Neuling braucht Hilfe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Julian
Beiträge: 28
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 09:48

Re: Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Julian »

Hi Leute,

danke für die Antworten. Dann lag ich da auch richtig. Werde das Ventil ausbauen und versuchen passenden Ersatz zu finden. Dafür reicht mein Know-How noch :D
Bezüglich Typisierung: da ich erst am WE die Lenkung reparieren konnte, hab ich da noch nix gemacht. Werde am Freitag zur Prüfbehörde fahren, um auszuloten was für die Einzelgenehmigung nötig ist. Bekannter musste die Rücklichter nicht umbauen, nur Frontscheinwerfer/Standlicht/Blinker vorne und Tacho-Markierungen in km/h zusätzlich anbringen.
Julian
Beiträge: 28
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 09:48

Re: Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Julian »

So. Pony läuft nun perfekt. Ich habe das Rückschlagventil des BKV repariert, da auf ein Neuteil 8 Wochen Lieferzeit drauf waren... :shock:
Die Bruchstelle etwas ausgebohrt, Karbonröhrchen mit entsprechendem Durchmesser eingepasst und mit 2K-Kleber verklebt. Hält tadellos. Jetzt läuft der Motor auch so rund wie das sein soll. Bin begeistert... am Donnerstag gehts zu einem ersten Termin bei der Landesprüfstelle bezüglich Einzelgenehmigung... ;)
Julian
Beiträge: 28
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 09:48

Re: Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Julian »

So, da bin ich wieder. :mrgreen:
War gestern beim Landesprüfzentrum wegen einer Einzelgenehmigung und den nötigen Umbauten.

Ich bräuchte dazu bitte eine Kopie (von mir aus auch mit geschwärzten persönlichen Daten) eines österreichischen Typenscheins mit den daraus ersichtlichen Daten (67er Coupe).

Umbauen muss ich vorne und hinten die Leuchten wie erwartet. Sonst nix.
Beim Einstellen der Ventile bzw. der Abnahme der Abgaswerte hat sich gezeigt, dass am 6. Zylinder was mit den Ventilen nicht stimmt. Alle anderen Zylinder liefern Werte um 300, der 6. geht allerdings nicht unter 900. Da wird wohl noch der Kopf runter müssen, oder?
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Schraubaer »

Julian hat geschrieben:So, da bin ich wieder. :mrgreen:
War gestern beim Landesprüfzentrum wegen einer Einzelgenehmigung und den nötigen Umbauten.

Ich bräuchte dazu bitte eine Kopie (von mir aus auch mit geschwärzten persönlichen Daten) eines österreichischen Typenscheins mit den daraus ersichtlichen Daten (67er Coupe).

Umbauen muss ich vorne und hinten die Leuchten wie erwartet. Sonst nix.
Beim Einstellen der Ventile bzw. der Abnahme der Abgaswerte hat sich gezeigt, dass am 6. Zylinder was mit den Ventilen nicht stimmt. Alle anderen Zylinder liefern Werte um 300, der 6. geht allerdings nicht unter 900. Da wird wohl noch der Kopf runter müssen, oder?

300, 900 WAS und WO?


:shock: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Julian
Beiträge: 28
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 09:48

Re: Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Julian »

hm, gute Frage. Der Typ aus der Werkstatt war sehr kurz angebunden und pflutscht außerdem :D
Ich denke mal er meinte den HC-Wert...wobei das ja dann auch die Zündkerze sein könnte. Werde mich am WE mal drum kümmern.
Julian
Beiträge: 28
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 09:48

Re: Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Julian »

Hallo Leute.
Ich hab mittlerweile die Lichter vorne und hinten umgebaut. Hinten die LED Version mit orangen Blinkern. In den USA gekauft, wurden auch einigermaßen schnell geliefert. Funktioniert tadellos. Vorne war der Aufwand schon etwas größer, passt aber auch.

Eine Frage zu den Felgen, die Suchfunktion gab da nix dazu her: ich möchte die originalen Felgen eintragen lassen. Momentan sind auf Felgen mit der Bezeichnung "6MK" (sofern ich das richtig lesen konnte) 195/75/14 montiert. Die müssen erneuert werden, hätte Maxxis MA1 geplant. Kann ich auf diese Felgen auch die 205/75/14 montieren oder müssen es die 195er sein?
Danke für eure Antwort.
GC-33

Re: Neuling braucht Hilfe

Beitrag von GC-33 »

Julian hat geschrieben:Kann ich auf diese Felgen auch die 205/75/14 montieren oder müssen es die 195er sein?
Danke für eure Antwort.
...ne - kannst du nicht
...es müssen dann 205/70/14 sein, zumindest bei uns in (D) wegen des Abrollumfangs
...und diese neue Größe muss dann in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden
...frag aber mal bei EURER technischen Abnahme nach

Gruß Günter
Julian
Beiträge: 28
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 09:48

Re: Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Julian »

richtig, meinte eh 205/70/14...danke jedenfalls für die Antwort - hat mich bestätigt.
Julian
Beiträge: 28
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 09:48

Re: Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Julian »

mal wieder ein kleines update von mir:

Habe nun mit den Maxxis Reifen auf neu lackierten Felgen und passenden Zierkappen, die ich mir in Orlando besorgt hatte, und den umgebauten LED-Leuchten die Zulassung bekommen. Ging dann ohne Beanstandung. Diese Woche wurde der Unterboden Trockeneis-gestrahlt und ich bin absolut begeistert. Null Rost, aber auch gar nix. Kam nur die originale rotbraune Grundierung zum Vorschein. Hab ich tw. etwas ausgebessert und wird jetzt mit Mike Sanders und Fluid Film konserviert.

Einen Mangel möchte ich aber noch beheben: und zwar ist der Simmering der Hinterachse am Übergang zur Kardanwelle undicht. Versaut mir an der Stelle am Fahrzeugboden bzw. an den Auspufftöpfen den Wagen.

Wie erkenne ich welchen Simmering ich da brauche? Soweit ich nachlesen konnte gibt es 7 1/4, 8 und 9 Zoll Achsen. Wie finde ich da am schnellsten raus was ich nehmen muss? Sonst noch Teile (Dichtungen?), die dort miterneuert werden sollten? Denke das ist ja eine einfache Reparatur...
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Schraubaer »

Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“