Problem Hinterachse 65er Coupe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
stormilein1
Beiträge: 18
Registriert: Di 21. Jan 2014, 21:12
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: VW Passat Variant B7 2l TDI 4motion inkl. Chiptuning
Ford Mustang coupe 289 CUI Baujahr 07.1965 Wimbledon white

Problem Hinterachse 65er Coupe

Beitrag von stormilein1 »

Ihr Schraubergötter da draußen.... Hilfe
Gestern war ich zu einem Treffen bei mir in der Gegend (Bocholt Münsterland ) und habe auf der Rückfahrt bemerkt das mein Pony geräusche macht erst fing es vor einigen Tagen mit einem Rasseln an ,als wenn etwas loses in der Hinteren Bremstrommel liegt hat mich erstmal nicht beunruhigt da es sehr leise war und auch nur auftrat wenn ich über eine Bodenwelle fuhr, sehr seltsam.
Aber jetzt höre ich ein quitschen als ich angehalten habe meine ich gesehen zu haben das die Kardanwelle im Differtial spiel hat ( auf und ab ). Ich habe den Wagen dafür etwas vor und zurück geschoben mit eingelegtem Gang. Auch habe ich bemerkt als ich aus Stand stark beschleunigt habe ( Quickstart ) das es ein knarrendes Geräusch gegeben hat als wenn die Kardanwelle durchdreht oder so ähnlich. So nun meine Frage hat jemand da draußen eine Ahnung ob das sehr teuer werden kann wenn man Differential überholen oder neu lagern muß.
Und wer kann mir eine gute Werkstatt in meine Nähe vermitteln im Bereich Ruhrgebiet wäre nicht schlecht. :oops:
Hubraum statt Spoiler --Loud Pipes save lifes
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Problem Hinterachse 65er Coupe

Beitrag von 67GTA »

Die Kardanwelle hat "SPIEL NACH OBEN UND UNTEN"?
Das kann nur aus dem Kreuzgelenk kommen, oder wahrscheinlicher: Deine Achse ist lose.
Check mal die Muttern der U-Bügel. Pro Seite 4 Stück an der Platte wo auch die Stoßdämpfer befestigt sind.
Auf jeden Fall solltest Du da mal jemand schauen lassen, der sich auskennt....

Vorher kann man Dir da garnix sagen.
Gruß
Axel
Benutzeravatar
stormilein1
Beiträge: 18
Registriert: Di 21. Jan 2014, 21:12
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: VW Passat Variant B7 2l TDI 4motion inkl. Chiptuning
Ford Mustang coupe 289 CUI Baujahr 07.1965 Wimbledon white

Re: Problem Hinterachse 65er Coupe

Beitrag von stormilein1 »

Danke für den Tip..
Ich habe nach deiner Anmerkung auch festgestellt das die Gummis unter den Bügeln quitschen, beim hin und her schieben im Stand. Kann es sein das sie ausgehärtet sind und daher das Problem kommt ? Ich werde auf jeden Fall eine Werkstatt aufsuchen da es nur mit einer Hebebühne geht die ich leider nicht habe. Vieleicht ist es mit neuen Bügel und Gummis getan,hoffe ich. :D
Hubraum statt Spoiler --Loud Pipes save lifes
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Problem Hinterachse 65er Coupe

Beitrag von 67GTA »

Mach die Handbremse los, Getriebe auf P und bitte jemanden, das Auto vor und zurückzuschieben.
Dabei beobachtest Du mal die Bewegung der Achse.
Wenn sich der achskörper in den U-Bügeln dreht sollte es genügen, diese wieder festzuschrauben.
Das kannst Du auch machen wenn das Auto auf den Rädern steht.
Solange das nicht ausgeschlossen ist solltest Du keinen meter mehr mit dem Auto fahren!
Nicht auszudenken was passiert, wenn sich Deine Achse während der Fahrt verabschiedet!

Stell mal unter "suche Hilfe" was ein dass sich mal ein Kundiger aus Deiner Gegend das Teil anschaut wenn Du Dir nicht sicher bist.
Fahrt in die Werkstatt sonst NUR MIT TRAILER!
Gruß
Axel
Antworten

Zurück zu „Technik“