Survivor

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
pcsteiner
Beiträge: 15
Registriert: So 10. Aug 2014, 14:14
Fuhrpark: Volvo C70 und Triumph Tiger 955i

Survivor

Beitrag von pcsteiner »

Hallo Mustang Forum
Was sind die Vorteile eines Survivors? Werden diese teurer gehandelt weil die im Originalzustand sind?
Grüsse aus der Schweiz
Pete
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3396
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Survivor

Beitrag von T5owner »

Das kommt eher darauf an, wer dieses Wort benutzt, um sein Auto zu verkaufen. Für manche Verkäufer sind auch Rosthaufen Survivors. Worum handelt es sich denn konkret?
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
pcsteiner
Beiträge: 15
Registriert: So 10. Aug 2014, 14:14
Fuhrpark: Volvo C70 und Triumph Tiger 955i

Re: Survivor

Beitrag von pcsteiner »

es geht hier um ein 66 Convertible...
http://www.kijiji.ca/v-classic-cars/cit ... 1006222838
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Survivor

Beitrag von hahe »

Das ist eher ein Surviver im Originalzustand, kein Rosthaufen. Aber der steht in Toronto und da kommen ja noch einige Kosten (Transport, Zoll, Einfuhrsteuern, TÜV, etc.) auf Dich zu, so daß Du dann in Summe bei 40 k € landen wirst, nicht Dollar. Ausserdem sollte man diesen Mustang genau prüfen oder prüfen lassen.

Gruss
Harald
Pat56
Beiträge: 120
Registriert: So 22. Dez 2013, 16:36
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1941 Chevrolet Special Deluxe Coupe
1968 Shelby GT500KR
1970 Torino Super Cobra Jet
1972 Gran Torino Sport 474cui
1973 Ford T5 Q-Code
1977 Camaro Bumblebee
1991 Mercedes 190E 2.3
1999 BMW E38
Kontaktdaten:

Re: Survivor

Beitrag von Pat56 »

mit dem Begriff "Survivor" wird in den USA (und Canada) viel Geld verdient.

Ich habe in den USA schon Firmen gesehen, die das Autos nachlackieren und anschließend mit Schleifpapier "polieren". So soll der Eindruck erweckt werden, dass Auto sei über die Jahre so abgenutzt worden.

Wenn das Autos wirklich originale 18k Milen haben sollte (was ich nach eigener Erfahrung stark bezweifel), dann MUSS haufenweise Dokumenation, alte Registrations etc. dabei sein.

Wenn ein Auto auch nur einmal nachlackiert wurde, ist es kein Survivor mehr, das ist meine Definition.
Es kann dann höchstens ein schön restauriertes Cabrio sein, und selbst dann wäre der Preis in Ordnung (abhängig von der Qualität).
Duck
Beiträge: 706
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 15:11
Clubmitglied: Ja

Re: Survivor

Beitrag von Duck »

Hi, meiner Meinung nach kann sich ein Fahrzeug Survivor Car nennen wenn tatsächlich alles im Originalzustand ist. In erster Linie die Lackierung, keine nachträglich montierten Customteile und Chromgeblitze im Motorraum, Getriebe im Auslieferungszustand, erhaltene Innenausstattung und keine unzähligen Neuteile im Karroseriebereich. Lange Rede kurzer Sinn...., eben ein echter Überlebender im Auslieferungszustand. Dem Fahrzeug muss man quasi sein Alter ansehen ohne dass es unsauber oder vergammelt daher kommt.

Gruß Klaus
best Regards
Duck
Fichtenmoped
Beiträge: 307
Registriert: Do 29. Nov 2012, 22:06
Fuhrpark: 64,5' Mustang 289
66' Transe 1,7
71' Ascona 2,4
82' Schwalbe 0,05

Re: Survivor

Beitrag von Fichtenmoped »

Und wenn an einem "Survivor" 50 JAhre lang nix gemacht wurde, ist ziemich sicher, dass alles spröde und ausgenudelt ist.
Selbst wenn er Jahrzehntelang in ner trockenen, dunklen Ecke stand kannst davon ausgehen dass mind. der Motor machen braucht.

Mir wäre ein "daily driver", allerdings nach deutschen Maßstäben, wesentlich lieber :ugeek:
Was die Amis alles so daily driven, da hab ich auch schon des öfteren gestaunt :lol:

Zu deinem Link:
Chromluftfilter und Ventildeckel sind schon mal eher nicht Serienmäßig ;)
Und hatten org. Teppiche nicht eine Kunststoffumrahmung am Fernlichtschalter?? Weil auf dem Bild ist da ja nur n Loch drin
Ich wäre skeptisch...vorallem zu dem Preis bekommst du hier in D auch ein Cabrio in top Zustand

Grüßung
Ralf
LEBE endlich - das LEBEN ist endlich

Grüßung
Ralf
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: Survivor

Beitrag von Panther »

Fichtenmoped hat geschrieben: Chromluftfilter und Ventildeckel sind schon mal eher nicht Serienmäßig ;)
Könnte das Hipo Dress Up Kit sein - hab gerade keine Zeit/Lust das genauer nachzuprüfen, ob die Teile auf dem Bild passen.
Und hatten org. Teppiche nicht eine Kunststoffumrahmung am Fernlichtschalter?? Weil auf dem Bild ist da ja nur n Loch drin
Nein - Kunststoffumrahmung wäre falsch!

Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Rennsprinter

Re: Survivor

Beitrag von Rennsprinter »

hahe hat geschrieben:Das ist eher ein Surviver im Originalzustand, kein Rosthaufen. Aber der steht in Toronto und da kommen ja noch einige Kosten (Transport, Zoll, Einfuhrsteuern, TÜV, etc.) auf Dich zu, so daß Du dann in Summe bei 40 k € landen wirst, nicht Dollar. Ausserdem sollte man diesen Mustang genau prüfen oder prüfen lassen.

Gruss
Harald
Zoll wurde für oldtimer abgeschaft.
Es bleiben nur 7% MwSt auf Kaufpreis und Transport was man außer der Transportkosten bezahlen muss.
mustang88gt
Beiträge: 1795
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Survivor

Beitrag von mustang88gt »

Hallo.

Zoll und MWSt bleiben. Der Thread-Ersteller kommt aus der Schweiz... 8-)

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“