Spaltmaße Tür zu Seitenwand bei leeren zerlegten Fzg

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Trudemann
Beiträge: 89
Registriert: Do 23. Jan 2014, 21:27
Fuhrpark: Ford Mustang Cabrio V8 Bj.1969
Mitsubishi Pajero American Dream 3,0 V6 Bj 1997
Jawa 350 Bj 1964
Audi 80 Avant quattro 2,8 V6 Bj.1994
Kontaktdaten:

Spaltmaße Tür zu Seitenwand bei leeren zerlegten Fzg

Beitrag von Trudemann »

wie stark verändert sich das Spaltmaß an der Tür zur Seitenwand wenn der Wagen leer ist. alles ausgebaut bis auf die Achsen ...
Hat da jemand Erfahrung ?


Gerrit
Mr.Peter
Beiträge: 33
Registriert: So 30. Sep 2007, 22:54
Fuhrpark: 65 Triple Black Conv
66 Notchback
Kontaktdaten:

Re: Spaltmaße Tür zu Seitenwand bei leeren zerlegten Fzg

Beitrag von Mr.Peter »

Hi Gerrit,
Wie stark genau kann ich Dir nicht sagen. Zur Einstellung haben wir aber einiges an Gewicht in Motorraum und Fahrgastzelle eingelegt, damit es hinterher passt.
Viele Grüße,
Peter
mzracing
Beiträge: 180
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 10:53
Fuhrpark: Mustang Fastback 66er , Mustang Convertible 70er,
Pontiac GTO (Clone) 71er , Buick Riviera 66er , Oldsmobile 442 69er
Chevy Van 87 er, Chevy Pick Up 80er

Re: Spaltmaße Tür zu Seitenwand bei leeren zerlegten Fzg

Beitrag von mzracing »

Hallo Leute
Da häng ich mich mal mit dran.
Habe auch gerade dieses Problem. Habe ein Cabrio. Rechte Seite geht (obwohl es eine Unfallseite war )
Linke Seite passt nicht. Habe ungefähr einen 5mm mehr zu großen Spalt (Tür zu B-Säule) als auf der rechten Seite.
Habe das Bodenblech und die hintersten Kotflügel gewechselt.Aber eins nach den anderen (erst eine Seite Bodenblech,dann die andere usw.)Spannungen sind mir auch nicht aufgefallen. Mustang steht auf einen Gestell.
Allerdings habe ich mich auch nicht vor dem zerlegen um die Spaltmaße gekümmert. :oops:
Auf meinen Bildern sehe ich aber,das auf der Fahrerseite das Spaltmaß schon größer war.
Aber nicht so groß wie jetzt (ca. 8-9 mm) da bin ich schon mit der Tür am Anschlag.
Hat jemand einen Plan??? Verändert sich das (vor allem beim Cabrio)noch wenn ich Motor usw. einbaue??
Danke Grüße Rene
Trudemann
Beiträge: 89
Registriert: Do 23. Jan 2014, 21:27
Fuhrpark: Ford Mustang Cabrio V8 Bj.1969
Mitsubishi Pajero American Dream 3,0 V6 Bj 1997
Jawa 350 Bj 1964
Audi 80 Avant quattro 2,8 V6 Bj.1994
Kontaktdaten:

Re: Spaltmaße Tür zu Seitenwand bei leeren zerlegten Fzg

Beitrag von Trudemann »

ich denke ja , das der Motor garnicht so viel ausmachen wird da er auf der Vorderachse aufliegt.. Aber Dach und innenausstattung schon. Das mit dem Gewicht reinlegen ist ne gute Idee. Bei mir ist der spalt oben auch so 5 mm grösser als unten

Gerrit
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Spaltmaße Tür zu Seitenwand bei leeren zerlegten Fzg

Beitrag von Urmel »

mzracing hat geschrieben:Hat jemand einen Plan??? Verändert sich das (vor allem beim Cabrio)noch wenn ich Motor usw. einbaue??
Danke Grüße Rene
Hi Rene,

natürlich ändern sich die Spaltmaße. Ich würde die erst einstellen (Türen, Motorhaube und Kofferraumdeckel), wenn das Auto ansonsten komplett ist. D.h. Motor, Getriebe, Tank, Fahrwerk usw. sind alles bereits drin, und auch die Türen sind komplett inkl. Fenster. Achja, das Auto sollte dabei natürlich auf seinen eigenen Füßen stehen und nicht in der Luft baumeln. ;)

Viel Erfolg,
Kai
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Spaltmaße Tür zu Seitenwand bei leeren zerlegten Fzg

Beitrag von MDG »

HI Kai,

generell hast du Recht, wenn aber neue Schaniere benutzt werden würde ich immer vorher alles einstellen und schauen ob es grob passt.
Wenn nachher Anpassungen notwenig sind, also Metallarbeiten, was machst dann?
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Spaltmaße Tür zu Seitenwand bei leeren zerlegten Fzg

Beitrag von Urmel »

Hi Marco,

richtig. Ich hab die Frage so verstanden, dass es um das (endgültige) Einstellen der Spaltmaße geht. Ich bin davon ausgegangen, dass die Scharniere und der Rest des Rohbaus soweit richtig positioniert sind.

Schönen Gruß,
Kai
mzracing
Beiträge: 180
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 10:53
Fuhrpark: Mustang Fastback 66er , Mustang Convertible 70er,
Pontiac GTO (Clone) 71er , Buick Riviera 66er , Oldsmobile 442 69er
Chevy Van 87 er, Chevy Pick Up 80er

Re: Spaltmaße Tür zu Seitenwand bei leeren zerlegten Fzg

Beitrag von mzracing »

Hallo Kai
Das ist natürlich blöd wenn man erst alles einstellen kann wenn er fertig Lackiert ist und alles eingebaut wird.
Aber wenn es nicht anders machbar ist dann muß es wo so sein.
Ich wollte wenigstens die Türschaniere an der A Säule lassen und mit Lackieren.
Naja da bin ich mal gespannt wie´s wird.
Danke MfG Rene
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Spaltmaße Tür zu Seitenwand bei leeren zerlegten Fzg

Beitrag von MDG »

Gute Frage Kai, ich dachte genau anderst rum. Wie ist es denn bei dir, Rene?

Die kannst du schon dran lassen zum Lackieren, vereinfacht dir dann die Einstellung.
Aber wenn du die originalen wieder verwendest, sie nicht abschraucbst dann ist es auch kein Problem die Einstellung erst zu machen wenn alles eingbaut ist. Vorher macht es in deinem Fall dann wenig Sinn!
Viele Grüße

Marco
Trudemann
Beiträge: 89
Registriert: Do 23. Jan 2014, 21:27
Fuhrpark: Ford Mustang Cabrio V8 Bj.1969
Mitsubishi Pajero American Dream 3,0 V6 Bj 1997
Jawa 350 Bj 1964
Audi 80 Avant quattro 2,8 V6 Bj.1994
Kontaktdaten:

Re: Spaltmaße Tür zu Seitenwand bei leeren zerlegten Fzg

Beitrag von Trudemann »

das Problem sind nicht die einstellarbeiten , sondern grundlegende Karosseriearbeiten. Die Türen sind zum Schwelle parallel ausgerichtet und der Spalt der B Säule geht unten mit ca 3mm los und hat oben so 8mm bis10 mm. ich #:%%53 jetzt einfach auf der Richtbank das Heck etwas anheben. Aber wie weit ? Ich werde den Wagen am We mal auf die Füße stellen und beladen. tank,sitze, Verdeck u.s.w. Simulieren.
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“