Mustang geht nach einer weile einfach aus

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Mustang geht nach einer weile einfach aus

Beitrag von Stuka84 »

Auf den ersten Seiten stand irgendwann mal was von Tankdeckel / Entlüftung.... das hast du warscheinlich nicht mal getestet, ob der evtl. nicht genug Luft durch lässt?!?!

Lieber erstmal alles neu kaufen? :mrgreen:


Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Mustang geht nach einer weile einfach aus

Beitrag von Billy the Kid »

Stuka84 hat geschrieben:Auf den ersten Seiten stand irgendwann mal was von Tankdeckel / Entlüftung.... das hast du warscheinlich nicht mal getestet, ob der evtl. nicht genug Luft durch lässt?!?!

Lieber erstmal alles neu kaufen? :mrgreen:


Mfg

Stefan

Doch das mit dem Tankdeckel habe ich geprüft bin ohne gefahren, kein erfolg.
Gruß Oli
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Mustang geht nach einer weile einfach aus

Beitrag von marcod64 »

Hast du eine Zünd Pistole. Damit kannst du am einfachsten prüfen ob ein Funke kommt.
Oder du ziehst denn Stecker vom Verteiler ab ( zündkabelkabel von Spule kommend) und halst ihn auf Metall.
Dann weißt du schon mal ob ein Funke am Verteiler an kommt.
Besser du hast ne alte Zündkerze dabei, ziehst eine Stecker ab, steckst die Kerze drauf und hälst sie auf masse.
Dann starten und prüfen ob es funkt. So kannst du es Stück für Stück prüfen.
Du kannst auch schauen ob 12 volt an der Zündspule anliege wenn das Problem gerade ist.
Vielleicht tritt das Problem auch auf wenn du ihn im stand Laufe lässt. Dann musst du nicht immer irgendwo den Fehler suchen.

:)
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Mustang geht nach einer weile einfach aus

Beitrag von TripleT »

Hab mir jetzt nicht den ganzen Fred durchgelesen, aber schonmal das Zündschloss gecheckt?

Nur zum Denkanstoss noch Folgendes:
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, da hatte ich einen Kurzschloss im Hupenkontakt
von meinem Grand Lenkrad, mir ist die Kiste immer beim Rechtseinschlag ausgegangen...
Hupe abgeklemmt am Hupenkontakt, Karre bleibt an....

Klingt komisch, ist aber so.... :lol:
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Mustang geht nach einer weile einfach aus

Beitrag von Billy the Kid »

TripleT hat geschrieben:Hab mir jetzt nicht den ganzen Fred durchgelesen, aber schonmal das Zündschloss gecheckt?

Nur zum Denkanstoss noch Folgendes:
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, da hatte ich einen Kurzschloss im Hupenkontakt
von meinem Grand Lenkrad, mir ist die Kiste immer beim Rechtseinschlag ausgegangen...
Hupe abgeklemmt am Hupenkontakt, Karre bleibt an....

Klingt komisch, ist aber so.... :lol:

Man man Sachen gibt es. Nein nicht gecheckt bzw doch Walter hat mal drüber geschaut,und eigentlich neu mit im neuen Kabelbaum dabei gewesen :)
Gruß Oli
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Mustang geht nach einer weile einfach aus

Beitrag von 66CON »

Hallo,

ich muss mich hier mal dran hängen. Habe auch AAW und Pertronix (ja ich hab das tatsächlich gemacht :lol: ). Außerdem eine 12V Bosch Zündspule da ich schon zwei Standardspulen geröstet habe. Ich habe das Problem wenn ich 10min gefahren bin, dass diese Zündspule auch knalle heiß wird und ers nicht mehr startet da kein Funke mehr kommt. Wenn ich dann eine andere 12V anklemme geht es wieder bis dort das selbe Spiel passiert. Gemessen an der Spule wurde 12V und 3,5 Ohm. Schadet es wenn ich einen Widerstand einbaue oder bringt mir das überhaupt was?

Gruß Felix
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Mustang geht nach einer weile einfach aus

Beitrag von badboy289 »

Hi

Wie Timo schon sagte der Teufel liegt oft im Detai.

Einfach alles mal testen was man sich zutraut oder vorrätig hat z.B. andere Zündung,Spule mit Widerstand, andere Verkabelung,Zündschloss , andere Batterie weil eventuell defekt, Lambda messen, Sicherungen alle raus und nur Zündung Plus drauf, dann kann nix anderes stören...

Hatte es schön öfter das die Zündung nur sporadisch ausgesetzt hat,da denkt man dann sonst was ist verstellt dabei ist es nur ein Wackelkontakt oder Sporadischer Kurzschluss.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Antworten

Zurück zu „Technik“