ich habe mir heute mal die Zeit genommen um nach Friedberg(Augsburg) zu fahren und 2 Mustangs anzuschauen.
Ich würde gern einmal eure Meinungen hören.
Der 1. ist folgender:
http://californiaimport.de/index.php/fa ... tang-coupe
Die Basis ist ok, ungeschweißt und kein Rost. Motor läuft auf anhieb und der Unterboden sieht auch gut aus. Es ist ein DailyDriver, schon ziemlich verlebt.
Deswegen wäre es ein Auto wo man so ziemlich alles neu machen müsste um meine Vorstellungen zu realisieren. Er hat ein Vinyldach. Am Ende würde der Wagen inklusive HU/H bei etwa 28k liegen.
Der 2. ist folgender:
http://californiaimport.de/index.php/fa ... tang-coupe
Auch hier ist die Basis echt gut. Interior und Felgen sind genauso wie ich es eigtl haben möchte.Nur der Lack ist hinüber, d.h. ich müsste den Wagen neu lackieren lassen in meiner Wunschfarbe. Ein Emblem am Auto sagte mir es ist ein 302cui-Motor, eigtl auch genau so wie ich es möchte. Jedoch meinte der nette und Kompetente Herr man kann das nie genau sagen bei einem Mustang ob es ein 289er oder 302er ist. Und von der Leistung nimmt es sich kaum was. Noch dazu hat dieses Pony zwar ein Holzlenkrad, aber nicht das was ich mir vorstelle. Auch ist ein modernes Radio + Verstärker verbaut, nicht gerade passend bei so einem Klassiker. Das Auto hat GT-Optionen( Nebenleichten, Auspuff, aber keine GT-Haube). Er hat kein Vinyldach.
Mit einer Neulackierung, neuen Dichtungen und HU/H würde ich auch bei etwa 28k rauskommen.
Nun meine Fragen:
1. Ist es ratsam eine gute Basis zu kaufen und es sich genau so wie man will umbauen zu lassen?
2. Oder eher ein schon recht ordentliches Fahrzeug einfach nur neu lackieren zu lassen?
3. Stimmt das mit dem Motor das man es nie genau sagen kann welcher verbaut ist?
So ich hoffe die Infos helfen ein wenig.
Wäre sehr dankbar für eure Meinungen

Grüße Steffen