Kompletter Anfänger

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
wirtsbua1

Kompletter Anfänger

Beitrag von wirtsbua1 »

Hallo, nachdem ich bei den letzten Fragen etwas auf die Schnauze gefallen bin, ein neuer Versuch.
Bin Anfänger in Sachen Mustang und auch kein Schrauber. Möchte einen Oldtimer als Wochenend FZG in das ich mit Frau und Kindern einsteigen und fahren kann (deshalb auch die "dumme" Frage wegen Klimaanlage und Servo). Da wenige km von mir ein Oldtimer Spezialist ist (vor allen Dingen für US Cars http://oldtimes-customs.de/ ) hätte ich mir einen aus der USA über diese Firma bringen lassen. Max. Budget 20t€ und dann nur noch anmelden.
Ist das aus eurer Sicht für mich als Leihe der richtige Weg, oder sollte ich von einem Mustang allgm. Abstand nehmen?
Ich möchte auch kein FZG das eine laufende Baustelle ist. Für das oben genannte Budget sollte es eigentlich nicht so sein (laut Beratungsgespräch), jedoch ist nichts 100%. Ist die Aussage glaubhaft oder....?

mfg Klaus
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Kompletter Anfänger

Beitrag von M&Mustang66 »

Warum einen importieren ?

Schau mal auf Mobile - da werden über 400 Mustangs Deutschlandweit angeboten.
Der Vorteil: Du kannst dir den Karren anschauen, einen Profi mitnehmen, und vorallem: Eine Probefahrt machen :D

Ich hab auch noch nie einen Mustang gefahren, bis ich mir dann meinen gekauft habe.
Also such dir einen hier aus, den musst du dann bestimmt auch nicht mehr umrüsten (lassen).

Welches Baujahr gefällt dir denn am Besten ?
Cabrio Fastback Coupe ? - bei deinem Budget wohl eher V8 Coupe oder doch R6 Cabrio ?
Gruß
Markus

wirtsbua1

Re: Kompletter Anfänger

Beitrag von wirtsbua1 »

Hi, hab an ein V8 coupe bj 65-68 gedacht. Ich lass mir das durch den Kopf gehen. Den Profi dann einfach mal übers forum suchen? Machen ja auch viele andere bereits. ..
Mfg
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Kompletter Anfänger

Beitrag von Schraubaer »

Mannomann!
JEDER Oldtimer ist in irgendeiner Form eine Dauerbaustelle! SO gut kann er nicht in Schuss sein, das nicht regelmäßig was gerichtet werden muss! Wenn Du also nicht selber Hand anlegen willst, oder kannst, wirst Du die Werkstätten kräftig füttern! "Drüben" wird bei dem von Dir angepeilten Budget nur auf Show und Shine "restauriert", nicht auf solide technische Wiederherstellung! Bis der Ofen HIER zu Deiner Zufriedenheit läuft und Du nur den Schlüssel drehen musst, um Spass zu haben (nichtsdestotrotz, empfehle ich dringend eine ADAC-Goldcard!!!!), wirst Du Dein Max-Budget nochmal überprüfen müssen!

:? Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
GC-33

Re: Kompletter Anfänger

Beitrag von GC-33 »

Hallo Klaus,

...jetzt hat sich der "Nebel" um deinen 1. Beitrag schon etwas gelichtet ;)
...mach es wie Markus bereits geschrieben hat - such dir hier in (D) einen "Fahrtüchtigen"
...und nicht vergessen - immer ein paar Euronen in der Hinterhand haben (5K bevorzugt) :D
...und - wenn dein Nachbar ne US Werkstatt hat, stell dich mit ihm "recht gut" wegen der Abschleppkosten :o

Grüße aus dem Altmühltal
Günter
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Kompletter Anfänger

Beitrag von 68jan »

Mit dem Budget wird das nichts, siehe meinen Post im anderen Thema.
Jan :?

Alles der Reihe nach und einfach nur fahren geht mit KEINEM Oldtimer!!!!
Bild
plumcrazy
Beiträge: 1459
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Kompletter Anfänger

Beitrag von plumcrazy »

ein Oldtimer ist kein moderner Audi A4 oder 7er BMW.
Es ist ein altes Auto, welches ein gewisses Eigenleben führt.
Es gibt keine Sensoren und Taster, die auch dem technisch Blödesten alle Formen von Hinweisen geben, sondern man muss selbst auf die Betriebsmittel achten, auf die Geräusche der Mechanik hören und ein Gefühl dafür bekommen, wann es ein Problem/eine Arbeit gibt, am besten bevor aus dem kleinen Problem ein Großes wird.

Ein Oldtimer der gefahren wird, verlangt stets mehr oder minder kleine Wartungsarbeiten.

Es ist nichts für Menschen mit einer Vollkaskomentalität.

Gruß

Carsten
mopper
Beiträge: 437
Registriert: So 24. Jul 2011, 11:11
Clubmitglied: Nein

Re: Kompletter Anfänger

Beitrag von mopper »

plumcrazy hat geschrieben:ein Oldtimer ist kein moderner Audi A4
Meine Firmenschlurre ist ein A4, keine 3 Jahre alt und war letzten Montag zur 60.000er Inspektion bei Audi.
Als ich wieder zu Hause war, habe ich ein massives Dieselleck festgestellt, so das er per Transporter abgeholt wurde.
Mit Sicherheit schlampig den Filter gewechselt...

Der Mangel "Ruckeln im Schiebebetrieb" wurde dafür auch nicht behoben.

Soviel mal dazu... Nur weil ein Auto heutzutage alles meldet und alles blinkt und piept, heißt es nicht das man gedankenlos einfach nur rumfahren kann. Auch wenn viele Leute so tun als sei das so.
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Kompletter Anfänger

Beitrag von Urmel »

wirtsbua1 hat geschrieben:Ist das aus eurer Sicht für mich als Leihe der richtige Weg, oder sollte ich von einem Mustang allgm. Abstand nehmen?
Hallo Klaus,

weder - noch. ;) Ich würde NIE ein Auto ohne Probefahrt kaufen. Wenn die Dir einen Wagen aus Amiland holen, musst Du den Wagen dann auf jeden Fall abnhemen oder gibt es da noch ein Rücktrittsrecht zu Deiner Absicherung? Ansonsten kaufst Du ungesehen die Katze im Sack.....
Und von einem Mustang allgemein Abstand nehmen muss jetzt auch nicht sein.

Du musst Dir halt bewusst sein, dass Du einen fast 50 Jahre alten Wagen kaufst; da wird Dir KEINER eine Garantie geben, dass nicht nach 100 Metern der Motor platzt oder Dir das Getriebe um die Ohren fliegt oder sonst irgendwas den Geist aufgibt.

Daher mach es, wie die Jungs Dir ja auch schon geschrieben haben:
- Such Dir einen Wagen aus, den Du Dir selber anschauen und Probefahren kannst!
- Nimm zu dieser Besichtigung einen mit, der sich mit Mustangs auskennt!!
- Lass Dich nicht vom Verkäufer unter Druck setzen....es gibt noch reichlich Mustangs, es muss nicht gleich der erste gekauft werden.
- Lass Dich nicht zu sehr von Äußerlichkeiten leiten. Wichtiger ist eine gute Substanz, damit Dir die Schüssel nicht unterm Hintern wegrostet. Alles andere ist mit Zeit, Geld und Geduld änderbar.
- Wenn Du nach einem Coupé suchst, würde ich mich an Deiner Stelle mal mit Matze (NoLimits) in Verbindung setzen.

Und ganz wichtig: ruhig bleiben, genau schauen und im Zweifel lieber die Finger von dem jeweils angebotenen Fahrzeug lassen!!!

Viel Erfolg,
Kai
Benutzeravatar
Mickeyj
Beiträge: 44
Registriert: So 6. Jul 2014, 19:02
Fuhrpark: ´68 Wild Berry Ford Mustang

Re: Kompletter Anfänger

Beitrag von Mickeyj »

Hallo,

zum Thema Rücktritt vom Kauf eines Imports, hier mal den Vertrag, den Carmania in Hamburg mir als Muster mitgegeben hat.

Bitte ab der Stelle :"Das Fahrzeug wird nach..." lesen.

Bild

Gruß

MJ
Gruß

MJ (Michael)
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“