Erbitte Hilfe zu einem 67/68 Coupe

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
schowi

Erbitte Hilfe zu einem 67/68 Coupe

Beitrag von schowi »

Hallo liebe Mitglieder,

so, nachdem ich mich gerade in der Rubrik "Vorstellung neue User" mal kurz beschrieben habe,
erlaube ich mir direkt mal nach eurer Meinung zu fragen.

Ich suche ein Ford Mustang Coupe, Baujahr 67 oder 68, Automatik und einer 289 V8 Maschine.

Folgendes Angebot trifft genau meine Vorstellung, da hier die für mich sehr wichtigen
Dinge vorhanden sind: geteilte Rückleuchten, Chromleisten Kofferraum. Mustang
Logo im Kühlergrill, Doppel-Auspuffanlage und 3-Speichen Lenkrad.

http://www.ebay.de/itm/FORD-MUSTANG-KLA ... 20e404575d

Es wäre super, wenn ihr ein paar Einschätzungen zu dem Wagen geben könntet, insbesondere Preis, Ausstattung,
Zustand. Ich weiß natürlich, dass eine Besichtigung unbedingt erforderlich ist. Das werde ich auf jeden Fall auch tun,
wenn ihr der Meinung seid, dass sich ein Besuch lohnt. Im Idealfall tüte ich das Ding dann direkt ein, weil ich doch schon
soooo lange warte ( siehe meine Vorstellung ) :D

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

Simon
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Erbitte Hilfe zu einem 67/68 Coupe

Beitrag von M&Mustang66 »

67er Mustang mit Chromleiste am Kofferraum gab es nicht.
Lenkrad (Nachrüstteil) - viel Spaß damit ohne Servolenkung :?
Motor wäre jetzt nichts für mich - aber jedem das seine.

Ansonsten keine aussagekräftige Bilder.
Wo steht der - kannst du hinfahren und jemanden der sich auskennt mitnehmen ?
Gruß
Markus

schowi

Re: Erbitte Hilfe zu einem 67/68 Coupe

Beitrag von schowi »

Hallo,

vielen Dank für das schnelle Feedback. Der Wagen steht in Coburg und wenn sich jemand
findet, der sich den Wagen mit mir oder vorab ohne mich anschaut, wäre das natürlich super.
Vorausgesetzt, dass der Wagen es wert ist, dass er angeschaut werden sollte.

Ich habe kein Problem damit, wenn das Lenkrad nachgerüstet ist, weil genau so eines
möchte ich haben, gerne auch in der Holz-Ausführung. Und eine Servolenkung sollte
er wohl schon haben, wenn ich deinen Einwand richtig deute ;)

Viele Grüße

Simon
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Erbitte Hilfe zu einem 67/68 Coupe

Beitrag von Urmel »

Hi Simon,
der von Dir verlinkte Wagen hat keine Servolenkung. Die geteilten Rückleuchten, die Dir so wichtig sind, haben eigentliche alle Mustangs der ersten Generation - sowohl die 65/66er als auch die 67/68er. Und Du hast schon gesehen, dass die Chrom-Leisten an den Seitenteilen fehlen, oder? Wenn schon, dann komplett.
Ansonsten geben die Fotos absolut nix her - wie so oft.

Schönen Gruß,
Kai
schowi

Re: Erbitte Hilfe zu einem 67/68 Coupe

Beitrag von schowi »

Hallo,

ja, richtig, die Leisten sind nicht komplett, aber die könnte man ja
noch besorgen. Die Bilder sind natürlich, wie fast immer, nicht besonders
aussagekräftig, gerade in Hinblick auf die Schwachstellen.

Folgender Wagen, ebenfalls wenige Bilder, wäre aber auch genau mein Fall:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT

Was wäre denn von dem zu halten ?

Vielen Dank und viele Grüße

Simon
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Erbitte Hilfe zu einem 67/68 Coupe

Beitrag von immerfernweh »

Simon

link funzt ned!

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Erbitte Hilfe zu einem 67/68 Coupe

Beitrag von Doc Pony »

die Hechklappe und das Heckblech hat ne andere Farbe und die Chromleisten fehlen, evtl. ein Verdacht auf Heckunfall?
Bild Bild
65GT4V
Beiträge: 181
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:03
Fuhrpark: daily's: MACAN / SHELBY GT 500
Collectibles: SHELBY GT-H / 72 Pantera / 26er Model T

Re: Erbitte Hilfe zu einem 67/68 Coupe

Beitrag von 65GT4V »

Wenn das Auto in dem beschriebenen Zustand ist, ist es m.E. ein Schnäppchen.
Fahr vorbei und schau es an und schlag zu.

Das Servolenkungs-Getue ist Quatsch.
Das ist ein Auto zum Cruisen und nicht zum Einparken.
Genauso die Bremsen.
Ich bin Mustangs mit Trommelbremsen gefahren, die waren doppelt so gut wie die mit Scheiben.
Das ist ein Oldtimer !!!!.
Wenn du ein technisch perfektes und komfortables Auto willst -> Schau nach einem Neuwagen.
Da gibt es sogar noch Rabatt :-)

Take Care

Bernd
VG Bernd

Ich hab mir die Gelassenheit eines Stuhls angewöhnt, der muss auch mit jedem A...h klarkommen :D
schowi

Re: Erbitte Hilfe zu einem 67/68 Coupe

Beitrag von schowi »

Hallo,

@immerfernweh: der ganze Link sollte funktioniert, nicht nur der blau eingefärbte ;-)

@ Doc Pony : Wo siehst du da einen Farbunterschied ?

@65GT4V : Du meinst den goldenen Wagen, oder ? Der ist ja auch mein Favorit.
Ich werde den Verkäufer Morgen um einen Termin bitten und vielleicht gibt es ja ein
Mitglied aus der Nähe, das Lust hat mitzugehen.

Viele Grüße

Simon
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Erbitte Hilfe zu einem 67/68 Coupe

Beitrag von Doc Pony »

Bild
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“