US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper Diner
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 23. Okt 2014, 23:23
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback S Code, 70 Plymouth Cuda 440, 29 Model A RatRod, 94 F350 7,3 IDI Turbo
Re: US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper D
Moin Dennis,
ist doch ganz klar, früher hatten wir Brieftauben und Lagerfeuer und jeder konnte die Botschaften deuten...
Nein im Ernst. Bevor es so war, das alles nur noch bei Facebook abgemacht wurde, wurden diese Treffen (auch spontane) über die Foren organisiert und das ging wunderbar.
Ist schön und gut das man das auch über fb macht, nur sehen die die Leute ohne Account (und die gibt es tatsächlich noch) hinterher nicht mal die schönen Bilder, geschweige denn, dass sie überhaupt von dem Treffen erfahren. Aber das ist OT, also zurück zum Stammtisch
Gruß Tobi
ist doch ganz klar, früher hatten wir Brieftauben und Lagerfeuer und jeder konnte die Botschaften deuten...
Nein im Ernst. Bevor es so war, das alles nur noch bei Facebook abgemacht wurde, wurden diese Treffen (auch spontane) über die Foren organisiert und das ging wunderbar.
Ist schön und gut das man das auch über fb macht, nur sehen die die Leute ohne Account (und die gibt es tatsächlich noch) hinterher nicht mal die schönen Bilder, geschweige denn, dass sie überhaupt von dem Treffen erfahren. Aber das ist OT, also zurück zum Stammtisch
Gruß Tobi
Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er schon ist. Henry Ford
- Flitzpiepe
- Beiträge: 126
- Registriert: So 5. Jan 2014, 11:17
- Fuhrpark: 86'er Chevrolet Caprice Sedan 305cui
2011 MB C 250 T
MB Sprinter als Work and Travel
Re: US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper D
So liebe Leute,
jetzt haben sich ja einige hier geäußert.
Ich denke mal Micha und auch ich hätten nicht gedacht, dass es so eine, ich nenne es mal "Schlammschlacht" wird.
Ich habe mich zu Anfang zu dem Aufruf von Micha geäußert.
Wie schon geschrieben, ist es sein gutes Recht. Klar ist der Termin unglücklich, aber auch das wird sich klären.
Mit einigen Aussagen kann ich aber nicht wirklich umgehen.
Was hat sich außer der neuen Location am Stammtisch geändert? Ich bin der Meinung....nichts...außer das der Zuspruch größer geworden ist.
Es wurde damals extra in die Runde gefragt, wie die Resonanz nach einer neuen Location ist. Diese wurde durch einige Leute getestet und als Test angeboten. Der Teststammi ist leider damals nicht gut gelaufen, aber auch das ist geklärt. Das letztendlich einige Leute hinten runterfallen (Entfernung etc.) war uns bewusst (das tut uns auch leid). Es war uns aber auch bewusst, dass viele neue Gesichter dazukommen werden.
Genauso wurde auch in die Runde gefragt, wie es mit einem Logo aussieht. Der größte Teil war dafür. Auch wurde klargestellt, dass es kein Zwang oder Verpflichtung ist, geschweige denn ein Club oder ähnliches gegründet werden soll.
Ich bin der Meinung, dass dieses Logo die Gemeinschaft fördert. Trotzdem ist immer noch jeder willkommen, der Altmetall bewegt und sich kein T-Shirt etc. bestellt.
Auch kann ich mit der Aussage nichts anfangen, das wir uns zu Ausfahrten oder Treffen zu „nachtschlafender“ Zeit treffen.
Ich bin der Meinung, dass es sich bewährt hat und in den meisten Fällen zeigt, dass man gute Stellplätze ergattert und nicht in der Walachei stehen muss.
Das Posten bei FB kommt daher, dass ich der Meinung bin sagen zu können: 95% der Leute bewegen sich dort und die kennen auch die restlichen 5% und da sollte man miteinander kommunizieren. Es wird alles rechtzeitig angekündigt und vor allem vorher gefragt, ob eine gewisse Beteiligung da wäre für Neues.
Der Stammtisch wurde bis jetzt immer in unterschiedlichen Foren angekündigt und auch dort wurde über Vorhaben, Ausfahrten etc. gesprochen.
Des Weiteren werden Ausfahrten nicht in die Foren gepostet, weil dort zu viele mitlesen (gerade Newtimerfahrer), die sich dann wieder auf den Schlips getreten fühlen und auch die Gefahr, dass es mit Anzahl der Fahrzeuge bzw. Teilnehmer ausartet! Darauf habe ich keine Lust, weil es letztendlich immer auf den Verfasser zurückgeht. Ich finde, dass es in diesem Jahr mit den Absprachen zu diversen Treffen oder Ausfahrten meiner Meinung nach immer gut geklappt hat und es auch an die „Nicht-Facebookler“ weiterkommuniziert wurde.
Ich will hier keinen Streit vom Zaune brechen. Klar soll jeder seine Meinung haben. Ich finde aber einige Sachen schon wieder grenzwertig und das sollte man nicht hier im Forum kund tun. Das hat keinen außer uns zu interessieren.
Lasst uns das untereinander klären und ich bin mir sicher, dass wir auch dafür eine Lösung haben und die Gemeinschaft weiter vorantreiben und nicht einen Keil dazwischen treiben.
Gruß Chrischan
jetzt haben sich ja einige hier geäußert.
Ich denke mal Micha und auch ich hätten nicht gedacht, dass es so eine, ich nenne es mal "Schlammschlacht" wird.
Ich habe mich zu Anfang zu dem Aufruf von Micha geäußert.
Wie schon geschrieben, ist es sein gutes Recht. Klar ist der Termin unglücklich, aber auch das wird sich klären.
Mit einigen Aussagen kann ich aber nicht wirklich umgehen.
Was hat sich außer der neuen Location am Stammtisch geändert? Ich bin der Meinung....nichts...außer das der Zuspruch größer geworden ist.
Es wurde damals extra in die Runde gefragt, wie die Resonanz nach einer neuen Location ist. Diese wurde durch einige Leute getestet und als Test angeboten. Der Teststammi ist leider damals nicht gut gelaufen, aber auch das ist geklärt. Das letztendlich einige Leute hinten runterfallen (Entfernung etc.) war uns bewusst (das tut uns auch leid). Es war uns aber auch bewusst, dass viele neue Gesichter dazukommen werden.
Genauso wurde auch in die Runde gefragt, wie es mit einem Logo aussieht. Der größte Teil war dafür. Auch wurde klargestellt, dass es kein Zwang oder Verpflichtung ist, geschweige denn ein Club oder ähnliches gegründet werden soll.
Ich bin der Meinung, dass dieses Logo die Gemeinschaft fördert. Trotzdem ist immer noch jeder willkommen, der Altmetall bewegt und sich kein T-Shirt etc. bestellt.
Auch kann ich mit der Aussage nichts anfangen, das wir uns zu Ausfahrten oder Treffen zu „nachtschlafender“ Zeit treffen.
Ich bin der Meinung, dass es sich bewährt hat und in den meisten Fällen zeigt, dass man gute Stellplätze ergattert und nicht in der Walachei stehen muss.
Das Posten bei FB kommt daher, dass ich der Meinung bin sagen zu können: 95% der Leute bewegen sich dort und die kennen auch die restlichen 5% und da sollte man miteinander kommunizieren. Es wird alles rechtzeitig angekündigt und vor allem vorher gefragt, ob eine gewisse Beteiligung da wäre für Neues.
Der Stammtisch wurde bis jetzt immer in unterschiedlichen Foren angekündigt und auch dort wurde über Vorhaben, Ausfahrten etc. gesprochen.
Des Weiteren werden Ausfahrten nicht in die Foren gepostet, weil dort zu viele mitlesen (gerade Newtimerfahrer), die sich dann wieder auf den Schlips getreten fühlen und auch die Gefahr, dass es mit Anzahl der Fahrzeuge bzw. Teilnehmer ausartet! Darauf habe ich keine Lust, weil es letztendlich immer auf den Verfasser zurückgeht. Ich finde, dass es in diesem Jahr mit den Absprachen zu diversen Treffen oder Ausfahrten meiner Meinung nach immer gut geklappt hat und es auch an die „Nicht-Facebookler“ weiterkommuniziert wurde.
Ich will hier keinen Streit vom Zaune brechen. Klar soll jeder seine Meinung haben. Ich finde aber einige Sachen schon wieder grenzwertig und das sollte man nicht hier im Forum kund tun. Das hat keinen außer uns zu interessieren.
Lasst uns das untereinander klären und ich bin mir sicher, dass wir auch dafür eine Lösung haben und die Gemeinschaft weiter vorantreiben und nicht einen Keil dazwischen treiben.
Gruß Chrischan
- Michl74
- Beiträge: 343
- Registriert: Mo 22. Apr 2013, 10:24
- Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Hardtop Coupé 289 cui,
1997 BMW E36 Limousine 97 cui,
2003 Mercedes SLK R170 122 cui,
2014 Toyota Auris Touring Sports Hybrid 110 cui + Hilfe ;) - Kontaktdaten:
Re: US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper D
Du hast die saubereren Toiletten und das bessere Essen vergessenFlitzpiepe hat geschrieben: Was hat sich außer der neuen Location am Stammtisch geändert? Ich bin der Meinung....nichts...außer das der Zuspruch größer geworden ist.

Und dass man die Klamotten vom Stammtischabend am nächsten Tag nochmal anziehen konnte


Ansonsten ist dem nichts hinzuzufügen und ich glaube auch nicht, dass Micha hier böses Blut haben wollte...
Schade an der Sache ist bloß, dass es vermutlich vielen so gehen könnte wie Torsten, die dann aus Irritation eher ganz zuhause bleiben, und das kann es eigentlich nicht sein...
Aber vermutlich regelt sich auch das...

Re: US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper D
Moin
Ich möchte nur anderen Kollegen, denen es wie mir geht, die zu weite
und zu lange Anfahrt ersparen , oder andere Gründe, die Möglichkeit zu geben, sich bei einem Stammtisch zu treffen und das halt im Miss Pepper.
Ich werde am 1.11 mit den Jungs reden. dass ab Dezember der Stammi am 2 Samstag im Monat stattfindet.
Ich möchte hier noch mal klarstellen, dass es nichts mit den Kollegen vom Stammtisch Norderstedt zu tun hat.
Und wer meint, dass es im Miss Pepper nicht gut ist. der soll doch einfach wegbleiben und nicht irgend einen Spruch bringen.
Gruß Michael
Ich möchte nur anderen Kollegen, denen es wie mir geht, die zu weite
und zu lange Anfahrt ersparen , oder andere Gründe, die Möglichkeit zu geben, sich bei einem Stammtisch zu treffen und das halt im Miss Pepper.
Ich werde am 1.11 mit den Jungs reden. dass ab Dezember der Stammi am 2 Samstag im Monat stattfindet.
Ich möchte hier noch mal klarstellen, dass es nichts mit den Kollegen vom Stammtisch Norderstedt zu tun hat.
Und wer meint, dass es im Miss Pepper nicht gut ist. der soll doch einfach wegbleiben und nicht irgend einen Spruch bringen.
Gruß Michael
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper D
Ich finde FB total shice! Macht nur Aerger, wie man hier sieht!
Heiner...

- husazwerg
- Beiträge: 373
- Registriert: Di 3. Apr 2007, 18:59
- Fuhrpark: 1966er Mustang Convertible
1965er Ford Taunus P4 12m Kombi
1974er Sonett III
Re: US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper D
Sooo, lange überlegt und jetzt hau ich doch mal in die Tasten.
Kurze Chronologie für alle:
Als ich mit drei anderen Leuten vor 11 Jahren den Mustang-Stammtisch-Hamburg gründete war nicht abzusehen, was daraus wird. Wir wurden immer mehr, probierten unterschiedliche Locations aus, machten unsere Erfahrungen, schlossen Freundschaften und Bekanntschaften, trafen uns zu kleinen Ausfahrten, machten gemeinsame Schraubertage, …
Als 2005 die Zeit der Gummiboote begann mussten wir den Stammtisch splitten, weil wir halt nicht auf einer Ebene kommunizieren konnten. Wir hatten unterschiedliche Themen und Einstellungen… So trennte sich das Blech vom Gummi ;o) Der Gummistammtisch schlief nach kurzer Zeit ein!
Das Blech wanderte und wir fanden uns letztendlich im Mrs. Pepper wieder. Damals gab ich die Orga an Maverick ab, dieser gab sie dann später an Tobi ab. Dort war es vor allem im Sommer immer nett, (und by the way, wenn ich mit meiner Frau lecker essen gehen will, dann mache ich das mit ihr allein und bestimmt nicht in einem Diner) Parkplatz satt, man konnte auch draußen sitzen und, und, und…
Aber die Zeiten ändern sich und das müssen auch alte Hasen immer wieder feststellen. So kamen sowohl zum Stammtisch, als auch zu den Schraubertagen immer häufiger Leute, die nur „abgreifen“ wollten, sei es nun Wissen oder Hilfe oder auch ne kostenlose Reparatur. Das macht keinen Spaß mehr. Oder was meint ihr, warum ich das nicht mehr mache? (bzw. nur ohne Ankündigung).
Tobi gab den Stammtisch an Chrischan ab.
Auch FB hielt Einzug und der Kreis wurde immer größer. .. Das ist nicht jedermanns Ding. (Auch nicht meines)
Ich bat mehrere Personen dann, mir vielleicht doch über das Forum Informationen über die Aktivitäten der Oldtimer-Kumpelz zukommen zu lassen. Und hier widerspreche ich, Chrischan! Es kam nix. So what! Dann eben nicht.
Dann kam die T-Shirt Aktion. Viele kommen mit T-Shirt zum Stammi und sind auch bei FB. So entstand eine neue Gruppe aus den eher „jüngeren“ Stammtischlern, die sich über FB organisieren und, und, und.
Nun ist es so, dass einige alte Hasen einfach mal sagen: “Back to the roots.“
Wir machen keine Gegenveranstaltung!
Wir wollen keine Schlammschlacht!
Wir wollen uns einfach nur so treffen, wie wir es früher gemacht haben… Ohne Club-Shirts und FB-Account.
Und das ist nicht böse gemeint! Das ist mir ganz wichtig!
Am Termin kann man sicher noch was ändern
So long,
Husa
Kurze Chronologie für alle:
Als ich mit drei anderen Leuten vor 11 Jahren den Mustang-Stammtisch-Hamburg gründete war nicht abzusehen, was daraus wird. Wir wurden immer mehr, probierten unterschiedliche Locations aus, machten unsere Erfahrungen, schlossen Freundschaften und Bekanntschaften, trafen uns zu kleinen Ausfahrten, machten gemeinsame Schraubertage, …
Als 2005 die Zeit der Gummiboote begann mussten wir den Stammtisch splitten, weil wir halt nicht auf einer Ebene kommunizieren konnten. Wir hatten unterschiedliche Themen und Einstellungen… So trennte sich das Blech vom Gummi ;o) Der Gummistammtisch schlief nach kurzer Zeit ein!
Das Blech wanderte und wir fanden uns letztendlich im Mrs. Pepper wieder. Damals gab ich die Orga an Maverick ab, dieser gab sie dann später an Tobi ab. Dort war es vor allem im Sommer immer nett, (und by the way, wenn ich mit meiner Frau lecker essen gehen will, dann mache ich das mit ihr allein und bestimmt nicht in einem Diner) Parkplatz satt, man konnte auch draußen sitzen und, und, und…
Aber die Zeiten ändern sich und das müssen auch alte Hasen immer wieder feststellen. So kamen sowohl zum Stammtisch, als auch zu den Schraubertagen immer häufiger Leute, die nur „abgreifen“ wollten, sei es nun Wissen oder Hilfe oder auch ne kostenlose Reparatur. Das macht keinen Spaß mehr. Oder was meint ihr, warum ich das nicht mehr mache? (bzw. nur ohne Ankündigung).
Tobi gab den Stammtisch an Chrischan ab.
Auch FB hielt Einzug und der Kreis wurde immer größer. .. Das ist nicht jedermanns Ding. (Auch nicht meines)
Ich bat mehrere Personen dann, mir vielleicht doch über das Forum Informationen über die Aktivitäten der Oldtimer-Kumpelz zukommen zu lassen. Und hier widerspreche ich, Chrischan! Es kam nix. So what! Dann eben nicht.
Dann kam die T-Shirt Aktion. Viele kommen mit T-Shirt zum Stammi und sind auch bei FB. So entstand eine neue Gruppe aus den eher „jüngeren“ Stammtischlern, die sich über FB organisieren und, und, und.
Nun ist es so, dass einige alte Hasen einfach mal sagen: “Back to the roots.“
Wir machen keine Gegenveranstaltung!
Wir wollen keine Schlammschlacht!
Wir wollen uns einfach nur so treffen, wie wir es früher gemacht haben… Ohne Club-Shirts und FB-Account.
Und das ist nicht böse gemeint! Das ist mir ganz wichtig!
Am Termin kann man sicher noch was ändern

So long,
Husa
- Fantasio
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 11. Mär 2014, 17:48
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Für den Spaß: 67er Mustang
Für die Vernunft: Kia Soul
Re: US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper D
Moinmoin,
wenn alles klappt, schaue ich vorbei.
Viele Grüße,
Christoph
@ Heiner: Pils geht auf meinen Deckel!
wenn alles klappt, schaue ich vorbei.
Viele Grüße,
Christoph
@ Heiner: Pils geht auf meinen Deckel!
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper D
Danke, aber ich glaube, der Kellner schleppt das nicht bis Barsbüttel! Ein anderes mal.
Re: US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper D
Moin
War ein sehr schöner Stammtisch ,ich möchte mich für die gute Beteiligung bedanken.
17 Personen beim Neustart ist schon nicht schlecht.
Der Stammtisch findet auch weiterhin am 1 Samstag im Monat statt.
Gruß Michael
War ein sehr schöner Stammtisch ,ich möchte mich für die gute Beteiligung bedanken.
17 Personen beim Neustart ist schon nicht schlecht.
Der Stammtisch findet auch weiterhin am 1 Samstag im Monat statt.
Gruß Michael
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper D
Jau, war dufte! Lange nicht gesehene endlich wiedergetroffen, einige neue dazu, toller Abend.
Heiner...
