habe mein bei Bärbels Workshop überholtes Getriebe endlich am Samstag mal Ausprobieren können.
Beim ersten starten ziemlich lautes mech. Geräusch(für die Zeit des Anlassens). Dann Öl aufgefüllt. (ca. 1 Liter vorher in den Wandler gekippt und 4l ins Getriebe).
weiter aufgefüllt bis Öl min. und warmlaufen lassen. Alle Stufen zwischenzeitlich durchgeschaltet.
Ölstand OK.(In P)
Dann Stufen im Stand durchprobiert. P=Ok,R=OK,N=OK, White Dot=OK; Green Dot=OK, L=OK
boar super dachte ich mir

Ab auf die Strasse: Rückwärts klappt prima dann....Green Dot.. 1.Gang.....losgefahren.....das wars.... kein Schaltvorgang.
Mist.....während der Fahrt auf den white Dot geschaltet.... zack schnell und hart in den zweiten....das wars kein weiterer
Schaltvorgang.

Am Sonntag ein bisschen im Forum gelesen. Heute Probefahrt mit dem Versuch den Wählhebel bei der Fahrt von white Dot Richtung Neutral zu schieben gaaaanz langsam.........kein Schaltvorgang es kam der Leerlauf.
Ab auf die Grube Bänder etwas nachgestellt. Modulator gecheckt ....oh nicht richtig fest etwas öl tritt aus...soweit ohne Schlüssel möglich nachgezogen und die Schraube ca 1/2 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn gedreht......Probefahrt...
keine Veränderung....mist.
Begleiterscheinung ein mech.Suren so ab 60-70km/h ...ok vorher war meine Hinterachse ziehmlich laut hab sie auch im Winter überholt
macht jetzt keinen muchs mehr.
Tja hinzu kommt das der neue Dichtring am Ende des Getriebehalses nicht richtig dicht ist

Was könnte ich noch ausprobieren ohne alles wieder auszubauen?
Gruß
Dominik (Team Oldtimer)