Ich habe mich gerade durch diesen MegaThread durchgelesen...
Mir schwirrt echt immer noch der Kopf vor lauter Meinungen...
Erschreckend finde ich, dass auch nur irgend jemand auf die Idee kommen kann, das "es bei unseren Autos so normal ist" ...
Das Problem gibt es bei einer serienmäßigen unverbastelten Bremse nicht, weder bei 4x Trommel noch bei den Scheiben Vorne und Trommeln hinten - zumindest nicht so wie es das Werk ausgeliefert hat.
Alle Autos, die ich bisher gefahren habe, die solche Symptome aufgewiesen haben wurden von "Los Diletantos bzw. El Toro Cheapo" auf Scheibenbremsen umgerüstet - oder hatten falsche Komponenten verbaut oder die Trommeln waren jenseits der Ausdrehgrenze ..
Die Lösung ist ganz einfach - ALLES in Serienzustand bringen - dann funktioniert die Bremse völlig problemlos.
Gerade die Autos ab 67 - mit den unterschiedlichen Pedalen für Normale und Servobremse - werden oft unfachmännisch nachgerüstet, mit dem Effekt, dass die Bremse viel zu bissig ist.
Aber auch die Früheren stellen viele "Mustang Spezialisten" vor unlösbare Aufgaben.... So war mein 65 Cabrio hier in D-Land mit einem BKV nach gerüstet worden - verwendet wurde aber der HBZ für Trommeln - mit entsprechenden Problemen - Resultat war, dass man einfach die Leitung nach hinten mit einem Seitenschneider mehrfach zusammengedrückt hat - schon hat er hinten nicht mehr über-bremst...

Wenn eine Trommel beim ersten anbremsen extrem bissig zupackt, liegt es meist an "über das Maximalmaß" ausgedrehte Trommeln.
Falsch herum montiere Beläge, falsch eingestellte Handbremse oder Radbremszylinder mit falschem Durchmesser folgen dann auf den Plätzen...
Da wir gerade das Bremsenthema haben - ja, auch die Handbremse funktioniert bei Mustangs sehr, sehr gut, so kann ich z.B. bei meinen Autos nicht mit angezogener Handbremse vorwärts losfahren... Daran muss nichts verändert oder verbessert werden.
Sollte eine Mustang Fachwerkstatt so ein Problem nicht sofort finden und abstellen können - such Euch bitte eine andere Werkstatt - oder macht es mit Hilfe des Shop Manuals selbst.
mfg
Michael