T-5 Borg Warner Aufbau
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
T-5 Borg Warner Aufbau
Hallo,
ich hab ein T5 in meinem Mustang und will es durch ein anderes ersetzen. Ich hab das neue in schuss gebracht, bevor ich es allerdings einbauen kann ist da ein haufen kleinteile, die ich gerne ersetzen würde.
Ich werde heute abend eine genauere Beschreibung posten.
manche Teile hab ich schon gefunden, nur bie verschiedenen Anbietern. Gibt es einen Shop der alles hätte? Wegen dem Porto.
z.B
http://www.thegearbox.org/catalog/item/ ... 086766.htm
was ich noch nicht gefunden hab ist das Gummieteil auf dem Getriebe beim Shifter, das wird doch bei jedem neuaufbau ersetzt.
ich hab ein T5 in meinem Mustang und will es durch ein anderes ersetzen. Ich hab das neue in schuss gebracht, bevor ich es allerdings einbauen kann ist da ein haufen kleinteile, die ich gerne ersetzen würde.
Ich werde heute abend eine genauere Beschreibung posten.
manche Teile hab ich schon gefunden, nur bie verschiedenen Anbietern. Gibt es einen Shop der alles hätte? Wegen dem Porto.
z.B
http://www.thegearbox.org/catalog/item/ ... 086766.htm
was ich noch nicht gefunden hab ist das Gummieteil auf dem Getriebe beim Shifter, das wird doch bei jedem neuaufbau ersetzt.
Viele Grüße
Peter
Peter
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: T-5 Borg Warner Aufbau
Hi Peter,
was ist den mit dem alten T5?
Die Kleinteile gibt es als Set - da sind dann die Buchse für den Shifter und die In & Ausgangswellen Simmerringe dabei.
Alle Schrauben am T5 sind Metrisch! - Kannst also hier problemlos bekommen (aber bitte keinen Baumarkt 4.6er Müll nehmen)
Auch der Shifter wird mit normalen M8 Schrauben befestigt.
Bei den "small parts kit" sind meist auch die wichtigen Scheiben enthalten, mit denen das Endspiel vom Vorgelege und Hauptwelle eingestellt werden müssen!!
Achte auf die Qualität der Teile - vor allem Lager --> es ist viel "billiger China Müll" auf dem Markt.
Ersetze deshalb nur das was ersetzt werden muss
Ein Shop manual für das Getriebe habe ich - anfrage bitte per PM...
mfg
Michael
was ist den mit dem alten T5?
Die Kleinteile gibt es als Set - da sind dann die Buchse für den Shifter und die In & Ausgangswellen Simmerringe dabei.
Alle Schrauben am T5 sind Metrisch! - Kannst also hier problemlos bekommen (aber bitte keinen Baumarkt 4.6er Müll nehmen)
Auch der Shifter wird mit normalen M8 Schrauben befestigt.
Bei den "small parts kit" sind meist auch die wichtigen Scheiben enthalten, mit denen das Endspiel vom Vorgelege und Hauptwelle eingestellt werden müssen!!
Achte auf die Qualität der Teile - vor allem Lager --> es ist viel "billiger China Müll" auf dem Markt.
Ersetze deshalb nur das was ersetzt werden muss

Ein Shop manual für das Getriebe habe ich - anfrage bitte per PM...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: T-5 Borg Warner Aufbau
Hallo,
was mit dem Alten Getriebe ist weiß ich nicht !!! Als ich den Wagen gekauft hab eckte der 4- Gang an wenn man vom 5- Gang ohne Zwischengas zurückschalten wollte (dachte die Sinchronringe wären abgelutscht, 4gang: 1.0 und 5Gang: 0.63, dass das vielleicht am Großen Abstand liegt). Im Vertrag hatenn wir festgehalten: Das Getriebe wird überprüft und fachgerecht repariert. Darunter hat die Importeur den ich nicht Namentlich nennen möchte einen Getriebeölwechsel verstanden. Der Bitte uns zu zeigen was da rausgekommen ist, kam er nicht nach.
Jetzt schaltet es gut, aber da ich fahren und Schalten kann wie ein Veteran. ( ich führe den Schalthebel von einer Position in die andere und lasse ihn nicht springen oder über Ecken gleiten) Mein Altagsauto hat über 200 000 drauf und die Schaltung fühlt sich wie neu an und nicht ausgeleiert und ausgelutscht.
Und vor allem will ich den 5-Gang kürzen ( unter 120 Km/h merkt man dem Motor an er hat zu wenig Umin. Daher ist der Gang nur für die Autobahn. ich würde ihn aber gerne auch auf der Landstraße nutzen ( der vierte hat bei 100km/h 2500 U/min)
Das neue Getriebe hat 0.68 anstelle von 0.63 und hält 10% mehr Drehmoment aus da mein Motor etwas mehr Dampf hat. Ich würde es vielleicht noch auf 0.72 oder 0.76 kürzen um das Diff bei 3.00 zu lassen ( eig. wollte ich auf 3.25 umbauen, dass lasse ich aber)
was mit dem Alten Getriebe ist weiß ich nicht !!! Als ich den Wagen gekauft hab eckte der 4- Gang an wenn man vom 5- Gang ohne Zwischengas zurückschalten wollte (dachte die Sinchronringe wären abgelutscht, 4gang: 1.0 und 5Gang: 0.63, dass das vielleicht am Großen Abstand liegt). Im Vertrag hatenn wir festgehalten: Das Getriebe wird überprüft und fachgerecht repariert. Darunter hat die Importeur den ich nicht Namentlich nennen möchte einen Getriebeölwechsel verstanden. Der Bitte uns zu zeigen was da rausgekommen ist, kam er nicht nach.
Jetzt schaltet es gut, aber da ich fahren und Schalten kann wie ein Veteran. ( ich führe den Schalthebel von einer Position in die andere und lasse ihn nicht springen oder über Ecken gleiten) Mein Altagsauto hat über 200 000 drauf und die Schaltung fühlt sich wie neu an und nicht ausgeleiert und ausgelutscht.
Und vor allem will ich den 5-Gang kürzen ( unter 120 Km/h merkt man dem Motor an er hat zu wenig Umin. Daher ist der Gang nur für die Autobahn. ich würde ihn aber gerne auch auf der Landstraße nutzen ( der vierte hat bei 100km/h 2500 U/min)
Das neue Getriebe hat 0.68 anstelle von 0.63 und hält 10% mehr Drehmoment aus da mein Motor etwas mehr Dampf hat. Ich würde es vielleicht noch auf 0.72 oder 0.76 kürzen um das Diff bei 3.00 zu lassen ( eig. wollte ich auf 3.25 umbauen, dass lasse ich aber)
Viele Grüße
Peter
Peter
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: T-5 Borg Warner Aufbau
Hi Peter,
seltsam...
Selbst mit einer 3.00 Achse kann ich in der Stadt mit dem 5. herumfahren.
Kann es sein, dass dein Motor nicht richtig abgestimmt ist, oder die Nocke zu scharf??
Der Unterschied zw. .63 und .68 ist marginal.
Es gab im Sierra Cosworth (ja, auch der hatte ein T5 drin) einen .80er 5. Gang.
Der Radsatz lässt relativ problemlos in das Mustang Getriebe einbauen.
Das wäre eine gangbare Option.
Das T5 lässt sich normal schnell und knackig schalten - wenn alles OKAY ist.
mfg
Michael
seltsam...
Selbst mit einer 3.00 Achse kann ich in der Stadt mit dem 5. herumfahren.
Kann es sein, dass dein Motor nicht richtig abgestimmt ist, oder die Nocke zu scharf??
Der Unterschied zw. .63 und .68 ist marginal.
Es gab im Sierra Cosworth (ja, auch der hatte ein T5 drin) einen .80er 5. Gang.
Der Radsatz lässt relativ problemlos in das Mustang Getriebe einbauen.
Das wäre eine gangbare Option.
Das T5 lässt sich normal schnell und knackig schalten - wenn alles OKAY ist.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: T-5 Borg Warner Aufbau
Hi Michael.
Hatten also nur die 4x4 Sierra Cossie's das MT75?
Ist das gleiche wie im Scorpio 4x4...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Hatten also nur die 4x4 Sierra Cossie's das MT75?
Ist das gleiche wie im Scorpio 4x4...

En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Re: T-5 Borg Warner Aufbau
50 im 5ten. das sind etwas über 800 U/min. So wie mein Motor aufgebaut ist geht unter 1500 nix.
Drei Leute wollten sich das Getriebe reservieren lassen. Bevor mich noch mehr Leute desswegen ansprechen, möchte ich zu bedenken geben, dass wenn ich ein Getriebe anbieten würde ich es unter Verkäufe tun würde. Ich suche erstmal Teile um den Umbau machen zu können und solange ich nicht alles beisammen hab, wird daraus nix. Und solange kann ich auch nix weggeben. Ist doch selbsterklärend.
Gruß
Peter
Drei Leute wollten sich das Getriebe reservieren lassen. Bevor mich noch mehr Leute desswegen ansprechen, möchte ich zu bedenken geben, dass wenn ich ein Getriebe anbieten würde ich es unter Verkäufe tun würde. Ich suche erstmal Teile um den Umbau machen zu können und solange ich nicht alles beisammen hab, wird daraus nix. Und solange kann ich auch nix weggeben. Ist doch selbsterklärend.
Gruß
Peter
Viele Grüße
Peter
Peter
Re: T-5 Borg Warner Aufbau
Noch speziel zu Punkt 1 auf der Skizze. Der Gumibalk. Wo bekommt man sowas, bei jedem Neuaufbau wird der ersetzt, aber ich kann einfach nix finden. Ist das vielleicht ein Teil von nem beliebigen Hersteller das einfach passt?
Viele Grüße
Peter
Peter
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11
Re: T-5 Borg Warner Aufbau
Hi Peter,
zu Punkt 1: die magischen Wörter, nach denen Du suchen musst, heißen "shifter boot", oder "Faltenbalg" damit findest Du was, z.B. :
http://www.ebay.com/sch/i.html?_trksid= ... &_from=R40
Bevor Du irgendwelche Übersetzungen auf gut Glück einbaust, um danach wieder nicht ganz zufrieden zu sein:
sowas lässt sich im Vorfeld mit Hilfe von ein paar einfachen Formeln berechnen,
und auch im Netz gibt's dazu Progrämmle, die man zur Hilfe nehmen kann.
hier ist eins
http://www.mustangtek.com/calculator/calculator.html
muss mal kucken, ob ich im KTM-Forum dan andere noch finde
Viele Grüße Dirk
zu Punkt 1: die magischen Wörter, nach denen Du suchen musst, heißen "shifter boot", oder "Faltenbalg" damit findest Du was, z.B. :
http://www.ebay.com/sch/i.html?_trksid= ... &_from=R40
Bevor Du irgendwelche Übersetzungen auf gut Glück einbaust, um danach wieder nicht ganz zufrieden zu sein:
sowas lässt sich im Vorfeld mit Hilfe von ein paar einfachen Formeln berechnen,
und auch im Netz gibt's dazu Progrämmle, die man zur Hilfe nehmen kann.
hier ist eins
http://www.mustangtek.com/calculator/calculator.html
muss mal kucken, ob ich im KTM-Forum dan andere noch finde

Viele Grüße Dirk
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11
Re: T-5 Borg Warner Aufbau
das hier zum Beispiel, hab's aber selbst noch nicht ausprobiert:
http://www.dll4you.com/files/geardata.exe.html
http://www.dll4you.com/files/geardata.exe.html