Hilfe bei Motor(Unterdruck), Servo und Kühler

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1949
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Hilfe bei Motor(Unterdruck), Servo und Kühler

Beitrag von Alfa105 »

Hi Timo,
danke! Ich muss nochmal in mich gehen...klar ist Löten besser, sträube mich derzeit innerlich noch dagegen, den ganzen Mist wieder auszubauen... :(

Falls doch: Deinen Kofferraum darf ich mit Schraubendreher aufmachen?? :mrgreen: :mrgreen:

Hoffe, wir sehen uns heute noch in der Werft...

Gruß
PP
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Motor(Unterdruck), Servo und Kühler

Beitrag von TripleT »

Alfa105 hat geschrieben:Hi Timo,
danke! Ich muss nochmal in mich gehen...klar ist Löten besser, sträube mich derzeit innerlich noch dagegen, den ganzen Mist wieder auszubauen... :(

Falls doch: Deinen Kofferraum darf ich mit Schraubendreher aufmachen?? :mrgreen: :mrgreen:

Hoffe, wir sehen uns heute noch in der Werft...

Gruß
PP
Check, bringe den Schlüssel dann mit, hab Dir auch gerade noch ne Nachricht geschrieben.
Ach die Antwort ist gerade eingeschlagen.
Werde dann heute in der Werft mal alle Maße für die Dichtung nehmen....
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1645
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Motor(Unterdruck), Servo und Kühler

Beitrag von AJ-C289 »

Hallo Peter,

ich hatte nach der Reinigung des Kühlsystems letztes Jahr eine Undichtigkeit.
Habe diese dann mit Kühler-/Motordicht von Holts (erhältlich beim ATU) abgedichtet bekommen.
Seitdem keine Probleme mehr gehabt. Ach ja, Frostschutz sollte wegen dem Korrosionsschutz von Anfang an im Kühlwasser drin sein.
Fazit: Es ist dicht (wurde mit der Zeit sogar besser), kein negativer Einfluss auf Heiz- und Kühlleistung.
Meine Erfahrungen mit dem Holts-Produkt sind sehr gut, ich würde es zunächst immer wieder damit versuchen.

http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=9&t=9794

Gruß
André
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9402
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Hilfe bei Motor(Unterdruck), Servo und Kühler

Beitrag von 68GT500 »

Hi Peter,

die Nocke ist schon ein gutes Stück schärfer als die Serie - und auch die "Lobe Separation" deutlich enger. Daher würde ich einfach sagen, dass der Unterdruck für diese Nocke völlig okay ist.

Achte bitte darauf, ob im Cruise Bereich der Unterdruck noch unterhalb vom Öffnungspunkt der Power Valve ist - gegebenenfalls müsste man dort nach unten korrigieren (denke aber nicht....). Faustregel ist Leerlauf unterdruck / 2 = Wert der Power Valve.

Normal ist so um die 6,5 - da bist Du noch im Grünem Bereich.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1949
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Hilfe bei Motor(Unterdruck), Servo und Kühler

Beitrag von Alfa105 »

Hallo Michael,
danke, das beruhigt mich erstmal! :D
Powervalve ist ein 6.5er, das sollte dann passen. Rest beobachte ich bei der nächsten Testfahrt!




@ Timo: Ich zieh Dich doch ab!! Erhöhe hiermit die Wette um einen Abend Camelot für 4 Personen :mrgreen:


Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Motor(Unterdruck), Servo und Kühler

Beitrag von TripleT »

Alfa105 hat geschrieben:H



@ Timo: Ich zieh Dich doch ab!! Erhöhe hiermit die Wette um einen Abend Camelot für 4 Personen :mrgreen:


Gruß
Peter
Ist gebongt, wir können aber auch 2 Personen in Köln sagen..., kenne da so einen Laden... :lol: :lol:
Wette angenommen!

Michael, was glaubst Du wer das Rennen macht?
Peter vs Timo.
69Mach1 gegen 68Fastback...

Dann sieh zu dass die Kiste fertig wird....
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1949
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Hilfe bei Motor(Unterdruck), Servo und Kühler

Beitrag von Alfa105 »

AJ-C289 hat geschrieben:Hallo Peter,

ich hatte nach der Reinigung des Kühlsystems letztes Jahr eine Undichtigkeit.
Habe diese dann mit Kühler-/Motordicht von Holts (erhältlich beim ATU) abgedichtet bekommen.
Seitdem keine Probleme mehr gehabt. Ach ja, Frostschutz sollte wegen dem Korrosionsschutz von Anfang an im Kühlwasser drin sein.
Fazit: Es ist dicht (wurde mit der Zeit sogar besser), kein negativer Einfluss auf Heiz- und Kühlleistung.
Meine Erfahrungen mit dem Holts-Produkt sind sehr gut, ich würde es zunächst immer wieder damit versuchen.

http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=9&t=9794

Gruß
André
Hi André,
danke auch für Dein Statement. Somit 2 Positivmeldungen, die meine Faulheit stärken und das ausprobieren lassen.




Timo, lass uns mal besser beim Camelot bleiben. ;)


Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Hilfe bei Motor(Unterdruck), Servo und Kühler

Beitrag von CandyAppleGT »

TripleT hat geschrieben:
Michael, was glaubst Du wer das Rennen macht?
Peter vs Timo.
69Mach1 gegen 68Fastback...
Hast du mittlerweile eine Sperre, Timo? :lol:
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Motor(Unterdruck), Servo und Kühler

Beitrag von TripleT »

CandyAppleGT hat geschrieben:
TripleT hat geschrieben:
Michael, was glaubst Du wer das Rennen macht?
Peter vs Timo.
69Mach1 gegen 68Fastback...
Hast du mittlerweile eine Sperre, Timo? :lol:
Hi Daniel,

erstmal schön zu sehen dass Du wieder hier mehr unterwegs bist! TOP!
Dann kann ich zumindestens erahnen, dass das "Andere" wieder besser ist....

Sperre? Pah, für Peter´s MACH1 reicht das auch so.

Und wenn nicht, verkaufe ich alle Schuhe von meiner Frau und leiste mir die AFR :lol: :lol: :lol: ,
obwohl, dann bekomme ich zwei paar Köppe... :D :mrgreen: :lol:
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Hilfe bei Motor(Unterdruck), Servo und Kühler

Beitrag von CandyAppleGT »

TripleT hat geschrieben:
CandyAppleGT hat geschrieben:
TripleT hat geschrieben:
Michael, was glaubst Du wer das Rennen macht?
Peter vs Timo.
69Mach1 gegen 68Fastback...
Hast du mittlerweile eine Sperre, Timo? :lol:
Hi Daniel,

erstmal schön zu sehen dass Du wieder hier mehr unterwegs bist! TOP!
Dann kann ich zumindestens erahnen, dass das "Andere" wieder besser ist....

Sperre? Pah, für Peter´s MACH1 reicht das auch so.

Und wenn nicht, verkaufe ich alle Schuhe von meiner Frau und leiste mir die AFR :lol: :lol: :lol: ,
obwohl, dann bekomme ich zwei paar Köppe... :D :mrgreen: :lol:
Ich meine jetzt eher wegen der Traktion... Wenn du nicht vom Fleck kommst, gewinnt Peter ;)
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“