Fachmännische Meinung

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Fachmännische Meinung

Beitrag von Urmel »

Hallo Henning,

willkommen im Kreis der Mustangfahrer (oder -sucher...).
M&Mustang66 hat geschrieben:Wo ist bei dir Großraum Stuttgart ?
Das würd mich auch interessieren.
Wenn Du magst, dann komm einfach mal bei unserem Stammtisch in Böblingen vorbei. Den organisiere ich am jedem 1. Donnerstag im Monat (der nächste wäre also am 04.09.), weitere Informationen findest Du demnächst in der Rubrik "Stammtische/Meetings", und da unter der Kategorie "Stammtisch Stuttgart". Da bekommst Du bestimmt auf ein paar Deiner Fragen auch Antworten. ;)

Und wie bereits von Alex erwähnt: vergiss die Bilder in den Anzeigen! Wenn Dich ein Auto interessiert, dann schnapp Dir jemand, der sich mit Mustangs auskennt, fahr hin und schau Dir die Sache live an. Ich würde nur aufgrund von Bildern niemals zu irgendeinem Auto raten!

Viel Erfolg und schönen Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 93
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 10:07
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Coupe

Re: Fachmännische Meinung

Beitrag von Henning »

Hi Kai ich komme aus Holzgerlingen.... also um die Ecke.
Klar komme gerne mal vorbei.
Auto schaue ich mir gegen 16 Uhr an.
;)
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Fachmännische Meinung

Beitrag von M&Mustang66 »

Ich fahre jeden Tag nach Holzgerlingen zum Arbeiten.
Manchmal auch mit Mustang ;)
Gruß
Markus

GC-33

Re: Fachmännische Meinung

Beitrag von GC-33 »

68jan hat geschrieben:Diese Preisdiskussionen finde ich langsam ermüdend.
Schon garnicht nur von Fotos ausgehend. Hinfahren, ansehen und einen erfahrenen Mustangbesitzer mitnehmen.
Jan ;)
Moin Jan,

...sicherlich hast du recht ;)
...aber wenn jemand für ein Allerwelts-Coupé 25.900 aufruft und sich jemand ernsthaft dafür interessiert und unsere Meinung gefragt ist, dann muss man ihn doch warnen - oder :?: :?: :?:
...man kann ihn doch nicht blind in die "Mustang-Bauchgefühl-Fieberfalle" stolpern lassen :o
...ist meine Meinung :D

Gruß Günter
65GT4V
Beiträge: 181
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:03
Fuhrpark: daily's: MACAN / SHELBY GT 500
Collectibles: SHELBY GT-H / 72 Pantera / 26er Model T

Re: Fachmännische Meinung

Beitrag von 65GT4V »

Lieber Günter,

ich bin der mit dem blauen 2012er SHELBY GT 500 in Bozen.
Übrigens, meinen höchsten Respekt, was ihr "Alteisenfahrer" da euren Ponies abverlangt habt.
(wollte ich meinem nicht antun)
Geht nur mit absoluter Pflege im Vorfeld. Hut ab.

Ich weiß nicht, ob du dich noch erinnerst,
aber dort habe ich dir gesagt, dass ich hier nie ein Auto anbieten würde.
(Und ich habe ein paar wirklich gute davon, die zum Verkauf stehen)
Weil sie sowieso anhand von Bildern zerrissen werden,obwohl man "anhand von Bildern eigentlich gar nichts beurteilen kann".
Und grundsätzlich immer zu teuer sind.

Jan hat absolut recht.
Es muss es sich nicht jeder zu seiner Lebensaufgabe machen einen Schnäppchen-Mustang zu finden. (4 Jahre ?)
Diesen dann auch noch umzulackieren (ist übrigens ein schönes blau)
Vielleicht wollen wir ja einfach nur fahren, jetzt, solange wir noch ohne Schuhlöffel rein- und wieder rauskommen.
Und das ist dann die paar Euronen mehr wert.
(Wenn du 2mal nach Holland und Hamburg fährst und nur Schrott siehst, ist die Kohle/Zeit auch weg, oder ?.
Aber es hat ja nichts gekostet. Ein Auto hast du dann allerdings immer noch nicht ;) )
Mal davon abgesehen, dass man die Preise von heute nicht mit denen vor 5 Jahren vergleichen kann.
Ich kenne Händler, die kaufen gar keine mehr in den USA ein, weil die Preise auch dort explodiert sind.

Vielleicht ist das ein Generationenkonflikt. Aber glaub mir (oder auch nicht): Geiz ist nicht immer geil.
Weil, vielleicht hast du dann nie den Spaß, den du zwischenzeitlich hättest haben können.

Bitte nicht übel nehmen.
Aber das ist meine Meinung !

Take Care

Bernd
VG Bernd

Ich hab mir die Gelassenheit eines Stuhls angewöhnt, der muss auch mit jedem A...h klarkommen :D
GC-33

Re: Fachmännische Meinung

Beitrag von GC-33 »

Hallo Bernd,

...sorry an den Threadhersteller - ich möchte seine Anfrage hier nicht zerreden ;)
...ja Bernd, ich erinnere mich an dich und auch deine charmante Begleiterin
...danke für die "Blumen" bezüglich des BLAUEN 65er Convertible

Sicherlich haben sich in den letzten Jahren die Preise exorbitant nach oben bewegt, aber von einem Schnäppchen Kauf bin ich für meine Person nie ausgegangen. 1964 bin ich zum ersten Mal in einem Mustang gesessen. Dann hat es weitere 36 Jahre gedauert, bis ich MEINEN Mustang gefunden hatte. Das meine Suche vier Jahre gedauert hat, das hat mich nie gestört - höchstens meine Familie.

Viele Neulinge habe ich hier kommen sehen, alle waren Mustang infiziert. Viele sind voll auf's Maul gefallen, weil sie zu blauäugig waren - die Meisten aber waren beratungsresistent. Das wollte ich dem Threadverfasser ersparen, der sich SEINEN Mustang für viel zu viel Geld ausgeguckt hatte. Das hat eigentlich nichts mit der "Geiz ist geil Mentalität" zu tun. Das war eigentlich nur als guter Rat gedacht.

Wer, wo seinen Ami-Schrott kauft und zu welchen Preis, das ist wir, wie man im schwäbischen so schön sagt "wurscht" :D

in diesem Sinne - liebe Grüße aus dem Altmühltal
Günter
65GT4V
Beiträge: 181
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:03
Fuhrpark: daily's: MACAN / SHELBY GT 500
Collectibles: SHELBY GT-H / 72 Pantera / 26er Model T

Re: Fachmännische Meinung

Beitrag von 65GT4V »

So hat jeder seine Sicht der Dinge.
Was mich halt ein bißchen stört sind solche pauschalen Aussagen wie "Mondpreise"
Die helfen keinem wirklich weiter.
Und in Zeiten, in denen eine Tankfüllung fast 100 € und eine Pizza € 15 kostet,
sollte man +/- 1000 € für ein Sammlerstück einfach mal ins rechte Licht rücken.
(Wenn ich mir den Wertverlust unserer daily-Neuwagen anschaue, schüttelt es mich richtig)

Aber jetzt zurück zur ursprünglichen Frage von "Henning":
Auch wenn man ein Auto sicher nicht nur nach Bildern beurteilen kann,
macht das Auto doch einen ziemlich guten Eindruck.
Und wenn es deine Farbe wäre, würde ich ihn mir anschauen.
Nur die Felgen sind absolut grausig.

Die Preisvorstellung ist ambitioniert, aber ja als VB angegeben.
Grundsätzlich halte ich persönlich 20 - 25 T€ (je nach Ausstattung und mit/ohne Papiere)
für ein richtig gutes Coupe als absolut realistisch.

Wenn du davon ausgehst, dass solche Autos in den USA im Moment für 15 - 18 T$ gehandelt werden,
falls du überhaupt eins findest, und dann mit dem derzeitigen $-Kurs hochrechnest,
Flug, Hotel, Transport, Zoll, etc. dazurechnest und auch noch die Stunden berücksichtigst, die der Verkäufer investiert hat,
ist das meines Erachtens absolut im Rahmen.
Vor allem da das Auto ja schon hier ist und du siehst was du bekommst.
Das ganze Risiko bisher lag also beim Verkäufer und du musst nur noch ja oder nein sagen.
Und wenn er dann noch ein paar Scheine gut macht, um seinen Urlaub zu finanzieren, ist das legitim.
Sonst macht das halt keinen Spaß.

Viel Erfolg

Take Care

Bernd
VG Bernd

Ich hab mir die Gelassenheit eines Stuhls angewöhnt, der muss auch mit jedem A...h klarkommen :D
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 93
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 10:07
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Coupe

Re: Fachmännische Meinung

Beitrag von Henning »

Hallo Jungs ich hab mir den Mustang angeschaut, und er ist sein Geld bestimmt wert auch wenn ich erst Anfänger bin. Original Lack vom 64 wirklich so viel verstehe ich. Und die Historie ist Perfect, jede Rechnung von Herrn Miller aus USA , Fahrtenbuch, Kundendienstbuch....und er steht fast ohne Rost da,
wirklich nichts geschweißt, trocken und echt Original, der Besitzer hätte einiges machen können wollte Ihn aber Original lassen.... Vielleicht 1 oder 2 Tausend zu teuer....egal hab Ihn nicht gekauft. Ich suche etwas mit mehr Leistung vielleicht auch ein Big Block...wenn jemand was weiß bitte gerne melden.
Baujahr 64 bis 68 natürlich original und mit mehr Leistung, das gibts bestimmt. Morgen schau ich den nächsten an. Gruß Henning und Danke ihr habt mir geholfen.
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Fachmännische Meinung

Beitrag von Stuka84 »

Henning hat geschrieben:Hallo Jungs ich hab mir den Mustang angeschaut, und er ist sein Geld bestimmt wert auch wenn ich erst Anfänger bin. Original Lack vom 64 wirklich so viel verstehe ich. Und die Historie ist Perfect, jede Rechnung von Herrn Miller aus USA , Fahrtenbuch, Kundendienstbuch....und er steht fast ohne Rost da,
wirklich nichts geschweißt, trocken und echt Original, der Besitzer hätte einiges machen können wollte Ihn aber Original lassen.... Vielleicht 1 oder 2 Tausend zu teuer....egal hab Ihn nicht gekauft. Ich suche etwas mit mehr Leistung vielleicht auch ein Big Block...wenn jemand was weiß bitte gerne melden.
Baujahr 64 bis 68 natürlich original und mit mehr Leistung, das gibts bestimmt. Morgen schau ich den nächsten an. Gruß Henning und Danke ihr habt mir geholfen.
Als wenn der Lack original ist(ab Werk?? :lol: )...... Du meintest wohl den Farbton!

Fast ohne Rost... weil er vor zwei Jahren neu lackiert worden ist oder wie?

Mfg

Stefan



ich hoffe ich verstehe da was falsch!.. original Farbotn meintest du bestimmt.
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
65GT4V
Beiträge: 181
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:03
Fuhrpark: daily's: MACAN / SHELBY GT 500
Collectibles: SHELBY GT-H / 72 Pantera / 26er Model T

Re: Fachmännische Meinung

Beitrag von 65GT4V »

Henning hat geschrieben:Hallo Jungs ich hab mir den Mustang angeschaut, und er ist sein Geld bestimmt wert auch wenn ich erst Anfänger bin. Original Lack vom 64 wirklich so viel verstehe ich. Und die Historie ist Perfect, jede Rechnung von Herrn Miller aus USA , Fahrtenbuch, Kundendienstbuch....und er steht fast ohne Rost da,
wirklich nichts geschweißt, trocken und echt Original, der Besitzer hätte einiges machen können wollte Ihn aber Original lassen.... Vielleicht 1 oder 2 Tausend zu teuer....egal hab Ihn nicht gekauft. Ich suche etwas mit mehr Leistung vielleicht auch ein Big Block...wenn jemand was weiß bitte gerne melden.
Baujahr 64 bis 68 natürlich original und mit mehr Leistung, das gibts bestimmt. Morgen schau ich den nächsten an. Gruß Henning und Danke ihr habt mir geholfen.
Wenn du mehr Leistung willst zum schnell fahren, kauf dir einen gebrauchten 996er.
Den gibt's im gleichen Preisbereich.
Und, der hat die Technik (Fahrwerk, Bremsen) dafür.
Dafür sind die Oldies nicht gebaut.
Und deshalb sollte man sie auch nicht dazu mißbrauchen, wenn du deine Rente noch erleben willst.

Wenn's dir nur um den Sound geht, der, wie ich vermute bei dem besichtigten Original-Auto aus einem
ziemlich originalen Auspuffröhrchen kommt, dann würde ich eine American Thunder Doppelrohr Anlage drunterbauen.
Dann macht's auch akustisch richtig Spaß.

Take Care

Bernd
VG Bernd

Ich hab mir die Gelassenheit eines Stuhls angewöhnt, der muss auch mit jedem A...h klarkommen :D
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“