Muss ich mit Problemen beim Import rechnen ?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Benutzeravatar
timparrysound
Beiträge: 348
Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible

Muss ich mit Problemen beim Import rechnen ?

Beitrag von timparrysound »

Hallo

Ich bin an einem Fahrzeug in den Staaten dran und ich habe hier 2 Fragen bezüglich Import bzw. H-Zulassung

1. die Innenausstattung wurde vor 22 Jahren von grün auf braun umgebaut, ist also nicht mehr als Original zu betrachten

2. an dem Wagen wurden bzw sind noch kleinere Schweißarbeiten zu machen. Diese möchte ich gerne in den Staaten in der Werkstatt meines Bekannten machen lassen. Er hat selbst 2 mustang und restauriert selbst, ich kann zumindest von einem guten amerikanischen Ergebnis ausgehen, auch wenn wie so oft von Euch beschrieben die Arbeit dort nicht so hoch qualifiziert ist wie bei uns

Denkt bzw wisst Ihr ob ich beim Import und der H Zulassung Probleme bekommen konnte ?

Danke für Euere Meinung

Schöne Pfingsten

Tim
Bild
Benutzeravatar
Pälzer
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....

Re: Muss ich mit Problemen beim Import rechnen ?

Beitrag von Pälzer »

Nö!
By a hybrid. I need the gas!
Benutzeravatar
timparrysound
Beiträge: 348
Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible

Re: Muss ich mit Problemen beim Import rechnen ?

Beitrag von timparrysound »

Hallo

Dir ist schon klar , das ich das Ding als Oldtimer importieren möchte !

Worauf bezieht sich deine Antwort ? Ich dachte Originalität IST Voraussetzung

Tim
Bild
GC-33

Re: Muss ich mit Problemen beim Import rechnen ?

Beitrag von GC-33 »

timparrysound hat geschrieben:Hallo

Dir ist schon klar , das ich das Ding als Oldtimer importieren möchte !

Worauf bezieht sich deine Antwort ? Ich dachte Originalität IST Voraussetzung

Tim
Hallo Tim,

...du stellst zwei Fragen :D
...beide Frage beantwortet User Pälzer mit Nö, soll wahrscheinlich heißen "NEIN" ;)
...anders gesagt, es interessiert niemanden die Farbe des Interieurs oder eingeschweißte Bleche

Grüße aus dem Altmühltal
Günter
Benutzeravatar
Pälzer
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....

Re: Muss ich mit Problemen beim Import rechnen ?

Beitrag von Pälzer »

...so isses, danke Günter. ;)
By a hybrid. I need the gas!
Benutzeravatar
timparrysound
Beiträge: 348
Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible

Re: Muss ich mit Problemen beim Import rechnen ?

Beitrag von timparrysound »

Hallo

Warum wird dann ein so großes Tamtam mit der Originalität beim Import gemacht ?

Tim
Bild
Stangrider
Beiträge: 362
Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe

Re: Muss ich mit Problemen beim Import rechnen ?

Beitrag von Stangrider »

Ist doch noch original. Solange du beim import kein Airride Fahrwerk, Xenonscheinwerfer, LED Tagfahrlichter, Zentralverriegelung mit fernbedienung oder anderen neumodischen Shice ans Auto gedübelt hast, hast du nix zu befürchten.
Gruß Kevin
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Muss ich mit Problemen beim Import rechnen ?

Beitrag von Mustangnobb »

gedübelt :lol: :lol: :lol: :lol:
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“