am Wochenende hatte ich das letzte Bauteil der Restauration in den Fingern... Der "Geschmacksverstärker" für das Gemisch sah schon etwas lädiert aus

Nach dem Zerlegen kam auch ein ordentlicher Steinbruch zu Tage!



Also gereinigt und zusammengebaut. Starterklappe eingestellt und Schwimmerniveau beibehalten, soll nach beiliegendem Kontrollblatt nach laufendem Motor geprüft werden...
Da das Schätzchen nach reichlich Verspätung dieses WE aus der Lackierung kommen soll

In dem beiliegenden Blatt des Dichtungssatzes für den Vergaser habe ich keine Informationen zum Leerlauf CO gefunden, nur das die Nadel nach alter Väter Sitte 1,5 Umdrehungen herausgedreht werden soll!
Bevor ich lange herumexperimentiere habt Ihr vielleicht bereits passende Werte durch Erfahrung gesammelt...
Wäre toll, wenn Ihr die auch verraten würdet

CO bei Leerlaufdrehzahl x?
Kaltstartdrehzahl in der höchsten Stufe 1600 U/Min?
289er 2V Serienvergaser, Kaltstartautomatik via Abgas- und Kühlwassertemperatur, Automatikgetriebe C4, von `67
Euer Mustang Greenhorn aus Nordhessen sagt Danke...