Hilfe gesucht beim Mustangkauf
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 24. Apr 2014, 01:07
- Fuhrpark: Ford Focus ST '06
Ford Mustang '66
KTM 660 LC4 SMC '04
Hilfe gesucht beim Mustangkauf
Hallo zusammen,
ich bin auf ein Angebot aus Holland gestoßen.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT
Da ich aber schon gehört habe, dass die Fahrzeugbeschreibungen aus Holland gerne mal etwas positiver ausfallen, wollte ich mal fragen, ob mir jemand von euch Mustang-Erfahrenen bei einer Besichtigung helfen würde? Es würde dann natürlich auch eine Aufwandsentschädigung geben.
Eine frage noch vorweg:
Da der Wagen erstmalig in Deutschland angemeldet werden würde, müsste ich eine Vollabnahme machen lassen, oder?
Diese benötige ich ja bestimmt auch wegen einem H - Kennzeichen.
Nun ist mir schon aufgefallen, dass die Felgen nicht die originalen sind.
Das heisst es würde Probleme mit dem H - Kennzeichen geben, richtig?
Danke und Gruß,
Tobias
ich bin auf ein Angebot aus Holland gestoßen.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT
Da ich aber schon gehört habe, dass die Fahrzeugbeschreibungen aus Holland gerne mal etwas positiver ausfallen, wollte ich mal fragen, ob mir jemand von euch Mustang-Erfahrenen bei einer Besichtigung helfen würde? Es würde dann natürlich auch eine Aufwandsentschädigung geben.
Eine frage noch vorweg:
Da der Wagen erstmalig in Deutschland angemeldet werden würde, müsste ich eine Vollabnahme machen lassen, oder?
Diese benötige ich ja bestimmt auch wegen einem H - Kennzeichen.
Nun ist mir schon aufgefallen, dass die Felgen nicht die originalen sind.
Das heisst es würde Probleme mit dem H - Kennzeichen geben, richtig?
Danke und Gruß,
Tobias
- schuschi
- Beiträge: 1237
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)
Re: Hilfe gesucht beim Mustangkauf
Hallo Tobias,
nach Holland fahre ich leider nicht mit, das ist mir zuweit.
Ich habe mal einen Pontiac in Lichtenstein angeschaut der zwar als zerlegt aber kompett beschreiben war. Bei der Besichtigung hab ich dann eine Rohkarosse mit einigen Teilen vorgefunden, nicht mehr.
Ich möchte Dir nichts madig machen aber bitte glaube nicht für 15.000 € ein Tipp-Top Auto zu bekommen.
Vollabnahme => ja muss sein
http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/ ... nformieren
H-Zulassung hat damit nur indirekt zu tun.
http://www.tuev-sued.de/uploads/images/ ... v_Sued.pdf
Mit den Felgen ist die Vollabnahme schwierig und eine H-Zulassung denke ich nicht möglich.
Du bist immer in der Nachweispflicht und must Beweisen das es z.B. die Felgen damal schon als Zubehör gab.
Gruß
schuschi
nach Holland fahre ich leider nicht mit, das ist mir zuweit.
Ich habe mal einen Pontiac in Lichtenstein angeschaut der zwar als zerlegt aber kompett beschreiben war. Bei der Besichtigung hab ich dann eine Rohkarosse mit einigen Teilen vorgefunden, nicht mehr.
Ich möchte Dir nichts madig machen aber bitte glaube nicht für 15.000 € ein Tipp-Top Auto zu bekommen.
Vollabnahme => ja muss sein
http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/ ... nformieren
H-Zulassung hat damit nur indirekt zu tun.
http://www.tuev-sued.de/uploads/images/ ... v_Sued.pdf
Mit den Felgen ist die Vollabnahme schwierig und eine H-Zulassung denke ich nicht möglich.
Du bist immer in der Nachweispflicht und must Beweisen das es z.B. die Felgen damal schon als Zubehör gab.
Gruß
schuschi

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)
Gruß
schuschi (Bernd)
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Hilfe gesucht beim Mustangkauf
Gibt es den Jesus-Fisch Gratis dazu ?
Ansonsten: Felgen sind m.M. nicht eintragbar.
Wenn die Historie bis 75 zurückverfolgt werden kann, hast du vielen anderen Mustangbesitzern etwas voraus.
Für den Preis kannst du keinen perfekten Wagen erwarten, also hinfahren und anschauen.

Ansonsten: Felgen sind m.M. nicht eintragbar.
Wenn die Historie bis 75 zurückverfolgt werden kann, hast du vielen anderen Mustangbesitzern etwas voraus.
Für den Preis kannst du keinen perfekten Wagen erwarten, also hinfahren und anschauen.
Gruß
Markus

Markus

- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Hilfe gesucht beim Mustangkauf
Ja, Du brauchst eine Vollabnahme mit Oldtimergutachten.
Dazu sind einige Umbauarbeiten notwendig (Scheinwerfer, Warnblinkanlage,...).
Die Felgen werden ziemlich sicher bei der H-Begutachtung abgelehnt.
Was mich etwas stutzig macht:
- kein Wort/ Bild zum Motor, Getriebe.
- Keine Angaben zur Ausstattung (Bremse, mit/ohne Servo,....)
- Kein Bild vom Unterboden
Dazu sind einige Umbauarbeiten notwendig (Scheinwerfer, Warnblinkanlage,...).
Die Felgen werden ziemlich sicher bei der H-Begutachtung abgelehnt.
Was mich etwas stutzig macht:
- kein Wort/ Bild zum Motor, Getriebe.
- Keine Angaben zur Ausstattung (Bremse, mit/ohne Servo,....)
- Kein Bild vom Unterboden
Gruß
Axel
Axel
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 24. Apr 2014, 01:07
- Fuhrpark: Ford Focus ST '06
Ford Mustang '66
KTM 660 LC4 SMC '04
Re: Hilfe gesucht beim Mustangkauf
Vielen Dank schon mal für die Hinweise.
Am besten kontaktiere ich den Händer erst einmal und frage ein paar Dinge nach.
Danach kann ich ja immer noch entscheiden ob sich eine Besichtigung lohnt.
Gruß,
ToBe
Am besten kontaktiere ich den Händer erst einmal und frage ein paar Dinge nach.
Danach kann ich ja immer noch entscheiden ob sich eine Besichtigung lohnt.
Gruß,
ToBe
- MICHAGT66
- Beiträge: 1855
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Hilfe gesucht beim Mustangkauf
Hi Tobias,
da war was hinsichtlich des Händlers; schau mal in älteren Beiträgen. Mein Hirn lässt mich gerade im Stich.
Dort hat sich jemand zwei Mustangs (in ähnlicher Preisregion) angeschaut und vornehm ausgedrückt;
außer viel gelernt nix bei rum gekommen! Also vorsichtig rangehen!
Wenn man sich die Felgen weg denkt (Innenausstattung passt nicht zusammen: Standard Türverkleidungen und Pony Sitzbezüge??)
sieht der mal gar nicht soooo schlecht aus. Und bei einer möglichen Besichtigung sich die Zeit nehmen und die Doku ab 1975
mal gründlich durch sehen wann was gemacht wurde!
da war was hinsichtlich des Händlers; schau mal in älteren Beiträgen. Mein Hirn lässt mich gerade im Stich.
Dort hat sich jemand zwei Mustangs (in ähnlicher Preisregion) angeschaut und vornehm ausgedrückt;
außer viel gelernt nix bei rum gekommen! Also vorsichtig rangehen!
Wenn man sich die Felgen weg denkt (Innenausstattung passt nicht zusammen: Standard Türverkleidungen und Pony Sitzbezüge??)
sieht der mal gar nicht soooo schlecht aus. Und bei einer möglichen Besichtigung sich die Zeit nehmen und die Doku ab 1975
mal gründlich durch sehen wann was gemacht wurde!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



Re: Hilfe gesucht beim Mustangkauf
Hallo Tobias,
...einige Niederländer bieten für ihre Fahrzeuge auch den deutschen TÜV an
...frag doch einfach mal nach, bevor du die Reise antrittst
Gruß Günter
...einige Niederländer bieten für ihre Fahrzeuge auch den deutschen TÜV an
...frag doch einfach mal nach, bevor du die Reise antrittst
Gruß Günter
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 24. Apr 2014, 01:07
- Fuhrpark: Ford Focus ST '06
Ford Mustang '66
KTM 660 LC4 SMC '04
Re: Hilfe gesucht beim Mustangkauf
genau, das habe ich auch von EggoHamburg gelesen:MICHAGT66 hat geschrieben:Hi Tobias,
da war was hinsichtlich des Händlers; schau mal in älteren Beiträgen. Mein Hirn lässt mich gerade im Stich.
Dort hat sich jemand zwei Mustangs (in ähnlicher Preisregion) angeschaut und vornehm ausgedrückt;
außer viel gelernt nix bei rum gekommen! Also vorsichtig rangehen!
Wenn man sich die Felgen weg denkt (Innenausstattung passt nicht zusammen: Standard Türverkleidungen und Pony Sitzbezüge??)
sieht der mal gar nicht soooo schlecht aus. Und bei einer möglichen Besichtigung sich die Zeit nehmen und die Doku ab 1975
mal gründlich durch sehen wann was gemacht wurde!
Ich glaube ich frage auch mal nach Detailbildern.EggoHamburg hat geschrieben: Moin!
Der "So cool Car Shop" liegt direkt neben diesem hier:
http://www.ridersonthestorm.nl/
Beide Läden arbeiten zusammen. Ich war bei RS-Classic Cars und es war Müll!Zu meinen Erfahrungen mit RS siehe hier:
viewtopic.php?t=9926
zum Thema "So cool Car Shop" gibt es hier ein wenig:
viewtopic.php?f=16&t=12190
Viel Erfolg weiterhin bei der Ponysuche!
In Deutschland gibt es derzeit auch noch einige Interessante Angebote, allerdings etwas von mir entfernt.
Aber für sein Traumauto muss man halt auch mal etwas Fahrtstrecke in Kauf nehmen

Gruß,
ToBe
- EggoHamburg
- Beiträge: 214
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Coupé 347er Stroker
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe gesucht beim Mustangkauf
Moinsen!
Ich wurde damals als ich nach Holland wollte vorher schon gewarnt. Beide Stangs, die ich besichtigen wollte waren schon lange bei mobile drin. Roger hier aus dem Forum wies mich vor der Tour deutlich darauf hin, dass eine lange Inseratszeit bei Mobile eigentlich immer der Hinweis ist, dass der Wagen nix taugt.
Ich war natürlich trotzdem so heiß drauf, die Teile live zu sehen, dass ich die lange Strecke gerne in Kauf genommen habe. War meine erste Besichtigung überhaupt und ich habe extrem viel gelernt. Gaaanz wichtig ist aber immer einen Mustang-Kenner als SPAßBREMSE mitzunehmen. Man ist sonst wirklich blind dem Verkäufer ausgeliefert - und wenn er den V8 anwirft hat man den Müll meistens schon gekauft...
Gefahrlos alleine kaufen kann man nur bei Matze in Lengede...
Viel Erfolg weiterhin bei der Suche nach deinem Traum-Stang!
Ich wurde damals als ich nach Holland wollte vorher schon gewarnt. Beide Stangs, die ich besichtigen wollte waren schon lange bei mobile drin. Roger hier aus dem Forum wies mich vor der Tour deutlich darauf hin, dass eine lange Inseratszeit bei Mobile eigentlich immer der Hinweis ist, dass der Wagen nix taugt.
Ich war natürlich trotzdem so heiß drauf, die Teile live zu sehen, dass ich die lange Strecke gerne in Kauf genommen habe. War meine erste Besichtigung überhaupt und ich habe extrem viel gelernt. Gaaanz wichtig ist aber immer einen Mustang-Kenner als SPAßBREMSE mitzunehmen. Man ist sonst wirklich blind dem Verkäufer ausgeliefert - und wenn er den V8 anwirft hat man den Müll meistens schon gekauft...
Gefahrlos alleine kaufen kann man nur bei Matze in Lengede...

Viel Erfolg weiterhin bei der Suche nach deinem Traum-Stang!

Gruß
Björn

Mitglied im
Björn

Mitglied im

- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Hilfe gesucht beim Mustangkauf
Volle zustimmung.EggoHamburg hat geschrieben:Moinsen!
Ich wurde damals als ich nach Holland wollte vorher schon gewarnt. Beide Stangs, die ich besichtigen wollte waren schon lange bei mobile drin. Roger hier aus dem Forum wies mich vor der Tour deutlich darauf hin, dass eine lange Inseratszeit bei Mobile eigentlich immer der Hinweis ist, dass der Wagen nix taugt.
Ich war natürlich trotzdem so heiß drauf, die Teile live zu sehen, dass ich die lange Strecke gerne in Kauf genommen habe. War meine erste Besichtigung überhaupt und ich habe extrem viel gelernt. Gaaanz wichtig ist aber immer einen Mustang-Kenner als SPAßBREMSE mitzunehmen. Man ist sonst wirklich blind dem Verkäufer ausgeliefert - und wenn er den V8 anwirft hat man den Müll meistens schon gekauft...
Gefahrlos alleine kaufen kann man nur bei Matze in Lengede...![]()
Viel Erfolg weiterhin bei der Suche nach deinem Traum-Stang!
Ich hab -trotz genug Erfahrung- auch nen haufen Schrott mit dem Bauch gekauft.
Aber es ist wie mit den eigenen Kindern: man liebt sie trotzdem

Gruß
Axel
Axel