Daumen drücken hat anscheinend geholfenSchraubaer hat geschrieben:Wow, korrigieren, testen, posten! Drücke fest beide Daumen!


Nachdem ich ne neue Dichtungen verbaut habe (auch diese mußte ich ein wenig nachschnitzen), läßt sich der Druck mit eingesteckten Lokar-Spacer einstellen.
Ohne Spacer ist der Druck dann auf Null.....ich hoffe das ist richtig....irgendwo hatte ich mal 5 PSI gelesen. Dabei kommt es aber sicher auch auf die Idledrehzahl an.
Sollte diese leicht erhöht sein? Ich denke ja. Dann kann man die 33 PSI nämlich leichter einstellen und der Zeiger haut mir nicht so schnell ab, sobald ich auch nur nen Tick zu viel entspannt hat.
War schon spät gestern, als ich alles wieder zusammen hatte und wollte den Motor nicht in der Halle auf betriebstemperatur bringen. Heute ist zwar Feiertag, aber ich will mein AOD feiern

LG Norbert