Leidiges Thema Blinkschalter
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- fafarello
- Beiträge: 326
- Registriert: Mi 15. Mai 2013, 20:11
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang 289 C-Code, 2001 Dodge RAM 1500 5,9 2007 Ford-Focus, 1983 Ford Transit
Leidiges Thema Blinkschalter
Hallo Forum,
ich habe an meinem 67er Coupe kürzlich den Blinkschalter ersetzt, da am Original der Zugschalter für den Warnblinker ausgebrochen war. Bis zu diesem Zeitpunkt funktionierten Blinker, Bremslicht und Warnblinker einwandfrei.
Nach dem Einbau verstrich etwas mehr Zeit, da noch andere Arbeiten anstanden und dann fiel auf, dass die Blinker nicht mehr gehen. Bremslicht und Warnblinker gehen.
Allerdings geht bei den Haubenblinkern nur der linke beim Warnblinken. Die Farben am Stecker des Blinkschalters passen, die Stifte sind ganz da. Die beiden Relais scheinen auch zu gehen ( bei Tausch funktioniert der Warnblinker mit beiden Relais). Nur beim Blinker muckst sich nix.
Die Birnen sind ok, an den Leitungen wurde nichts verändert. Sicherungen sind ok....
Das Ganze scheint schon mit dem neuen Blinkerschalter zusammen zu hängen...nur wie?
Kann es sein, dass Warnblinker, Bremse und Licht funktionieren, der normale Blinker hingegen nicht?
Über die Suchfunktion und/oder SM habe ich nix gefunden, das mir hier weiterhilft.
Der installierte Blinkerschalter stammt von Rockauto
Gruß
Tom
ich habe an meinem 67er Coupe kürzlich den Blinkschalter ersetzt, da am Original der Zugschalter für den Warnblinker ausgebrochen war. Bis zu diesem Zeitpunkt funktionierten Blinker, Bremslicht und Warnblinker einwandfrei.
Nach dem Einbau verstrich etwas mehr Zeit, da noch andere Arbeiten anstanden und dann fiel auf, dass die Blinker nicht mehr gehen. Bremslicht und Warnblinker gehen.
Allerdings geht bei den Haubenblinkern nur der linke beim Warnblinken. Die Farben am Stecker des Blinkschalters passen, die Stifte sind ganz da. Die beiden Relais scheinen auch zu gehen ( bei Tausch funktioniert der Warnblinker mit beiden Relais). Nur beim Blinker muckst sich nix.
Die Birnen sind ok, an den Leitungen wurde nichts verändert. Sicherungen sind ok....
Das Ganze scheint schon mit dem neuen Blinkerschalter zusammen zu hängen...nur wie?
Kann es sein, dass Warnblinker, Bremse und Licht funktionieren, der normale Blinker hingegen nicht?
Über die Suchfunktion und/oder SM habe ich nix gefunden, das mir hier weiterhilft.
Der installierte Blinkerschalter stammt von Rockauto
Gruß
Tom
If it has tits or wheels, it will give you problems!


- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Leidiges Thema Blinkschalter
Hi Tom,
die Repro-Teile sind leider für ihre schlechte Qualität bekannt.
Könnte also sein, das dein neuer Schalter schon Defekt geliefert wurde.
Wenn Du das Teil über einen Händler in Deutschland gekauft hast, tausch ihn um.
Wenn direkt in den USA gekauft, lohnt eine Rücksendung nicht.
Dann würde ich versuchen, den alten "funktionierenden" Schalter mit Teilen des "defekten" neuen wieder instand zusetzen,
praktisch aus zwei mach eins.
die Repro-Teile sind leider für ihre schlechte Qualität bekannt.
Könnte also sein, das dein neuer Schalter schon Defekt geliefert wurde.
Wenn Du das Teil über einen Händler in Deutschland gekauft hast, tausch ihn um.
Wenn direkt in den USA gekauft, lohnt eine Rücksendung nicht.
Dann würde ich versuchen, den alten "funktionierenden" Schalter mit Teilen des "defekten" neuen wieder instand zusetzen,
praktisch aus zwei mach eins.
LG
Mario

Mario

- fafarello
- Beiträge: 326
- Registriert: Mi 15. Mai 2013, 20:11
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang 289 C-Code, 2001 Dodge RAM 1500 5,9 2007 Ford-Focus, 1983 Ford Transit
Re: Leidiges Thema Blinkschalter
Daran hab ich auch schon gedacht...wird wohl aber nicht so umzusetzen sein. Ich glaube der Kunststoffteil in dem der Warnblinkschalter sitzt, läßt sich so einfach nicht umbauen...
Zum Anderen musste ich ja den alten Kabelstrang über dem Stecker abzwicken, um ihn aus dem Lenkrohr zu ziehen.
Umtausch wird nicht in Frage kommen....Rockauto...
Dass diese Mistteile aber auch so schrottig sind!
Zum Anderen musste ich ja den alten Kabelstrang über dem Stecker abzwicken, um ihn aus dem Lenkrohr zu ziehen.
Umtausch wird nicht in Frage kommen....Rockauto...
Dass diese Mistteile aber auch so schrottig sind!

If it has tits or wheels, it will give you problems!


- RedFury
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 14:38
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang Coupé
Re: Leidiges Thema Blinkschalter
Hi Tom,
Gleiches Problem hatte wir auch. Nagelneuer Blinkerschalter, und nichts ging mehr richtig.
Ende vom Lied war, alten Blinkerschalter mit Reparaturset repariert und den "tollen" neuen verschrottet.
Die Kabel brauchst du nicht abzwicken, die lassen sich am Stecker unterhalb der Lenksäule rausziehen. Einfach die Haken mit einem dünnen stabilen Draht aufdrücken und rausziehen.
Das bewegliche Kunstoffteil lässt sich auch austauschen bzw. ausbauen. Mit nem feinen Bohrer kommt man da ganz gut zu rande.
Ein bisschen handwerkliches Geschick sollte man aber besitzen, wenn man den alten fixen will.
Gruß
Tobias
Gleiches Problem hatte wir auch. Nagelneuer Blinkerschalter, und nichts ging mehr richtig.
Ende vom Lied war, alten Blinkerschalter mit Reparaturset repariert und den "tollen" neuen verschrottet.
Die Kabel brauchst du nicht abzwicken, die lassen sich am Stecker unterhalb der Lenksäule rausziehen. Einfach die Haken mit einem dünnen stabilen Draht aufdrücken und rausziehen.
Das bewegliche Kunstoffteil lässt sich auch austauschen bzw. ausbauen. Mit nem feinen Bohrer kommt man da ganz gut zu rande.
Ein bisschen handwerkliches Geschick sollte man aber besitzen, wenn man den alten fixen will.

Gruß
Tobias
Gruß
Tobias
Tobias
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Leidiges Thema Blinkschalter
Hier mal ne neue Folge.Ich finde die Jungs richtig gut....
http://www.youtube.com/watch?v=tbxnd3HD ... e=youtu.be

http://www.youtube.com/watch?v=tbxnd3HD ... e=youtu.be
Gruß Oli
- fafarello
- Beiträge: 326
- Registriert: Mi 15. Mai 2013, 20:11
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang 289 C-Code, 2001 Dodge RAM 1500 5,9 2007 Ford-Focus, 1983 Ford Transit
Re: Leidiges Thema Blinkschalter
So mittlerweile wurde der Blinkerschalter mal durchgeklingelt...also der sollte normalerweise funktionieren
Ich habe jetzt, um auf Nummer Sicher zu gehen, mal neue Blinkrelais bestellt. Vielleicht hängts ja doch daran...

Ich habe jetzt, um auf Nummer Sicher zu gehen, mal neue Blinkrelais bestellt. Vielleicht hängts ja doch daran...
If it has tits or wheels, it will give you problems!


- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Leidiges Thema Blinkschalter
Definiere mal bitte "durchgeklingelt"???fafarello hat geschrieben:So mittlerweile wurde der Blinkerschalter mal durchgeklingelt...also der sollte normalerweise funktionieren![]()
Ich habe jetzt, um auf Nummer Sicher zu gehen, mal neue Blinkrelais bestellt. Vielleicht hängts ja doch daran...
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Leidiges Thema Blinkschalter
Für den Test von Blinkerschaltern habe ich eine eigene Box gebaut incl. Blinkgenerator, um alle Funktionen durchzuspielen. Mit einem einfachen "durchklingeln" wird das meiner Meinung nach nicht funktionieren, da z.B. bei Blinker links immer noch rechts die Bremse gehen muss, usw.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 21. Aug 2014, 18:23
Re: Leidiges Thema Blinkschalter
Hallo zusammen,
ich habe derzeit ein ähnliches Problem und wüsste gerne, wie ich loslege. (1967 coupe)
Folgende Situation:
- Blinker rechts und links gehen (vorne und hinten)
- Warnblinkanlage geht vorne - hinten nur rechts
- Bremslicht geht nur rechts hinten
Also hinten links ist das Problem. Kein Bremslicht, keine Warnblicker. Jedoch geht das normale Licht und auch das Blinklicht.
Mein Vorbesitzer meinte, das trat auf nachdem das Lenkrad gewechselt wurde. Wie fange ich an den Fehler zu suchen? Oder weiß zufällig jemand welches Kabel hier wohl keinen Kontakt hat / beschädigt sein muss?
Grüße, Alex
ich habe derzeit ein ähnliches Problem und wüsste gerne, wie ich loslege. (1967 coupe)
Folgende Situation:
- Blinker rechts und links gehen (vorne und hinten)
- Warnblinkanlage geht vorne - hinten nur rechts
- Bremslicht geht nur rechts hinten
Also hinten links ist das Problem. Kein Bremslicht, keine Warnblicker. Jedoch geht das normale Licht und auch das Blinklicht.
Mein Vorbesitzer meinte, das trat auf nachdem das Lenkrad gewechselt wurde. Wie fange ich an den Fehler zu suchen? Oder weiß zufällig jemand welches Kabel hier wohl keinen Kontakt hat / beschädigt sein muss?
Grüße, Alex
- Krischen
- Beiträge: 780
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
- Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier
Re: Leidiges Thema Blinkschalter
Hallo Alex,
schon einmal das Leuchtmittel hinten links gecheckt?
Christian
schon einmal das Leuchtmittel hinten links gecheckt?
Christian