289 mit NUR 145PS, gibts das ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 21. Apr 2014, 09:53
- Fuhrpark: VW Passat 2.0 Diesel - Gutbrod 1020 Minitraktor und
hoffentlich bald einen Mustang
289 mit NUR 145PS, gibts das ?
Servus.
Schaue morgen einen 68 Mustang an.
Der verkäufer hat mir den Schein geschickt, und da steht
das er NUR 107kw (145PS) und NUR 165 km/h laufen soll.
Kann das sein ?
Es ist ein 289, der 68 der in e-Bay Kleinanzeigen für 17400€ steht.
Er steht auch hier bei der Kaufberatung.
Bitte um Hilfe.
Vielen Dank.
Gruß Manne
Schaue morgen einen 68 Mustang an.
Der verkäufer hat mir den Schein geschickt, und da steht
das er NUR 107kw (145PS) und NUR 165 km/h laufen soll.
Kann das sein ?
Es ist ein 289, der 68 der in e-Bay Kleinanzeigen für 17400€ steht.
Er steht auch hier bei der Kaufberatung.
Bitte um Hilfe.
Vielen Dank.
Gruß Manne
Re: 289 mit NUR 145PS, gibts das ?
Hi Manne,
die Angaben kann man oft nicht für voll nehmen. Die 289er 2V Motoren hatten ja urspünglich 200 amerikanische SAE PS. Es gibt Tüv - Prüfer die rechnen das gerne mal in deutsche DIN PS um. Dann kommt sowas dabei raus. Ob 165 kmh oder 180 kmh. Vollkommen Latte. Mit der originaler Übersetzung sind solche Geschwindigkeiten kaum zu schaffen und außerdem wird ein fast 50 Jahre alter Motor der sein Leben lang 55 oder 65 Meilen schnell gelaufen ist, eine Geschwindigkeit von 165 kmh nicht besonders lange mitmachen. Unter Umständen stirb der mal ganz schnell. Die PS Angaben sind eh relativ. Wenn Du 5 alte Mustangs probe fährst wirst Du sehen dass jeder anders zieht. Je nach Zustand des Motors, Vergaserbestückung, Fächerkrümmer usw. Ein A-Code kann schlapper sein als ein C-Code. Man muß den Wagen fahren, dann sieht man wie der Motor beisammen ist. Angaben im Internet sind subjektiv.
Matze
die Angaben kann man oft nicht für voll nehmen. Die 289er 2V Motoren hatten ja urspünglich 200 amerikanische SAE PS. Es gibt Tüv - Prüfer die rechnen das gerne mal in deutsche DIN PS um. Dann kommt sowas dabei raus. Ob 165 kmh oder 180 kmh. Vollkommen Latte. Mit der originaler Übersetzung sind solche Geschwindigkeiten kaum zu schaffen und außerdem wird ein fast 50 Jahre alter Motor der sein Leben lang 55 oder 65 Meilen schnell gelaufen ist, eine Geschwindigkeit von 165 kmh nicht besonders lange mitmachen. Unter Umständen stirb der mal ganz schnell. Die PS Angaben sind eh relativ. Wenn Du 5 alte Mustangs probe fährst wirst Du sehen dass jeder anders zieht. Je nach Zustand des Motors, Vergaserbestückung, Fächerkrümmer usw. Ein A-Code kann schlapper sein als ein C-Code. Man muß den Wagen fahren, dann sieht man wie der Motor beisammen ist. Angaben im Internet sind subjektiv.
Matze
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 21. Apr 2014, 09:53
- Fuhrpark: VW Passat 2.0 Diesel - Gutbrod 1020 Minitraktor und
hoffentlich bald einen Mustang
Re: 289 mit NUR 145PS, gibts das ?
Vielen Dank.
Weil bei meinem Kumpel seinem 67 mit 289 Motor steht 147kw und 185km/h im Schein drin.
Und er sagt das er heute nach ein bißchen mehr Leistung ausschau halten würde.
Deshalb dachte ich mir, das 107kw zu wenig wäre.
Dann ist es nur ein "Schreibfehler", die 289 leisten praktisch alle plus-minus das gleiche, oder?
Danke nochmals
Manne
Weil bei meinem Kumpel seinem 67 mit 289 Motor steht 147kw und 185km/h im Schein drin.
Und er sagt das er heute nach ein bißchen mehr Leistung ausschau halten würde.
Deshalb dachte ich mir, das 107kw zu wenig wäre.
Dann ist es nur ein "Schreibfehler", die 289 leisten praktisch alle plus-minus das gleiche, oder?
Danke nochmals
Manne
Re: 289 mit NUR 145PS, gibts das ?
Hi,
die antwort vom Matze ist super und beantwortet die nachstehende Frage eig schon. Nei die haben nicht die selbe Leistung, und die Unterschiede können gewaltig sein. Ab Werk wurde der 289 mit SAE Leistungen zwischen 190 und 390 PS angegeben.
Kannst du hier alles nachlesen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Windsor_engine
Wie er auch schon gesagt hat. Es ist kein moderner Hochleistungsmotor zum Rennen fahren. Bei normaler Auslastung ist er langlebig und hat ein Hohes Drehmoment bei, für einen Bensiner, niedrigen Drehzahlen.
die antwort vom Matze ist super und beantwortet die nachstehende Frage eig schon. Nei die haben nicht die selbe Leistung, und die Unterschiede können gewaltig sein. Ab Werk wurde der 289 mit SAE Leistungen zwischen 190 und 390 PS angegeben.
Kannst du hier alles nachlesen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Windsor_engine
Wie er auch schon gesagt hat. Es ist kein moderner Hochleistungsmotor zum Rennen fahren. Bei normaler Auslastung ist er langlebig und hat ein Hohes Drehmoment bei, für einen Bensiner, niedrigen Drehzahlen.
Viele Grüße
Peter
Peter
Re: 289 mit NUR 145PS, gibts das ?
Du gewöhnst Dich auch sehr schnell daran, dass im Schein nicht Deine Wunschzahl steht. Für´n Stammtisch oder die übliche Passanten frage, musste den Schein ja nicht zeigen. Wobei Stammtischler das eh zu bewerten wissen.
Täglich geht die Sonne auf,
täglich weicht die Nacht dem Licht.
Alles sieht man immer wieder,
nur verliehenes Werkzeug nicht
täglich weicht die Nacht dem Licht.
Alles sieht man immer wieder,
nur verliehenes Werkzeug nicht
Re: 289 mit NUR 145PS, gibts das ?
Nö, tun sie nicht.anmafi hat geschrieben: Dann ist es nur ein "Schreibfehler", die 289 leisten praktisch alle plus-minus das gleiche, oder?
Manne
Die 289er gab es ab Werk bereits in unterschiedlichen Leistungsstufen (alles SAE-PS, alle Angaben aus Mike Müllers "The complete book of Mustangs"):
289 mit 2-fach Vergaser: 200 PS
289 mit 4-fach Vergaser: 225 PS
289 HiPo: 271 PS
Das waren jedenfalls die Werksangaben. Zum Unterschied zwischen SAE- und DIN-PS wurde hier im Forum schon reichlich geschrieben, bemühe einfach mal die Suchfunktion. Wieviel echte PS denn ein Mustang heute nun wirklich hat (bzw. an der Hinterachse abliefert), das wissen in der Regel nur die Götter. Zum einen wurde und wird an den Wagen viel gebastelt (andere Vergaser, andere Luftfilter, Fächerkrümmer usw.), zum anderen kann es gut sein, dass inzwischen die eine oder andere Pferdestärke an Altersschwäche gestorben ist und tot im Ölsumpf liegt.
Wenn Du es wirklich genau wissen willst, musst Du auf ´nen Prüfstand.
Wenn der Motor gesund ist und gut gepflegt, hat er auf alle Fälle ausreichend Leistung.
Ich schreib deshalb, wenn ich irgendwo die PS-Zahl angeben muss, inzwischen immer nur noch "ausreichend" hin.....oder wahlweise: "weiß keiner so genau". In den Papieren steht bei mir übrigens 163kW - das sind umgerechnet knapp 222 PS. Kann stimmen oder auch nicht, kommt mir für meinen Motor (A-Code, 4-fach-Holley, Fächerkrümmer) aber einigermassen realistisch vor.
Schönen Gruß,
Kai
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 21. Apr 2014, 09:53
- Fuhrpark: VW Passat 2.0 Diesel - Gutbrod 1020 Minitraktor und
hoffentlich bald einen Mustang
Re: 289 mit NUR 145PS, gibts das ?
Servus.
Vielen Dank, jetzt weis ich schon wieder mehr.
Dachte auch nur wenn mein Kumpel seiner 200PS hat,
wären die 145PS auf jeden Fall zu wenig.
Danke nochmals für die Aufklärung.
Leider hat er mir heute Nachmittag den morgigen besichtigungstermin abgesagt.
Begründung: Er verkauft ihn jetzt doch nicht, weil so ein gutes Auto bekommt er nicht so
schnell wieder
Soll verstehen wer will, ich nicht.
Ist schon aus e-Bay kleinanzeigen gelöscht.
Gruß
Manne
Vielen Dank, jetzt weis ich schon wieder mehr.
Dachte auch nur wenn mein Kumpel seiner 200PS hat,
wären die 145PS auf jeden Fall zu wenig.
Danke nochmals für die Aufklärung.
Leider hat er mir heute Nachmittag den morgigen besichtigungstermin abgesagt.
Begründung: Er verkauft ihn jetzt doch nicht, weil so ein gutes Auto bekommt er nicht so
schnell wieder

Soll verstehen wer will, ich nicht.

Ist schon aus e-Bay kleinanzeigen gelöscht.
Gruß
Manne
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: 289 mit NUR 145PS, gibts das ?
@phudecek
289er mit 390 PS
289er mit 390 PS

Re: 289 mit NUR 145PS, gibts das ?
Hi,
hast den Text nicht gelesen auf den ich verwiesen hab. Ich weiß, ist etwas lang
289 HIPO mit 275 (271.4) PS von Shelby auf 306 PS geschtreckt und 67 gab es optional noch einen Paxton Supercharger der 390 PS rauskitzeln sollte. Hab mal einen 350 GT in Rot gesehen, der so aufgebeut war und immer noch den ersten Motor hatte. Hat sich aber nicht schön angehört.
hast den Text nicht gelesen auf den ich verwiesen hab. Ich weiß, ist etwas lang

289 HIPO mit 275 (271.4) PS von Shelby auf 306 PS geschtreckt und 67 gab es optional noch einen Paxton Supercharger der 390 PS rauskitzeln sollte. Hab mal einen 350 GT in Rot gesehen, der so aufgebeut war und immer noch den ersten Motor hatte. Hat sich aber nicht schön angehört.
Viele Grüße
Peter
Peter
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: 289 mit NUR 145PS, gibts das ?
Servusphudecek hat geschrieben:Hi,
Paxton Supercharger der 390 PS rauskitzeln sollte.
Wohl aber nicht ab Werk

From 1966 to 1968, Shelby offered an optional Paxton supercharger for the 289, raising its power (on Shelby GT350s) to around 390 hp (291 kW).
gruß
Franz