Hey zusammen,
mein Name ist Dominik bin 19 Jahre alt studiere zur Zeit Informatik in Darmstadt. Seit ich ungefähr 5 Jahre alt war hab ich mir immer als Ziel gesetzt irgendwann ein Mustang zu besitzen. Jetzt, nachdem meine Oma einige Grundstücke verkauft hat und mir das Geld für eben dieses Projekt zukommen ließ (Danke dafür nochmal) bin ich gerade dabei etwas aktiver in die Materie einzusteigen.
Eigentlich wohne ich in Igersheim und hab da in der Nähe auch eine ältere Maschinenhalle bei Bekannten angemietet, welche schon an allen möglichen alten Fahrzeugen rumschraubten. Ich selber bin seit ca. 1 Jahr dabei mich in die Magie der Funktionsweise und Technik dieser edlen Rösser einzulesen. Angetan haben es mir vor allem 67er Coupes. Am Montag beginnen meine Semsterferien und habe direkt am ersten Dienstag einen Besichtigungstermin bei einem Oldtimerhändler veranlasst. Ich hoffe, dass ich für mein Budget von 12.000 (wenn's sein muss auch ein bisschen mehr) einen Mustang restaurieren kann, der sich einigermaßen für einen fachfremden Computernerd sehen lässt.
Zu meiner jetzigen Historie von Fahrzeugen gibt es eigentlich nichts spannendes zu sagen, außer das mein Alltagsauto auch ein Ford ist. Das ist aber auch die einzige Parallele.
Das dürfte es im Großen und Ganzen gewesen sein und hoffe, dass ich mit meiner eventuell noch bevorstehenden Fragerei nicht störend auffallen werde.
Hallo aus BaWü!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Hallo aus BaWü!
Hallo,
Willkommen hier im Forum.
Ein paar Gegenfragen:
- Wo schaust du dir den Mustang an ?
- Budget : 12k für den Kauf + dann weitere ... € für die Restauration ?
- V8 (wird schwierig bei dem Budget) oder R6 ?
- Hast du schon eine Versicherung gefunden die dich versichert ?
Das wars dann erstmal
Gruß zurück aus BaWü
Willkommen hier im Forum.
Ein paar Gegenfragen:

- Wo schaust du dir den Mustang an ?
- Budget : 12k für den Kauf + dann weitere ... € für die Restauration ?
- V8 (wird schwierig bei dem Budget) oder R6 ?
- Hast du schon eine Versicherung gefunden die dich versichert ?
Das wars dann erstmal

Gruß zurück aus BaWü
Gruß
Markus

Markus

Re: Hallo aus BaWü!
1. Ich hab mich schon durch viele Portale geklickt und gesucht und bin bei zwei engeren Kandidaten hängen geblieben. Zu finden hier: http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=16&t=14642
2. 12k sollten möglichst für den Kauf und erste Restaurationen reichen (hoffentlich). Ich arbeite neben meinem Studium als Freelancer und investiere mein dort verdientes Geld in das Auto. Ich weis es ist nicht viel Geld aber ich kann mich glücklich schätzen in so jungen Jahren schon solche Möglichkeiten überhaupt erwägen zu können. Genauere Angaben gibts auch wieder in meinem Roman oben zu lesen. Ich will das Fahrzeug auch vor allem nicht nur zum Fahren, sondern auch zum Restaurieren. Ich möchte einen Umbau erleben und sehen, wie aus einem angeschlagenen Fahrzeug hoffentlich wieder ein fahrbereites Auto wird ... irgendwann ... wenn es sein muss auch erst in ein paar Jahren.
3. Motorisierung ist mir eigentlich egal. Mir ist es nicht soooo wichtig wie viele Kolben sich unter der Haube bewegen. Es muss Spaß machen das Auto zu fahren. Ob ich jetzt der schnellste in dem Auto bin oder nicht ist mir dann am Ende egal.
4. Da schon so gut wie alle Versicherungen der Familie bei der Sparkasse ist bekommen wir dort schon günstigere Tarife als normal. Einen Beratungstermin habe ich mir in die Semesterferien gelegt und Mitte August besuchen.
2. 12k sollten möglichst für den Kauf und erste Restaurationen reichen (hoffentlich). Ich arbeite neben meinem Studium als Freelancer und investiere mein dort verdientes Geld in das Auto. Ich weis es ist nicht viel Geld aber ich kann mich glücklich schätzen in so jungen Jahren schon solche Möglichkeiten überhaupt erwägen zu können. Genauere Angaben gibts auch wieder in meinem Roman oben zu lesen. Ich will das Fahrzeug auch vor allem nicht nur zum Fahren, sondern auch zum Restaurieren. Ich möchte einen Umbau erleben und sehen, wie aus einem angeschlagenen Fahrzeug hoffentlich wieder ein fahrbereites Auto wird ... irgendwann ... wenn es sein muss auch erst in ein paar Jahren.
3. Motorisierung ist mir eigentlich egal. Mir ist es nicht soooo wichtig wie viele Kolben sich unter der Haube bewegen. Es muss Spaß machen das Auto zu fahren. Ob ich jetzt der schnellste in dem Auto bin oder nicht ist mir dann am Ende egal.
4. Da schon so gut wie alle Versicherungen der Familie bei der Sparkasse ist bekommen wir dort schon günstigere Tarife als normal. Einen Beratungstermin habe ich mir in die Semesterferien gelegt und Mitte August besuchen.
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Hallo aus BaWü!
Du hast die richtige Einstellung
Ein Mustang ist zum Cruisen da - nicht zum Rasen.
12k sollten für einen V8 an dem noch einiges zu machen ist oder für einen gut dastehenden R6 reichen.
(Sehr gute V8 = bis 25k / sehr gute R6 = bis 17k. )
Wegen der Versicherung hatte ich gefragt, weil das bei mir ein kleines Problem war.
Ich war letztes Jahr 22 als ich mir meinen Mustang gekauft habe...die Versicherungssumme war dann etwa 3x so hoch wie normal.
Haben es jetzt zum Glück ändern können, sodass ich nicht mehr so viel zahlen muss.

Ein Mustang ist zum Cruisen da - nicht zum Rasen.
12k sollten für einen V8 an dem noch einiges zu machen ist oder für einen gut dastehenden R6 reichen.
(Sehr gute V8 = bis 25k / sehr gute R6 = bis 17k. )
Wegen der Versicherung hatte ich gefragt, weil das bei mir ein kleines Problem war.
Ich war letztes Jahr 22 als ich mir meinen Mustang gekauft habe...die Versicherungssumme war dann etwa 3x so hoch wie normal.
Haben es jetzt zum Glück ändern können, sodass ich nicht mehr so viel zahlen muss.
Gruß
Markus

Markus

Re: Hallo aus BaWü!
Also da sowohl Haus, Haftpflicht, 4 Autos, Pferde und noch einiges anderes versichert ist sollte da schon was springen. Mein jetziger focus läuft auch noch auf meinem dad. Wieso sollte ich dann den Mustang nicht auch auf ihn laufen lassen. Dann kann ich mit meinem Focus die Versicherung bisschen runterdrücken.