Hi Gemeinde,
hab da wiedermal ne Frage.
Leider hat die SuFu keinen Erfolg gebracht.
Auch die Suche bei den üblichen Verdächtigen brachte kein Ergebnis.
An meinem 67iger Coupe sind in den Türschlössern die Anschlaggummies total kaputt.
Kann man die einzeln kaufen und wenn ja WO???
Hoffe auf Eure Hilfe.
Danke schonmal
Gruß
Jürgen
67iger Türschlösser
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa 9. Jun 2012, 12:34
- Fuhrpark: 67iger Mustang Coupe
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11
Re: 67iger Türschlösser
Hallo Jürgen,
meine erste Aktion bei sowas ist immer: "wie heißt der Kram auf englisch" ?
Und mit diesen Suchwörtern gehe ich dann z.B. auf ebay Motors:
meinst Du z.B. das? ... eher nicht, aber in der Umgebung kannst Du suchen
http://www.ebay.de/itm/1967-68-MUSTANG- ... 1c0d956237
welche Teile meinst Du denn?
http://parts.essexmustang.com/images/la ... erclip.gif
Grüße Dirk
meine erste Aktion bei sowas ist immer: "wie heißt der Kram auf englisch" ?
Und mit diesen Suchwörtern gehe ich dann z.B. auf ebay Motors:
meinst Du z.B. das? ... eher nicht, aber in der Umgebung kannst Du suchen
http://www.ebay.de/itm/1967-68-MUSTANG- ... 1c0d956237
welche Teile meinst Du denn?
http://parts.essexmustang.com/images/la ... erclip.gif
Grüße Dirk
- Tc28l
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 9. Jul 2013, 22:15
- Fuhrpark: 58 F 100,81 Golf 1 Cabrio Riegerumbau, 82 Taunus V6, 83 Econoline, 2013 Kuga Titanium, Mustang 67 Cabrio, Fahrrad
Re: 67iger Türschlösser
Hallo Jürgen
Meinst du die Gummis in den Türschlössern wenn ja die gibt es nicht einzeln habe auch schon alles abgesucht
gibt es nur komplett.
Waren bei mir auch hinüber und habe sie dann rep. im Do it yourself verfahren
Meinst du die Gummis in den Türschlössern wenn ja die gibt es nicht einzeln habe auch schon alles abgesucht
gibt es nur komplett.
Waren bei mir auch hinüber und habe sie dann rep. im Do it yourself verfahren
- Dateianhänge
-
- Ausgebauter Gummianschlag
- P1010567.jpg (147.14 KiB) 541 mal betrachtet
-
- Nochmal der defekt Gummi
- P1010568.jpg (151.13 KiB) 541 mal betrachtet
-
- Dann soweit es geht unten schneiden so das die Spitze Führung noch erhalten bleibt die braucht man ja noch um es später im schloss wieder fest zu bekommen
- P1010569.jpg (140.77 KiB) 541 mal betrachtet
-
- Dann ein passendes stück Hartgummi auf die Maße zurechtschneiden (von dem defektem Gummi vorher abmessen)
- P1010570.jpg (144.84 KiB) 541 mal betrachtet
-
- Ich habe dann beide Seiten mit Profilgummikleber eingestrichen kurz ab lüften lassen und leicht unter druck über Nacht ruhen lassen
- verpressen.jpg (120.82 KiB) 541 mal betrachtet
-
- Das Endergebnis, ich hoffe man kann das erkennen
- Türschloss.jpg (96.36 KiB) 541 mal betrachtet
Ach, die paar Schritte kann ich auch Fahren
- Tc28l
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 9. Jul 2013, 22:15
- Fuhrpark: 58 F 100,81 Golf 1 Cabrio Riegerumbau, 82 Taunus V6, 83 Econoline, 2013 Kuga Titanium, Mustang 67 Cabrio, Fahrrad
Re: 67iger Türschlösser
Ach ja wenn das dein Problem ist
viel Erfolg
Gruß Norbert
viel Erfolg
Gruß Norbert
Ach, die paar Schritte kann ich auch Fahren
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa 9. Jun 2012, 12:34
- Fuhrpark: 67iger Mustang Coupe
Re: 67iger Türschlösser
Hi Norbert,
yepp genau das Teil hab ich gesucht.
Na wenn's das Teil nicht einzeln gibt dann kann ich mir ja in allen Sprachen der Welt nen Wolf suchen.
Na dann werde ich das wohl auch im do it yourself verfahren flicken.
Danke nochmal
Jürgen
yepp genau das Teil hab ich gesucht.
Na wenn's das Teil nicht einzeln gibt dann kann ich mir ja in allen Sprachen der Welt nen Wolf suchen.
Na dann werde ich das wohl auch im do it yourself verfahren flicken.
Danke nochmal
Jürgen