C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 221
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 20:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang

C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Beitrag von Dome »

Hallo Zusammen,

habe mein bei Bärbels Workshop überholtes Getriebe endlich am Samstag mal Ausprobieren können.
Beim ersten starten ziemlich lautes mech. Geräusch(für die Zeit des Anlassens). Dann Öl aufgefüllt. (ca. 1 Liter vorher in den Wandler gekippt und 4l ins Getriebe).
weiter aufgefüllt bis Öl min. und warmlaufen lassen. Alle Stufen zwischenzeitlich durchgeschaltet.
Ölstand OK.(In P)

Dann Stufen im Stand durchprobiert. P=Ok,R=OK,N=OK, White Dot=OK; Green Dot=OK, L=OK
boar super dachte ich mir :D .
Ab auf die Strasse: Rückwärts klappt prima dann....Green Dot.. 1.Gang.....losgefahren.....das wars.... kein Schaltvorgang.
Mist.....während der Fahrt auf den white Dot geschaltet.... zack schnell und hart in den zweiten....das wars kein weiterer
Schaltvorgang. :roll:
Am Sonntag ein bisschen im Forum gelesen. Heute Probefahrt mit dem Versuch den Wählhebel bei der Fahrt von white Dot Richtung Neutral zu schieben gaaaanz langsam.........kein Schaltvorgang es kam der Leerlauf.
Ab auf die Grube Bänder etwas nachgestellt. Modulator gecheckt ....oh nicht richtig fest etwas öl tritt aus...soweit ohne Schlüssel möglich nachgezogen und die Schraube ca 1/2 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn gedreht......Probefahrt...
keine Veränderung....mist.
Begleiterscheinung ein mech.Suren so ab 60-70km/h ...ok vorher war meine Hinterachse ziehmlich laut hab sie auch im Winter überholt
macht jetzt keinen muchs mehr.
Tja hinzu kommt das der neue Dichtring am Ende des Getriebehalses nicht richtig dicht ist :o

Was könnte ich noch ausprobieren ohne alles wieder auszubauen?

Gruß
Dominik (Team Oldtimer)
k-IMG_0281.JPG
k-IMG_0281.JPG (77.41 KiB) 1981 mal betrachtet
k-IMG_0283.JPG
k-IMG_0283.JPG (79.36 KiB) 1981 mal betrachtet
k-IMG_0279.JPG
k-IMG_0279.JPG (97.93 KiB) 1981 mal betrachtet
Gruß
Dominik


Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Beitrag von swingkid »

Hi Dominik, frag mal Ralf The Fonz, die Geschichte kommt mir ähnlich vor, vielleicht das gleiche Problem ;) Lg Zaungast Thorsten ;)
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Beck´s
Beiträge: 197
Registriert: Do 19. Aug 2010, 17:51

Re: C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Beitrag von Beck´s »

Mir kommt die Mengenangabe arg wenig vor!
War der Wandler schon vorgefüllt oder hast du nur einen Liter reingekippt???
Weil allein da geht reichlich mehr rein!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9510
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Beitrag von 68GT500 »

Hi

check, ob der Modulator richtig montiert wurde, ob der Pin drin ist und ob das Throttle Valve richtig herum ist.

Bild

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 221
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 20:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang

Re: C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Beitrag von Dome »

Hi Thorsten,

ich hoffe er liest den Beitrag.....

Ich rufe mal.......Raaaaallllfff.
Und wo ich gerade dabei bin Maaaaaaaarkuuuuus...

Vielleicht hört einer das :lol:

Gruß
Dominik
Gruß
Dominik


Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 221
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 20:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang

Re: C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Beitrag von Dome »

@Beck´s :ja habe nur was reingefüllt bevor ich den montiert habe...damit der am Anfang nicht trocken läuft.


@Michael jo guter Tip werde den Morgen mal ausbauen und kontrollieren .Danke.

Gruß
Dominik
Gruß
Dominik


Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Beitrag von Orbiter »

Ja die ersten verdächtigen ist der Unterdruck Schalter, und dann der govenor.
Ich bohre mich mal durch das Shop manual, wobei meines ja eines von 67 ist und dein Getriebe ein 66 oder jünger.

Grüße
Markus
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 221
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 20:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang

Re: C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Beitrag von Dome »

Hi Markus,

japp ich hoffe auf den Unterdruckschalter.
Wenn ich an den Govenor rann muß lass ich das Getriebe drin , baue die Getriebehalterung und die Kardanwelle aus
Stütze das Getriebe mit dem Heber ab und demontiere den Getriebehals dann müsste ich drankommen. An dem Govenor haben wir damals aber nichts gemacht außer ihn zu demontieren und zu reinigen. Ist ja nur mit 4 Schrauben fest gewesen.

Ja das Getriebe ist von 66.

Danke und Gruß
Dominik
Gruß
Dominik


Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Beitrag von marcod64 »

Ich hab zur mit shopmanual in deutsch un englisch für 65 und 66.

Weiß aber nicht nach was ich suchen soll. :oops:
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
the.fonz
Beiträge: 445
Registriert: Di 20. Apr 2010, 19:39

Re: C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Beitrag von the.fonz »

Hallo Dominik,

ich hatte genau die gleiche Fehlersymptomatik....

Kleine Ursache große Wirkung..... bei mir war tatsächlich der Kolben hinter dem valve modulator falsch eingebaut.

Wenn es so aussieht, dass er richtig drin ist, ist er falsch rum drin :mrgreen:
Dickes Ende zuerst reinschieben.... und dann klappt das schon :D

Wirst schon sehen Dominik, das war es bestimmt!

Ölverlust habe ich leider aber immer noch.... an einem Servodeckel und zwischen Getriebe und -hals.

Gruß aus Baden und viel Erfolg.
Ralf
Antworten

Zurück zu „Technik“