Probleme mit Differenzial und Bremsen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Probleme mit Differenzial und Bremsen

Beitrag von 67GTA »

http://www.aamshop.de/64-67-Bremsbelag-Scheibe-vorne

http://www.velocity-group.de/Ford/Musta ... -Organisch

Such Dir welche aus :D

Ich hatte die EBC schonmal in anderen Autos gefahren. Die machen aber genau das GEgenteil von dem was Du brauchst: die bremsen bei Temperatur, also höheren Geschwindigkeiten besser.
Sind aber sehr aggressiv zur Scheibe, dh Dein Scheibenverschleiß ist deutlich höher als bei normalen Belägen.
Gruß
Axel
Benutzeravatar
baechler77
Beiträge: 184
Registriert: So 6. Apr 2014, 22:14
Fuhrpark: 1967 Mustang 390 GTA Coupe

Re: Probleme mit Differenzial und Bremsen

Beitrag von baechler77 »

Danke schön :mrgreen:
Benutzeravatar
baechler77
Beiträge: 184
Registriert: So 6. Apr 2014, 22:14
Fuhrpark: 1967 Mustang 390 GTA Coupe

Re: Probleme mit Differenzial und Bremsen

Beitrag von baechler77 »

So... Orsganische zum Testen bestellt bei velocity :D
Cobra79
Beiträge: 369
Registriert: Di 9. Jul 2013, 15:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Fastback S-Code

Re: Probleme mit Differenzial und Bremsen

Beitrag von Cobra79 »

Hallo zusammen!

hab hier mal mitgelesen und mir ist leider akut schlecht geworden......

Bei meinem Mustang ist von Trommeln auf BKV mit Scheibe vorne umgerüstet worden. Ich hab ihn so gekauft.

Hab meine Bremse auch gerade komplett zerlegt um die Pedalerie neu zu lackieren. Der amerikanische Vorbesitzer hat wie es scheint gefuscht. Beim Bremspedal wurde wohl gespart und er hat das alte drin gelassen und beim Stoplichtschalter was dran geschweißt. :evil:
Da hatte ich mich schon gewundert und einen neuen bestellt.

Auf jeden Fall möchte ich jetzt das richtige Pedal einbauen und alles richtig machen.

Was ich gerne wissen würde........Ist der Pedalbock denn auch anders?

Das Original Bremspedal für BKV hab ich für den 67er nicht gefunden. Nur das 68er. Ist da ein Unterschied?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Zu den EBC Bremsbelägen kann ich auch was sagen. Wem es um bessere Bremsleistung geht - also bei normaler Fahrweise- sollte die Dinger wirklich nicht einbauen. Das ist rausgeschmissenes Geld. Was aber ein Riesenvorteil ist.... der Bremsstaub. Die Dinger machen erheblich weniger Dreck. Mein Vater hat die Teile in seiner Cobra montiert. Die Felgen sind dermaßen beschi...... sauber zu machen das es jetzt wirklich eine Erleichterung ist.

Viele Grüße
Marco
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Probleme mit Differenzial und Bremsen

Beitrag von 67GTA »

Cobra79 hat geschrieben:Hallo zusammen!

hab hier mal mitgelesen und mir ist leider akut schlecht geworden......

Bei meinem Mustang ist von Trommeln auf BKV mit Scheibe vorne umgerüstet worden. Ich hab ihn so gekauft.

Hab meine Bremse auch gerade komplett zerlegt um die Pedalerie neu zu lackieren. Der amerikanische Vorbesitzer hat wie es scheint gefuscht. Beim Bremspedal wurde wohl gespart und er hat das alte drin gelassen und beim Stoplichtschalter was dran geschweißt. :evil:
Da hatte ich mich schon gewundert und einen neuen bestellt.

Auf jeden Fall möchte ich jetzt das richtige Pedal einbauen und alles richtig machen.

Was ich gerne wissen würde........Ist der Pedalbock denn auch anders?

Das Original Bremspedal für BKV hab ich für den 67er nicht gefunden. Nur das 68er. Ist da ein Unterschied?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Zu den EBC Bremsbelägen kann ich auch was sagen. Wem es um bessere Bremsleistung geht - also bei normaler Fahrweise- sollte die Dinger wirklich nicht einbauen. Das ist rausgeschmissenes Geld. Was aber ein Riesenvorteil ist.... der Bremsstaub. Die Dinger machen erheblich weniger Dreck. Mein Vater hat die Teile in seiner Cobra montiert. Die Felgen sind dermaßen beschi...... sauber zu machen das es jetzt wirklich eine Erleichterung ist.

Viele Grüße
Marco

Wie was angeschweisst???
Poste bitte mal ein Bild!!!

Du brauchst dieses Pedal von 67-70 mit BKV und manueller Schaltung:
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... 1=1509M+01
Gruß
Axel
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Differenzial und Bremsen

Beitrag von DukeLC4 »

67GTA hat geschrieben:Wenn deine alten beläge nicht verölt sind helfen dir die EBC kein bischen.
Das sind sportbeläge für höheren temperaturbereich.
Die EBC GreenStuff sind verbesserte Straßenbeläge und bremsen merklich besser wie
die gepresste Hühnerkacke die SSBC mit ihren Bremsen serienmäßig verkauft.
Die GreenStuff brauchen keine Temperatur und bremsen auch kalt prima.
Die SSBC Beläge lassen nach einer Bremsung schon merklich nach und haben extremes
Fading. Meine SSBC Bremse funktioniert mit den EBC Belägen jedenfalls deutlich besser
und die Bremsscheibe sieht nach ~20tkm auch noch aus wie neu.

http://www.ebc-brakes.de/start.php5?pag ... ff_details

Ich verstehe nicht wieso man auf eine Scheibenbremse umrüstet damit man mehr
Bremskraft wie die olle Trommel hat und dann an den Belägen spart.
Meine Trommel mit Porterfield Belägen hat wesentlich besser funktioniert wie die
SSBC Scheibenbremse mit den Originalbelägen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Cobra79
Beiträge: 369
Registriert: Di 9. Jul 2013, 15:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Fastback S-Code

Re: Probleme mit Differenzial und Bremsen

Beitrag von Cobra79 »

Hallo zusammen!

Hab mal ein Bild von den Teilen gemacht.

An dem Stoplichtschalter ist eine Verlängerung dran gebraten.

Kann ich den Pedalbock denn nehmen oder ist der für BKV auch anders?

Muss eigentlich zwischen BKV und Spritzwand eine Dichtung? Bei mir war keine.


Viele Grüße
Marco
Dateianhänge
IMG_5241.JPG
IMG_5241.JPG (129.85 KiB) 704 mal betrachtet
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Probleme mit Differenzial und Bremsen

Beitrag von 67GTA »

den Pedalbock kannst Du weiter benutzen.
Aber Dein Pedal ist falsch wenn ich das richtig sehe.
Das dürfte ein Pedal für manuelle Bremse sein.
Es gibt wohl Umbausätze, bei denen man das Pedal beibehalten kann, aber da wär ich dann überfragt.
Normalerweise sitzt die Anlenkung bei BKV am Pedal deutlich tiefer.
Was die angegrillte Verlängerung am Stoplichtschalter soll erschliesst sich mir nicht ganz....
Gruß
Axel
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Probleme mit Differenzial und Bremsen

Beitrag von 68GT500 »

Hi Marco,

hmmm, das ist "los Dilettantos Umrüstung Version 12"...

Ist es wirklich so schwierig die Bremse richtig um zu rüsten?? :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Wie richtig erkannt ist das das falsche Pedal.

Ja, den Bock kannst Du weiter nutzen, das Anlenkloch ist sogar schon vorhanden, es ist etliche cm weiter oben, im Bild sogar zu sehen. Das Loch an höchster Stelle...

Auch der Stopplicht Schalter ist bei Servo und manuell unterschiedlich - nicht von der Bauform, aber von der Federstärke.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Cobra79
Beiträge: 369
Registriert: Di 9. Jul 2013, 15:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Fastback S-Code

Re: Probleme mit Differenzial und Bremsen

Beitrag von Cobra79 »

Hallo Axel und Michael,

habs auch gefunden. Ein neues Pedal hab ich eben bestellt.
Den richtigen Stoplichtschalter hab ich schon da liegen.

Dann war die Lackierarbeit beim Pedalbock wenigstens nicht umsonst. :)

Wisst Ihr denn auch was mit der Dichtung ist? Muss die dazwischen? Also ich meine zwischen BKV und
Spritzwand. Einzeln hab ich sie nicht gefunden.
Nur im kompletten Umrüstsatz. Würde mir aus Moosgummi eine ausschneiden, da bisher bei mir keine dazwischen war.
Danke nochmal ;)

Marco
Antworten

Zurück zu „Technik“