Batterie brodelt

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
lordperth
Beiträge: 434
Registriert: So 2. Feb 2014, 19:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Volvo V 70II Bj 2001
Mustang 302cui Coupé BJ 1968 C4 Automatik
Volvo V70II Bj 2003
Golf 7 Bj 2014...

Re: Batterie brodelt

Beitrag von lordperth »

OK, ich bin gespannt, hatte jetzt mal den von RSB bestellt (der is aber ja angeblich auch elektronisch)...mal sehen.
Grüße,

Michael
Grüße,

Michael
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Batterie brodelt

Beitrag von Sky »

Blackplater hat geschrieben:Also, mein Regler ist am Wochenende auch abgeraucht. Habe mir einen neuen ELEKTRONISCHEN in den Staaten bestellt. und zwar nicht bei Rockauto (kostet da wirklich nur un die $10, aber 25 Euro Versand), sondern, ganz primitiv, über Amazon.com! Da kostet der Regler 10€ und der Versand 6,80€! Habs erst nicht geglaubt, aber ist tatsächlich so. Heute hab ich Versandbestätigung bekommen. Vorraussichtliche Lieferung ist nächste Woche Mittwoch bis Freitag! Und das für 6,80€ Versand!!! Ich komme somit auf 16€ und ein paar zerquetschte, muss daher keinen Zoll und keine Steuer zahlen (erst ab 22€ fällt die Mwst. an). Also was will ich mehr? Wenn das Ding dann da ist kommt der Deckel vom mechanischen Regler drauf und das Ding sieht wie original aus und funzt hoffentlich besser und länger als die Mechanischen. Hatte jetzt den Regler vom RSB drin, der hat genau 9 Monate gehalten!
Schickst du mal den Link?

Danke.

Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9388
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Batterie brodelt

Beitrag von 68GT500 »

Hi

schickt Du mir auch den Link?

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Batterie brodelt

Beitrag von 67GTA »

poste ihn der Einfachheit halber doch einfach hier :lol:
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Batterie brodelt

Beitrag von Alternator »

67GTA hat geschrieben:poste ihn der Einfachheit halber doch einfach hier :lol:
Da wäre ich auch dafür :D :!: :!:
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
Blackplater
Beiträge: 434
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200

Re: Batterie brodelt

Beitrag von Blackplater »

Aber natürlich. Ist der selbe Regler der auf Rockauto angeboten wird.

Erhältlich hier

Einfach mit eurem deutschen Amazonaccount anmelden und bestellen, im Checkout könnt ihr dann sogar die Währung einstellen und seht dass es schweine günstig ist. :D
Grüße, Ben

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im
Bild
Benutzeravatar
lordperth
Beiträge: 434
Registriert: So 2. Feb 2014, 19:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Volvo V 70II Bj 2001
Mustang 302cui Coupé BJ 1968 C4 Automatik
Volvo V70II Bj 2003
Golf 7 Bj 2014...

Re: Batterie brodelt

Beitrag von lordperth »

Servus,

kurze Rückmeldung:

hab nun den Voltage Regulator ausgetauscht und...
1) er startet viel besser, aber

2) Die Batteriespannung ist immer noch bei ca 17 V bei laufendem Motor (bei ruhendem 13 - 14)

3) er ist jetzt nach der sehr kurzen (ca. 8 km) Probefahrt so heiß geworden, dass der Kühler zischt.

Was muss ich also nun als nächstes checken?

Danke,

Michael
Grüße,

Michael
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Batterie brodelt

Beitrag von Sky »

Hallo Michael,

Sehr heiß laut Anzeige oder Temperaturmessung?
Anzeige ist ungenau und kann lügen. Nimm ein Messgerät und sag uns mal die Werte vom oberen und unteren Schlacht am Kühler bei laufendem Motor.

Bei dem 17 Volt würde ich wieder auf einen Regler tippen der minderwertigen Qualität. Ist das devot RSB?
Dann ruf bei RSB an und schildere deine Ergebnisse.

Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Benutzeravatar
lordperth
Beiträge: 434
Registriert: So 2. Feb 2014, 19:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Volvo V 70II Bj 2001
Mustang 302cui Coupé BJ 1968 C4 Automatik
Volvo V70II Bj 2003
Golf 7 Bj 2014...

Re: Batterie brodelt

Beitrag von lordperth »

Servus,

OK, thermometer muss ich erst suchen :-)
Sehr heiß laut zischendem Kühler und Anzeige.
Nachtrag: war grad unten...der Regler pfeift elektronisch!!! Hab ihn abgesteckt und wieder an und is weg, aber...
also reklamier ich den.
Dazu: welchen dann besorgen?
Danke!!

Michael
Grüße,

Michael
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Batterie brodelt

Beitrag von Sky »

Also beim Regler sollten wir mal folgendes klären. Wie viele Kabel gehen zum Regler 3 oder 4.
zum Kühler ist der untere Schlauch annähernd so heiß wie der obere?
Auf alle Fälle sind das 2 unterschiedliche Probleme die es zu lösen gibt.

Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Antworten

Zurück zu „Technik“