67er Coupe 289

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: 67er Coupe 289

Beitrag von Urmel »

Hallo Mario,

das ist mir schon klar. Ich bin in der Autioindustrie und kenne das Zeugs. ;) Worauf ich eigentlich hinauswollte: Dichtmasse wird eben zum Abdichten benutzt (ach was...), und zwar hauptsächlich an Blechüberlappungen, Kanten und Schweißnähten. Auf dem Bild sieht es aber so aus, als würde das Zeug benutzt, um diesen Blechflicken festzukleben - und das ist definitiv nicht der richtige Verwendungszweck. Hinzu kommt, dass es auch noch schlampig gemacht ist; die linke Kante sieht so aus, als würde sie gar nicht abgedeckt - also kann da auch von einer Abdichtwirkung nicht wirklich die Rede sein. Eine Schweißnaht seh ich auch da nirgends - nicht mal Nieten, mit denen der Flicken befestigt ist.

@Alex: Aber anschauen kannst Du Dir den Wagen ja mal - und wenn es nur zu Lernzwecken ist.

Schönen Gruß,
Kai
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: 67er Coupe 289

Beitrag von Stuka84 »

Da würde ich erstmal unterm Teppich gucken ob das nicht einfach nur unters Gammelblech gebraten wurde! Sieht sehr verdächtig aus...

MfG

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Chandler86
Beiträge: 38
Registriert: Do 21. Aug 2014, 18:23

Re: 67er Coupe 289

Beitrag von Chandler86 »

Danke für die Hinweise. Ich wollte zwar am Wochenende mal hin, nur ist das Wetter so schlecht, dass es sich nicht lohnt und ich nicht mal Lust habe. Ich habe gestern zufällig in derselben Ecke einen anderen Mustang gefunden und mir auch gleich Bilder zuschicken lassen. Sieht soweit ganz gut aus, außer ich übersehe etwas? Würde mir den anschauen und es evtl. mit dem ersten verbinden.

Grüße Alex

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: 67er Coupe 289

Beitrag von Stuka84 »

Sehe nix und auch nix schlimmes, fahr hin und guck dir an!

Gehirn mit einpacken!:-)

Brauch der neue Reifen?

Hat der TÜV?

MfG

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“