Mustangkauf

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
MathiasK
Beiträge: 21
Registriert: Do 9. Okt 2014, 14:21
Fuhrpark: '66 Mustang Fastback GT

Mustangkauf

Beitrag von MathiasK »

Hallo,

ich bin neu hier, habe dementsprechend wenig Ahnung von Mustangs, träume aber von einem Fastback (vorzugsweise '66).

Ich blätter immer mal wieder bei mobile.de, mir ist allerdings auch klar, dass das in der Regel nicht besonders günstig ist.

Deshalb möchte ich gerne zu folgendem Angebot die Einschätzung erfahrener Mustangbesitzer, da es mir für einen originalen GT (mit Deluxe interior soweit ich das beurteilen kann) doch recht günstig erscheint und ich auch nicht mal eben da vorbeifahren kann.

Was mich stört, ist der Motor, ich weiß aber nicht, ob das ein entscheidender Nachteil ist und man die originalen Teile wieder einbauen lassen sollte (ich brauch ohnehin keinen Motor/Getriebe) im Keller.

hier ist der Link: http://kultcars.com/WP/?p=543

Ich freue mich auf Antworten.
Mathias
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Mustangkauf

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Mathias,
ja was soll ich zu diesem Fastback sagen?!
Ich liste mal alles auf was mir so auffällt:
Endrohre sind keine GT-Trumpets,
Rally Pac (Drehzahlmesser) nicht original,
Lenkrad gerissen
Ist es ein 63A (Standard und nur umgebaut auf 63B) oder 63B (Luxury, gab es in 66 laut Literatur "nur" ca. 7.800 Stück) Version?!, sieht auf den ersten Blick nach einem 63B aus!
Daten vom Door Tag / Buildt Sheet ??
Auf den Bildern (leider keine von den üblichen Schwachstellen) macht er keinen schlechten Eindruck, bis auf die Haube (sieht ein wenig gestaucht aus)
Ich gehe davon aus, dass es ein echter GT ist, was sich aber i. d. Regel überprüfen lässt, z. Bsp sind die Mustang Buchstaben am Kotflügel vorne unten geklebt
oder gesteckt; wie sieht die hintere Spritzwand nach entfernen der Rücksitzbank genau aus; ; Hauptbremszylinder sieht nach GT aus,
zu checken wäre noch das Lenkgetriebe, Bremsleitungsführung & Träger hinten, etc.; nur mal so einige Beispiele
Die Foglights erscheinen mir nicht original, dazu sollte ich mal einen Mustang Judge fragen!
Ist beim Fastback unten alles gerade?
Ist laut deren Aussage keine original Farbe
Das mit dem Motor ist sehr positiv, da Original Motor&Getriebe (sollte ein A oder K-Code Motor sein) dabei sind (Stroker sollte/muss ggfls. eingetragen werden),
daher H-Zulassung von dieser Werkstatt machen lassen, sollte nicht mehr wie 1-1,5k€ kosten wenn noch nicht von USA umgerüstet ist, wäre für mich eine Verhandlungssache!
Preis beträgt 25.000,- € plus 19% MwSt. also ca. 30.000,- €?
Mit Aussagen über angebliche Wertsteigerungen (50.000,- € ) wäre ich sehr vorsichtig, wenn ich mir die derzeitigen Auktionspreise für z. Bsp. Mopars in den USA anschaue,
dann kann einem nur schlecht werden wenn man in 2008/2009 für teuer Geld gekauft hat!
Bei diesem Auto solltest Du auf jeden Fall einen Fachmann mitnehmen auch besonders hinsichtlich des techn. Set-Ups und des Unterbodens (Unfallschäden);
mein Nachbar fährt ein 66iger Cabrio mit einem gestrokten Motor, 3"Zoll Auspuffanlage etc. Das Ding ist kaum fahrbar und säuft wie ein Kamel nach 20 Tagen Wüste ohne Wasser!
Falls es ein echter GT und ein 63B ist, wäre er vom Set-Up her exakt wie meiner; mit Klima, Servo und Mittelkonsole.; die aktuelle Farbkombi gefällt mir (bin aber eher für Original Zustand)
Mein Fazit; Das ganze Paket, eine ordentliche Karosserie/Cowl Vents/Unterboden vorausgesetzt inkl. H-Zulassung für 30 k€ ist o.k.; Verhandlungsspielraum ergibt sich aus: siehe oben
ALLES NUR MEINE 2 CENTS
Falls Du Fragen hast, nur her damit!!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Mustangkauf

Beitrag von MICHAGT66 »

Hab ich noch vergessen BREMSANLAGE & FAHRWERK, meiner Meinung nach ist die Bremsanlage bei weitem nicht ausreichend für den Strokermotor,
das reicht schon bei meinem nicht aus :shock: :shock: !!!
Zustand des Fahrwerkes auf jeden Fall checken und besonders die Hinterachse (was für eine ist verbaut, mit Sperrdiff.? und mit welcher Übersetzung?)
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
MathiasK
Beiträge: 21
Registriert: Do 9. Okt 2014, 14:21
Fuhrpark: '66 Mustang Fastback GT

Re: Mustangkauf

Beitrag von MathiasK »

Hallo Micha,

danke für die schnelle Hilfe. Ein paar Punkte sind mir schon als Laie aufgefallen (Endrohre, Motorhaube). Ansonsten sind die Fotos auch recht nichtssagend (kein Unterboden z. B.). Das mit der Wertsteigerung hatte ich ohnehin überlesen ;)

Was mich schon stört, ist das mit dem Rally Pac, was ja angeblich original sein soll. Das empfinde ich nicht als vertrauensfördernd, wenn du sagst, dass dies nicht stimmt.

Vor Ort checken ist leider etwas schwierig, da ich in Mönchengladbach wohne und für die Details eh zu wenig Ahnung habe. Außerdem möchte ich ungerne einen zweiten Motor einlagern, zumal wie du schreibst der Rest des Autos ohnehin überfordert mit der Motorleistung ist. Ich werde mal versuchen weitere Bilder vom Anbieter zu erhalten. Ich bin ohnehin nur angesprungen wegen "original gt". Der Rest (Lack etc) hört sich ja etwas halbgar und mit Fogekosten verbunden an.

Nochmals vielen Dank für deine Einschätzung,
Mathias
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Mustangkauf

Beitrag von MICHAGT66 »

Hallo Mathias,
was ich auf dem Bild erkennen kann ist beim Rally Pac das nur der Drehzahlmesser nicht original aussieht; die Uhr scheint es zu sein.
Wäre für mich aber nur nebensächlich; ergibt weiteren Verhandlungsspielraum; kostet als Repro ca 450,- bis 550,- € je nach Farbe (V8-6000rpm)
Wenn nichts großartiges unter dem aktuellen Lack zu finden ist, würde ich den so lassen bis er /sie es nötig hat!
Vielleicht kann man noch einen BKV nachverhandeln, aber dazu sollte man sie erstmal fahren um einen Eindruck zu bekommen!
Ich gebe Dir Recht, echte werksgebaute GT's gibt es nicht an jeder Ecke :mrgreen: .
Und ansehen solltest Du Dir diesen auf alle Fälle; wofür gibt es Lowcost Carrier, fliegst halt nach München und nimmst Dir einen Leihwagen!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
bird

Re: Mustangkauf

Beitrag von bird »

Hallo Mathias,
zufällig hatte ich zu diesem Auto vom Händler heute eine Antwort auf die meisten offenen Fragen bekommen.
Was soll ich sagen....es ist keine davon beantwortet worden und Bilder von bestimmten Stellen gab es auch keine.
Dafür aber das Angebot, für eine Restauration, komisch.
Angeblich könne man die Cowl Vents nicht prüfen, ohne das Abdeckblech zu entfernen, da musste ich schon schmunzeln.
Der Verkauf erfolgt im Auftrag. ...auch sowas woraufhin ich einige Rückschlüsse ziehen kann.
Fazit für mich war, Finger weg, Karre ist just Show and Shine.
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“