WIN A CLASSIC MUSTANG - TOMBOLA
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
WIN A CLASSIC MUSTANG - TOMBOLA
Liebe Mustangfreunde !
Wie schon in 2010, anlässlich unseres 25 jährigen Clubjubiläums, wollen wir auch in 2014 zum 50. Geburtstag des Mustangs eine Tombola auf unserem Mustang Meeting in Köln durchführen, bei der es als Hauptgewinn ein 65er Hardtop zu gewinnen gibt.
Es wird wieder 2000 Lose a. € 10,-- geben.
Ausgelost wird der Gewinner am Sonntag, den 08.06. im Rahmen der Pokalvergabe auf dem Mustang Meeting.
Der Reinerlös wird wieder zu 100% gemeinnützigen Organisationen gespendet die wir auch während der Verlosung benennen werden.
Hier die Daten zum "Objekt der Begierde":
65er Hardtop
6 Zylinder 200cui = 3300ccm
90PS
3 Gang Schaltung
derzeitige Farbe ist wohl Honey Gold. Fahrzeug war bei Auslieferung Prärie Bronce.
Das für mich besondere:
hinten auf der Heckklappe ist immer noch der Chromschriftzug des originalen Händlers aus der USA und die durchgehende Sitzbank = Bench Seat vorne ( siehe auch Mustang Decoder ).
Das Fahrzeug hat deutsche H-Zulassung und noch ein Jahr TÜV und bleibt bis zum Mustang-Meeting angemeldet. Somit kann der Gewinner das Fahrzeug gleich mitnehmen.
Dear Mustang-Fans!
As in 2010 on the occasion of our 25th club-anniversairy, we want to run a raffle in 2014 during our Mustang 50th anniversairy celebration in Cologne. The first prize will be a 1965 Mustang hardtop.
There will be 2000 raffle tickets at 10€ per ticket.
The winner will be drawn at Sunday 8th of June during the award ceremony at the Mustang meeting.
The complete net profit will be donated to non-profit organisations, which we will name during the raffle.
The data of the car:
1965 Mustang hardtop
6-cylinder engine: 200 cui = 3300ccm;
90 HP
3-speed manual transmission
actual color: looks like Honey Gold
Door Tag:
Body: 65C - 2 Door Hardtop/Standard Bench Seat
Color: P - Prairie Bronze
Trim: 39 - Medium Palomino Bench
Date: 02R - 02. April 1965
DSO: 63 - Memphis
Axle: 3 - 3.20:1
Trans: 1 - 3 speed manual
VIN: 5F07T682853
The car has a german classic-car-licence (H-License = Historic License), still one-year left to the next technical service (TÜV) and will stay licenced up to the Mustang meeting so that the winner can take the car home at once.
Wie schon in 2010, anlässlich unseres 25 jährigen Clubjubiläums, wollen wir auch in 2014 zum 50. Geburtstag des Mustangs eine Tombola auf unserem Mustang Meeting in Köln durchführen, bei der es als Hauptgewinn ein 65er Hardtop zu gewinnen gibt.
Es wird wieder 2000 Lose a. € 10,-- geben.
Ausgelost wird der Gewinner am Sonntag, den 08.06. im Rahmen der Pokalvergabe auf dem Mustang Meeting.
Der Reinerlös wird wieder zu 100% gemeinnützigen Organisationen gespendet die wir auch während der Verlosung benennen werden.
Hier die Daten zum "Objekt der Begierde":
65er Hardtop
6 Zylinder 200cui = 3300ccm
90PS
3 Gang Schaltung
derzeitige Farbe ist wohl Honey Gold. Fahrzeug war bei Auslieferung Prärie Bronce.
Das für mich besondere:
hinten auf der Heckklappe ist immer noch der Chromschriftzug des originalen Händlers aus der USA und die durchgehende Sitzbank = Bench Seat vorne ( siehe auch Mustang Decoder ).
Das Fahrzeug hat deutsche H-Zulassung und noch ein Jahr TÜV und bleibt bis zum Mustang-Meeting angemeldet. Somit kann der Gewinner das Fahrzeug gleich mitnehmen.
Dear Mustang-Fans!
As in 2010 on the occasion of our 25th club-anniversairy, we want to run a raffle in 2014 during our Mustang 50th anniversairy celebration in Cologne. The first prize will be a 1965 Mustang hardtop.
There will be 2000 raffle tickets at 10€ per ticket.
The winner will be drawn at Sunday 8th of June during the award ceremony at the Mustang meeting.
The complete net profit will be donated to non-profit organisations, which we will name during the raffle.
The data of the car:
1965 Mustang hardtop
6-cylinder engine: 200 cui = 3300ccm;
90 HP
3-speed manual transmission
actual color: looks like Honey Gold
Door Tag:
Body: 65C - 2 Door Hardtop/Standard Bench Seat
Color: P - Prairie Bronze
Trim: 39 - Medium Palomino Bench
Date: 02R - 02. April 1965
DSO: 63 - Memphis
Axle: 3 - 3.20:1
Trans: 1 - 3 speed manual
VIN: 5F07T682853
The car has a german classic-car-licence (H-License = Historic License), still one-year left to the next technical service (TÜV) and will stay licenced up to the Mustang meeting so that the winner can take the car home at once.
- Dateianhänge
-
- 2012-09-22 14.18.47.jpg (107.98 KiB) 4615 mal betrachtet
-
- IMG_4794.JPG (123.22 KiB) 4615 mal betrachtet
-
- IMG_4793.JPG (138.1 KiB) 4615 mal betrachtet
-
- IMG_4792.JPG (134.32 KiB) 4615 mal betrachtet
-
- IMG_4802.JPG (132.22 KiB) 4615 mal betrachtet
-
- IMG_4797.JPG (145.7 KiB) 4615 mal betrachtet
-
- IMG_4796.JPG (135.83 KiB) 4615 mal betrachtet
-
- mustang 1.4.14 018.JPG (97.62 KiB) 4615 mal betrachtet
-
- Mustang Decoder.jpg (78.21 KiB) 4615 mal betrachtet
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: WIN A CLASSIC MUSTANG - TOMBOLA
.... und da mir die Zeit fehlt, suche ich einen Freiwilligen, der mir diesen Fred ins Englische übersetzt.
Danke an denjenigen welchen im Voraus.
Danke an denjenigen welchen im Voraus.
Re: WIN A CLASSIC MUSTANG - TOMBOLA
Coole Aktion!
Die Tatsache dass die Bench (laut Door Tag tatsächlich ein Fahrzeug mit Sitzbank) eine Pony-Ausstattung hat ist ein EINDEUTIGES Indiz dass hier was umgebaut wurde - Pony und Bench gab es nie.
Also die Annahme, der Wagen wäre was "Besonderes" weil er einen anderen Erstlack aufweist als am Door Tag angegeben, kann man getrost vergessen. Ich will das Auto auf keinen Fall schlechtreden, steht ja wirklich schön da und der Gewinner wird sich sicherlich sehr freuen (ich hoffe der Wagen bleibt danach ein 6-Zylinder). Aber mit Originalität ist da nicht viel.
Und dass es nicht so ausschaut dass ich nur rummeckern aber nicht helfen will, hier meine Version der Übersetzung (wobei ich die Pasagen leicht abgeändert habe bezogen auf Originallack
) - Verbesserungsvorschläge sind ausdrücklich erwünscht!
Dear Mustang-Fans!
As in 2010 on the occasion of our 25th anniversairy, we want to run a raffle in 2014 during our Mustang 50th anniversairy celebration in Cologne. The first prize will be a 1965 Mustang hardtop.
There will be 2000 raffle tickets at 10€ per ticket.
The winner will be drawn at sunday the 8th of June during the cup ceremony at the Mustang meeting.
The complete net profit will be donated to non-profit organisations, which we will name during the raffle.
The data of the car:
1965 Mustang hardtop
6-cylinder engine: 200 cui = 3300ccm; 90 PS
3-speed manual transmission
actual color: looks like Honey Gold
Door Tag:
Body: 65C - 2 Door Hardtop/Standard Bench Seat
Color: P - Prairie Bronze
Trim: 39 - Medium Palomino Bench
Date: 02R - 02. April 1965
DSO: 63 - Memphis
Axle: 3 - 3.20:1
Trans: 1 - 3 speed manual
VIN: 5F07T682853
The car has a german oldtimer-licence (H-Kennzeichen), still one-year left to the next technical service (TÜV) and will stay licenced up to the Mustang meeting so that the winner can take the car home at once.
Wieso angeblich? Der Door Tag sagts doch schon - und selbst wenn der gefälscht wäre (was ich nicht glaube, die consecutive number passt zur Date angabe, der trim passt zum Body code): so unoriginal wie der Wagen lackiert ist (Türinnenseiten, Interior Quarter Panels und sogar das Dash in Wagenfarbe), ists doch eindeutig dass das was drauf ist, NICHT der Erstlack ist (diese Annahme les ich aus dem oberen Statement zwischen den Zeilen raus) - Und dass die Amerikaner nicht so sauber überlackieren können ist doch sehr pauschalisiert - dass es definitiv überlackiert ist sieht man aber am Door Tag (siehe obere rechte Kante).FMCoG hat geschrieben: derzeitige Farbe ist wohl Honey Gold. Fahrzeug war bei Auslieferung angeblich Prärie Bronce, muss aber gestehen, dass ich nirgends am Fahrzeug Prärie Bronce gefunden habe und so sauber können die Amerikaner gar nicht überlackieren.
Das Schild muss nicht zwingendermaßen ein Indiz für Originallack sein - so ein Schild kann man runter und wieder drauf machen. Es spricht eher dafür dass man sich Mühe gegeben hat beim Umlackieren.Das für mich besondere:
hinten auf der Heckklappe ist immer noch der Chromschriftzug des originalen Händlers aus der USA und die durchgehende ORIGINALE Sitzbank vorne.
Die Tatsache dass die Bench (laut Door Tag tatsächlich ein Fahrzeug mit Sitzbank) eine Pony-Ausstattung hat ist ein EINDEUTIGES Indiz dass hier was umgebaut wurde - Pony und Bench gab es nie.
Also die Annahme, der Wagen wäre was "Besonderes" weil er einen anderen Erstlack aufweist als am Door Tag angegeben, kann man getrost vergessen. Ich will das Auto auf keinen Fall schlechtreden, steht ja wirklich schön da und der Gewinner wird sich sicherlich sehr freuen (ich hoffe der Wagen bleibt danach ein 6-Zylinder). Aber mit Originalität ist da nicht viel.
Und dass es nicht so ausschaut dass ich nur rummeckern aber nicht helfen will, hier meine Version der Übersetzung (wobei ich die Pasagen leicht abgeändert habe bezogen auf Originallack

Dear Mustang-Fans!
As in 2010 on the occasion of our 25th anniversairy, we want to run a raffle in 2014 during our Mustang 50th anniversairy celebration in Cologne. The first prize will be a 1965 Mustang hardtop.
There will be 2000 raffle tickets at 10€ per ticket.
The winner will be drawn at sunday the 8th of June during the cup ceremony at the Mustang meeting.
The complete net profit will be donated to non-profit organisations, which we will name during the raffle.
The data of the car:
1965 Mustang hardtop
6-cylinder engine: 200 cui = 3300ccm; 90 PS
3-speed manual transmission
actual color: looks like Honey Gold
Door Tag:
Body: 65C - 2 Door Hardtop/Standard Bench Seat
Color: P - Prairie Bronze
Trim: 39 - Medium Palomino Bench
Date: 02R - 02. April 1965
DSO: 63 - Memphis
Axle: 3 - 3.20:1
Trans: 1 - 3 speed manual
VIN: 5F07T682853
The car has a german oldtimer-licence (H-Kennzeichen), still one-year left to the next technical service (TÜV) and will stay licenced up to the Mustang meeting so that the winner can take the car home at once.
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Re: WIN A CLASSIC MUSTANG - TOMBOLA
Hallo Paul !
Danke für Deine Übersetzung. Habe ich oben eingefügt.
Habe dann auch einige missverständliche Passagen aus meinem Text entfernt.
So ist die SITZBANK original ( wie von mir angegeben ). Vom eigentlichen jetzigen Pony Interior hatte ich ja nichts geschrieben.
Danke für Deine Übersetzung. Habe ich oben eingefügt.
Habe dann auch einige missverständliche Passagen aus meinem Text entfernt.
So ist die SITZBANK original ( wie von mir angegeben ). Vom eigentlichen jetzigen Pony Interior hatte ich ja nichts geschrieben.
- immerfernweh
- Beiträge: 2137
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: WIN A CLASSIC MUSTANG - TOMBOLA
Hallo Ralf, Hallo Paul
Klugscheißermodus an.
wenn ihr jetzt noch den Begriff "oldtimer-licence" in "classic-car-licence" ändert, dann hört sich das noch viel besser an.
Oldtimer in Deutsch: klassisches Auto
Oldtimer in Englisch/Amerikanisch: älterer oder alter Mann, oft Großvater.
Klugscheißermodus aus.
Ansonsten: Gute Idee und gut gemacht!
Viele Grüße
Frank
Klugscheißermodus an.

wenn ihr jetzt noch den Begriff "oldtimer-licence" in "classic-car-licence" ändert, dann hört sich das noch viel besser an.
Oldtimer in Deutsch: klassisches Auto
Oldtimer in Englisch/Amerikanisch: älterer oder alter Mann, oft Großvater.
Klugscheißermodus aus.

Ansonsten: Gute Idee und gut gemacht!

Viele Grüße
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

Re: WIN A CLASSIC MUSTANG - TOMBOLA
Tanja ihr Mustang wird ja zum Star der Veranstaltung
und dann noch ein Six Banger...



-
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: WIN A CLASSIC MUSTANG - TOMBOLA
Hallo Ralf.
Coole Sache!
Ich hoffe, Clubmitglieder dürfen auch mitmachen bei der Tombola.
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Coole Sache!
Ich hoffe, Clubmitglieder dürfen auch mitmachen bei der Tombola.
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
- stang67
- Beiträge: 1773
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: WIN A CLASSIC MUSTANG - TOMBOLA
geil
tolle aktion
respekt
tolle aktion
respekt
Re: WIN A CLASSIC MUSTANG - TOMBOLA
Hallo Zusammen,
mmmmmmhhh.............der kommt mir irgendwie Forum-bekannt vor.....ich glaube der ist vorher von Frauenhand gepflegt worden
Tolle Aktion auf jeden Fall.
Gruß
Dominik
p.s. hoffentlich dürfen auch Clubmitglieder an der Verlosung teilnehmen.
mmmmmmhhh.............der kommt mir irgendwie Forum-bekannt vor.....ich glaube der ist vorher von Frauenhand gepflegt worden

Tolle Aktion auf jeden Fall.
Gruß
Dominik
p.s. hoffentlich dürfen auch Clubmitglieder an der Verlosung teilnehmen.

Gruß
Dominik
Mitglied im FMCOG
Dominik
Mitglied im FMCOG