefällt und zusagt, fertig.
Wenn Du kein Cruiser Typ bist hat der Handgerisse 5L mit Sicherheit auch seine Reize

mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Re: Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
Hallo hier ist der Mann ohne Namen, Entschuldigung dafür , ich bin neu hier und ich hoffe mir passiert so ein Fehler nicht noch einmal.
Da die Autos noch in Texas sind, kann ich sie nicht Probe fahren. Der Händler will nur beide schon an den Mann bringen und hat wohl auch weitere Interessenten, so dass ich mich entscheiden muss welcher mir gehören soll. Die Tendenz geht zum 66er mit Schaltung, weil der auf den Bildern richtig gut dasteht und frisch restauriert ist. Ich wollte nur ein paar Meinungen von Euch hören, wie ihr zum Schaltgetriebe steht.
Matz
Da die Autos noch in Texas sind, kann ich sie nicht Probe fahren. Der Händler will nur beide schon an den Mann bringen und hat wohl auch weitere Interessenten, so dass ich mich entscheiden muss welcher mir gehören soll. Die Tendenz geht zum 66er mit Schaltung, weil der auf den Bildern richtig gut dasteht und frisch restauriert ist. Ich wollte nur ein paar Meinungen von Euch hören, wie ihr zum Schaltgetriebe steht.
Matz
Mitglied im

My Garage, my rules!!

My Garage, my rules!!
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
[quote="matz" Die Tendenz geht zum 66er mit Schaltung, weil der auf den Bildern richtig gut dasteht und frisch restauriert ist. Ich wollte nur ein paar Meinungen von Euch hören, wie ihr zum Schaltgetriebe steht.
Matz[/quote]
Servus
Kannst ruhig hier Fotos von den beiden einstellen,mal sehn wie die ausschaun.
gruß
Franz
Matz[/quote]
Servus
Kannst ruhig hier Fotos von den beiden einstellen,mal sehn wie die ausschaun.

gruß
Franz
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
Du willst ein Auto quasi blind kaufen? ??
Restauriert in Amerika heißt nicht zwangsläufig ein super Zustand nach unseren Maßstäben!
Restauriert in Amerika heißt nicht zwangsläufig ein super Zustand nach unseren Maßstäben!
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
nur so zu Info
auf den Bildern stehen sie alle sau gut da, und frisch restauriert in Texas für den deutschen Markt
da kann ja nur der
Mexikaner mit seiner Gießkannen Lackiertechnik am Werk gewesen sein.
Und den Käufer immer schön unter Druck setzen, das es mehrere Interessenten gibt
Das wären jetzt schon zwei negative.
Blind ein Auto kaufen, kann gut gehen muss aber nicht. Auch wenn es ein Händler deines Vertrauen ist.
mfG Norbert
auf den Bildern stehen sie alle sau gut da, und frisch restauriert in Texas für den deutschen Markt

Mexikaner mit seiner Gießkannen Lackiertechnik am Werk gewesen sein.
Und den Käufer immer schön unter Druck setzen, das es mehrere Interessenten gibt

Blind ein Auto kaufen, kann gut gehen muss aber nicht. Auch wenn es ein Händler deines Vertrauen ist.
mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Re: Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
Ich hätte es auch lieber, dass das Auto dasteht. Aber so ist es halt nicht und ein "Rettungsschirm" gibt es immer. Bilder kommen morgen. Ich wollte halt wissen, ob die manuelle Schaltbox ein "no go" ist. Mit dem Schalten an sich habe ich kein Problem, nur das ich nicht ausgelacht werde.
Matz
Matz
Mitglied im

My Garage, my rules!!

My Garage, my rules!!
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
ICH WÜRDE NIIIEEEMALS EIN AUTO BLIND KAUFEN!!! Und ich spreche aus Erfahrung, denn ich habe genau das nun schon 2x gemacht
Nee, im Ernst, lass Dich nicht unter Druck setzen.
Es sind genügend Mustangs im Angebot!
Erstmal wäre für mich die Karosserieform entscheidend: der 66er ist kleiner, zierlicher als der 67er. Die Autos sind schon grundverschieden.
Ich gehe mal davon aus, daß es beides Coupes sind?
Bei beiden Getrieben kannst Du eigentlich nicht viel falsch machen. Sind auch einfach zu überholen wenn was sein sollte und Teile gibt´s für beide problemlos.
Das Automatikgetriebe kostet halt spürbar Leistung und ist eher für den gemütlichen Cruiser.
Wenn Du Dein Auto auch mal etwas zügiger bewegen möchtest würde ich zum Schalter raten.
Nebenbei: mit relativ einfachen Mitteln ist so ein Automat auch nachträglich zum 4-oder 5-Gang Schalter zu konvertieren
Wenn Du Dich schon vorab entscheiden willst, dann tu Dir selbst nen Gefallen:
Schließe mit dem Verkäufer einen Vorab-Vertrag unter Vorbehalt ab mit Anzahlung.
Und wenn das Ding da ist gehst Du mit jemandem, der sich RICHTIG auskennt da hin und schaust Dir das Ding an.
Und wenn er dann nicht so ist wie beschrieben......lässt Du Dir Deine Anzahlung wiedergeben und guckst Dir den nächsten an.



Nee, im Ernst, lass Dich nicht unter Druck setzen.
Es sind genügend Mustangs im Angebot!
Erstmal wäre für mich die Karosserieform entscheidend: der 66er ist kleiner, zierlicher als der 67er. Die Autos sind schon grundverschieden.
Ich gehe mal davon aus, daß es beides Coupes sind?
Bei beiden Getrieben kannst Du eigentlich nicht viel falsch machen. Sind auch einfach zu überholen wenn was sein sollte und Teile gibt´s für beide problemlos.
Das Automatikgetriebe kostet halt spürbar Leistung und ist eher für den gemütlichen Cruiser.
Wenn Du Dein Auto auch mal etwas zügiger bewegen möchtest würde ich zum Schalter raten.
Nebenbei: mit relativ einfachen Mitteln ist so ein Automat auch nachträglich zum 4-oder 5-Gang Schalter zu konvertieren


Wenn Du Dich schon vorab entscheiden willst, dann tu Dir selbst nen Gefallen:
Schließe mit dem Verkäufer einen Vorab-Vertrag unter Vorbehalt ab mit Anzahlung.

Und wenn das Ding da ist gehst Du mit jemandem, der sich RICHTIG auskennt da hin und schaust Dir das Ding an.
Und wenn er dann nicht so ist wie beschrieben......lässt Du Dir Deine Anzahlung wiedergeben und guckst Dir den nächsten an.
Gruß
Axel
Axel