ich habe die Tachoabweichung ausgeschlossen indem ich die genaue Distanz zwischen den beiden Tankstellen auf der Autobahn mittels Navi ermittelt habe.
Das sollte genau genug sein. Hoffe ich

@Sylvio:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass im normalen Fahrbetrieb (nicht unter Laborbedingungen) das Vakuum an manifold vacuum stärker ist als an ported.
Und zwar in dem Drosselklappenbereich, den wir eigentlich meistens benutzen. Abgesehen in Zeiten, in denen der Spieltrieb die Oberhand gewinnt

Ihr könnt ja mal den Test machen und auf manifold umstellen. Ihr werdet sehen, dass Ihr für die gleiche Geschwindigkeit weniger Gaspedal benötigt.
Zum testen reichen ja 40 Meilen pro Stunde aus.
Und genau das ist es, was ich zu vermitteln versuche. Dieses minimale Gas, dass Ihr nur noch geben müsst entspricht einem seeeeehr flachen Drosselklappenwinkel.
Und in diesem flachen Winkel ist manifold vacuum (NOCH) stärker als ported.
Danach bei weiterer Öffnung gleichen sich dann beide an. Aber gaaaaanz da unten eben nicht. Das merkt man dann beim Stadt- und Landstrassefahren.
Auf der Bahn, bei Geschwindigkeiten um schätzungsweise ca 70 Meilen (je nach Getriebe und Hinterachsübersetzun) dürfte sich dann alles wieder relativieren, da hier die Drosselklappe weit genug geöffnet ist, daß beide Anschlüsse identisches Vakuum haben.
Aber so oft fahre ich eben nicht Autobahn. Die meiste Zeit fahre ich Stadt und Landstrasse. Und hier könnt Ihr den Vorteil von manifold voll auskosten.
Probiert es aus und bildet Euch Eure eigene Meinung dazu

Nochmal kurz für die, die es wissen wollten:
Manifold vacuum = Vakuum in der Ansaugbrücke, also unterhalb der Drosselklappen im Vergaser
Ported vacuum = portiertes Vakuum oberhalb der Drosselklappen im Vergaser.
Der Motor arbeitet im Leerlauf gegen die geschlossenen Drosselklappen, dadurch entsteht ein Vakuum.
Oberhalb der Drosselklappen ist die Strömungsgeschwindigkeit so gering, dass dort erstmal kein Vakuum anliegt.
Sobald die Drosselklappen aufgehen (beim Gasgeben) sinkt manifold vacuum und ported vacuum steigt.
Je weiter die Drosselklappe aufgeht, desto weiter gleichen sich die beiden an.
@Alle - Allzeit gute Fahrt