Ungesehen kaufen?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
pcsteiner
Beiträge: 15
Registriert: So 10. Aug 2014, 14:14
Fuhrpark: Volvo C70 und Triumph Tiger 955i

Ungesehen kaufen?

Beitrag von pcsteiner »

Hallo Mustang-Inside Forum
Ich bin ein völliger Neuling in der Szene, habe aber Interesse, im Frühjahr 2015 einen Mustang Convertible 1964 - 1966 zu kaufen. Handwerklich bin ich eher auf einem bescheidenen Niveau, habs besser mit Zahlen und der IT... 8-)

Nun meine Frage: Es hat ja relativ viele Mustang Cabrios auf dem Markt, aber zum Teil sind die Fahrzeuge noch in den USA stationiert und werden offenbar bei einer Bestellung dann nach Deutschland geliefert. Ich hatte die letzten Tage Kontakt mit einem Händler in Deutschland (American Classic Cars Oklahoma), der in den USA auch eine Filiale hat und ein paar sehr schöne Fahrzeuge anbietet...halt aber leider nur auf den Bilder. Dasselbe Problem hat es auch bei ein paar holländischen Anbietern.

Was hat man für Möglichkeiten, hier etwas Sicherheit zu erlangen?
Besten Grüsse aus der Schweiz.
Pete
Benutzeravatar
Mickeyj
Beiträge: 44
Registriert: So 6. Jul 2014, 19:02
Fuhrpark: ´68 Wild Berry Ford Mustang

Re: Ungesehen kaufen?

Beitrag von Mickeyj »

pcsteiner hat geschrieben:Hallo Mustang-Inside Forum
Ich bin ein völliger Neuling in der Szene, habe aber Interesse, im Frühjahr 2015 einen Mustang Convertible 1964 - 1966 zu kaufen. Handwerklich bin ich eher auf einem bescheidenen Niveau, habs besser mit Zahlen und der IT... 8-)

Nun meine Frage: Es hat ja relativ viele Mustang Cabrios auf dem Markt, aber zum Teil sind die Fahrzeuge noch in den USA stationiert und werden offenbar bei einer Bestellung dann nach Deutschland geliefert. Ich hatte die letzten Tage Kontakt mit einem Händler in Deutschland (American Classic Cars Oklahoma), der in den USA auch eine Filiale hat und ein paar sehr schöne Fahrzeuge anbietet...halt aber leider nur auf den Bilder. Dasselbe Problem hat es auch bei ein paar holländischen Anbietern.

Was hat man für Möglichkeiten, hier etwas Sicherheit zu erlangen?
Besten Grüsse aus der Schweiz.
Pete

Versuchs mal bei Carmania in Hamburg. Die importieren dir dein Auto und es gibt auch einen Vertrag dazu. Ruf dort einfach ma an. Machen einen vernünftigen eindruck.

Bild
Gruß

MJ (Michael)
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Ungesehen kaufen?

Beitrag von Urmel »

Hallo Pete,

meine persönliche Meinung: ein Auto ungesehen zu kaufen ist ein absolutes No Go! Das kann die sprichwörtliche Katze im Sack sein. Andere mögen das anders sehen, ich werde NIE ein Auto nur nach Bildern kaufen...ganz egal, was der Händler für Zusagen macht.

Schönen Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 699
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 12:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe
Ford Mondeo
Ford Transit Wohnmobil (Chausson)
Stiga Frontmäher
Kontaktdaten:

Re: Ungesehen kaufen?

Beitrag von Micha »

Hallo Pete,

ich habe meine in Las Vegas ungesehen gekauft, bin froh dass ich ihn habe, würde es aber nicht mehr machen da er auf denn Bilder super aussah aber in der Realität doch einige Mängel hatte.

Gruß Micha
Micha aus dem Königreich Flieden
Weltrekordhalter Lommel 2019 (0600)


Bild Bild

Im Durchschnitt vergehen 14 Tage, bis man einen weggeworfenen Gegenstand wieder braucht.
willeinenmustang
Beiträge: 2014
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Ungesehen kaufen?

Beitrag von willeinenmustang »

Also die Firma in Maintal macht es sich ganz einfach - sucht sich Autos in den USA klatscht min. 10000€ drauf und verkauft sie (obwohl sie noch nicht hier sind) !

Dann kannst du auch blind kaufen !
Vergleich selbst.
EBay USA

Schauen Sie sich diesen Artikel auf eBay an:

Ford : Mustang GT FASTBACK

http://bit.ly/1kyY0MH
-

Mobile Deutschland

Ford Mustang Fastback 1965 - für 49.900 € bei mobile.de: http://mobile.de/22JXDC
Gruß Basti
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Ungesehen kaufen?

Beitrag von sally67 »

Hi Pete,
wie wäre es mit diesem hier? http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=43&t=14224
Ist ein ehrliches Auto ohne Macken von einem Stammtischkollegen ( Rhein-Main Stammtisch )
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
pcsteiner
Beiträge: 15
Registriert: So 10. Aug 2014, 14:14
Fuhrpark: Volvo C70 und Triumph Tiger 955i

Re: Ungesehen kaufen?

Beitrag von pcsteiner »

ich bin überwältigt vom Echo in diesem Forum...vielen Dank! :D
So wie es aussieht, ist es nicht empfehlenswert, einen Mustang ungesehen zu kaufen...wie sieht es den aus bei den holländischen Händler? Die haben die Mustangs "on stock"...
Weshalb sind die 67'er Modelle wertbeständiger?
Grüsse aus Zofingen...
Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Re: Ungesehen kaufen?

Beitrag von SqlMaster »

Diese Frage wird sicher gleich nein Glaubenskrieg verursachen.
Selbstverständlich ist da viel subjektive Empfindung, dabei, welches Modeljahr einem besser gefällt.

Autos, welche öfter gesucht sind, werden meist teurer gehandelt.
Das regelt der Markt selbst.

Grüße
Jan
Benutzeravatar
pcsteiner
Beiträge: 15
Registriert: So 10. Aug 2014, 14:14
Fuhrpark: Volvo C70 und Triumph Tiger 955i

Re: Ungesehen kaufen?

Beitrag von pcsteiner »

wenn ich solche Angebote sehe http://classiccars.com/listing/563954.html, werde ich immer wieder unsicher...dieses Auto sieht aus wie neu... :shock:
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Ungesehen kaufen?

Beitrag von SUSI »

Hallo Pete,

wie alle vor mir schon geschrieben haben, werden auch in den USA schon länger keine "Schnäppchen" mehr verkauft, auf den Bildern werden alle Fahrzeuge gut dargestellt, aber es wird Dir nicht helfen, denn auf keinen Fall kauft man einen Oldtimer ohne ihn selbst begutachtet zu haben.
Bei dem von Dir angegebenen Preisniveau findest Du bestimmt ein Fahrzeug das schon in Europa ist und
wie viele vor Dir solltest Du die Suche nach "Deinem Pony" sportlich unter dem Motto: "Der Weg ist das Ziel" sehen.

Viel Glück,

SUSI
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“