original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

In diesem Forum können alle Beiträge erstellt werden, welche andere Modelle der US-Ford-Familie betreffen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von Alfa105 »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:danke danke danke fürs feedback jungs.
es ist ein sehr harter weg diese montage das sage ich euch. jeder mustang ist ein spaß dagegen. beim comet ist es so, 3 schritte vor 2 schritte zurück. ein assembly manual in dem sinn gibts nicht also nur das shop manual. alleine die heckscheibendichtung mit den zierleisten hat gut 2 std gedauert. also noch einen "exoten" mach ich nicht mehr.

liebe und teilweise gefrustete grüsse
abudi

Hi Abudi,
ich staune trotzdem über Dein Tempo...bekomme ich auch am Mustang nicht hin...hat wohl doch auch was mit Fähigkeit zu tun... ;)

Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von 67GTA »

Mensch Abudi, lös das Rätsel endlich auf!
Der Comet ist längst fertig, Du hast zwei jahre gebraucht und präsentierst uns das jetzt hier im Zeitraffer :lol:

Im Ernst, das wird ne richtige Sahneschnitte und ist jeden gebrochenen Finger wert!
Muss das Ding unbedingt mal live sehen!

Mach weiter so!
Gruß
Axel
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5784
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

67GTA hat geschrieben:Mensch Abudi, lös das Rätsel endlich auf!
Der Comet ist längst fertig, Du hast zwei jahre gebraucht und präsentierst uns das jetzt hier im Zeitraffer :lol:

Im Ernst, das wird ne richtige Sahneschnitte und ist jeden gebrochenen Finger wert!
Muss das Ding unbedingt mal live sehen!

Mach weiter so!
nein axl, ich baue erst seit dem 24 juli den wagen zusammen. ich sags dir das ist eine hacke. von motoreinbau bin ich noch meilenweit weg!!!

die flügel kommen erst am montag drauf.

lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5784
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi leute,

heute ist wieder was weitergegangen. toxic tom war heute bei mir und hat mir nicht nur bei der kotflügelmontage geholfen sondern auch gleich ein trennblech angefertigt für die fahrgastzelle. somit wäre der dachhimmel die nächste hürde im comet puzzle.

die bremse habe ich auch soweit fertig montiert und nun sollte ich diese mal füllen und entlüften...aber das ist eine andere geschichte.

hier die bilder vom comet von heute

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

das trennblech
Bild

türschlösser endlich angekommen, somit kann ich die türen endlich fertig machen.
Bild

der grill ist sensationell
Bild

lg
abudi
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von 67GTA »

Das ist ein dermaßen geiles Eisen.....RICHTIG sexy ;) 8-)
Gruß
Axel
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5784
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

danke axl, das gibt kraft weiter zu machen. gestern war ein freund bei mir und wir haben den himmel und die heckscheibe eingebaut. weiters habe ich die bremserei fertig gefüllt und entlüftet. somit steht dem verbau des lenkgetriebes und des motors nichts mehr im wege.

hier ein paar bilder.

dichtmasse am rahmen
Bild

dichtmasse zw scheibe und keder
Bild

schaut sehr sehr schick aus....viel viel chrom!!!!
Bild

Bild

Bild

Bild

rückspiegelhalterung angeklebt
Bild

Bild

langsam wirds :-)

lg
abudi
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von mustang88gt »

Hi Abudi.

Das gibt aber ein schööönes Rotkäppchen..! :mrgreen:

Super Arbeit wieder von Dir und Deinen Helfern!!!

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
GC-33

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von GC-33 »

...sehr fein
...ich beneide dich für dein Talent
Gruß Günter
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von swingkid »

RESPEKT

das macht Spaß da mitzulesen!!!
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5784
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

weiter gehts mit dem zusammenbau. nach dem ich endlich die befestigungsklammern bekommen habe für das amaturenbrett kann ich endlich die windschutzscheibe einbauen. weiter sind die felgen mit den center caps fertig geworden und ich sag nur vergiss weniger ist oft mehr :-)

Bild

Bild

Bild

repop versus NOS
Bild

absolut kein vergleich
Bild

passt 100%
Bild

15" repop mags mit 66 mercury center caps
Bild

Bild

Bild

Bild

porno rücksitzbank :-)
Bild

lg
abudi
Antworten

Zurück zu „ALLES aus der US-FORD-Familie ausserhalb von Mustang“