Pflege Vinyl Hardtop
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Pflege Vinyl Hardtop
Hallo, hat jemand eine Ahnung wie und mit welchem Pflegemittel man ein schwarzes Viny Hardtop pflegt?
Es gibt zwar einige Pflemittel für Vinyl-Cabriodächer (z. B. von RENOVO) aber ich weiß nicht, ob das auch für Hardtops das Richtige ist.
Auch von schwarzer Schuhcreme hab ich schon gelesen aber...
Gruß 67er GTA
Es gibt zwar einige Pflemittel für Vinyl-Cabriodächer (z. B. von RENOVO) aber ich weiß nicht, ob das auch für Hardtops das Richtige ist.
Auch von schwarzer Schuhcreme hab ich schon gelesen aber...
Gruß 67er GTA
- AJ-C289
- Beiträge: 1645
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Pflege Vinyl Hardtop
Hi *,
ich benutze bei meinem weißen Vinyldach normales Auto-Shampoo und von Zeit zu Zeit den folgenden Schmutzradierer mit klarem Wasser. Bringt eine aus meiner Sicht gute und sanfte Reinigung der "Poren", ohne dass ich Kratzer oder sonstige Beeinträchtigung des Vinyls feststellen konnte.
http://www.amazon.de/Meister-Proper-EXP ... B003QUG06O
Gruß
André
ich benutze bei meinem weißen Vinyldach normales Auto-Shampoo und von Zeit zu Zeit den folgenden Schmutzradierer mit klarem Wasser. Bringt eine aus meiner Sicht gute und sanfte Reinigung der "Poren", ohne dass ich Kratzer oder sonstige Beeinträchtigung des Vinyls feststellen konnte.
http://www.amazon.de/Meister-Proper-EXP ... B003QUG06O
Gruß
André
Re: Pflege Vinyl Hardtop
Bei weiß bestimmt prima aber ich würde mir bei meinem schwarzen Dach etwas mehr glanz wünschen. Als ich mein Baby gekauft habe, war eine leicht fettige Substanz drauf, die mittlerweile durch diverse Waschungen verschwunden ist.
- V289H
- Beiträge: 196
- Registriert: Di 11. Mär 2014, 14:31
- Fuhrpark: Mustang Coupe 289 2V, C4
- Kontaktdaten:
Re: Pflege Vinyl Hardtop
Hallo,
ich benutze immer dieses hier http://por15.at/ti/TI%20BossGloss.pdf, ist zwar nicht ganz billig aber funktioniert und ist leicht zu verarbeiten. Ich mache es nur 1x im Jahr damit, also mein Vinyldach
.
Hab es einmal bei Höseler in Berlin gekauft, der hat es aber nicht mehr im Shop
Gruß Torsten
ich benutze immer dieses hier http://por15.at/ti/TI%20BossGloss.pdf, ist zwar nicht ganz billig aber funktioniert und ist leicht zu verarbeiten. Ich mache es nur 1x im Jahr damit, also mein Vinyldach

Hab es einmal bei Höseler in Berlin gekauft, der hat es aber nicht mehr im Shop

Gruß Torsten

Torsten mit 66er Mustang

Re: Pflege Vinyl Hardtop
Habe mal bei den bekannten Autopflegemittelherstellern geschaut.
Das?
http://www.amazon.de/gp/product/B004WH2 ... UTF8&psc=1
oder das?
http://www.amazon.de/Nigrin-72939-Color ... KAKR8XB7XF
Das?
http://www.amazon.de/gp/product/B004WH2 ... UTF8&psc=1
oder das?
http://www.amazon.de/Nigrin-72939-Color ... KAKR8XB7XF
- V289H
- Beiträge: 196
- Registriert: Di 11. Mär 2014, 14:31
- Fuhrpark: Mustang Coupe 289 2V, C4
- Kontaktdaten:
Re: Pflege Vinyl Hardtop
Hallo, nein das
, wenn Du meinen Vorschlag gemeint hast.
Gruß Torsten

Gruß Torsten

- Dateianhänge
-
- BossGloss.jpg (6.21 KiB) 1727 mal betrachtet
Torsten mit 66er Mustang

- V289H
- Beiträge: 196
- Registriert: Di 11. Mär 2014, 14:31
- Fuhrpark: Mustang Coupe 289 2V, C4
- Kontaktdaten:
Re: Pflege Vinyl Hardtop
Kein Problem, aber meins ist gut
,
ich habe auch ein schwarzes Vinyldach und da kommt nichts anderes drauf. Einfach zu machen, sehr pflegeleicht (ich wasche allerdings nie mit Wasser) und sehr standfest (ich mache es 1x im Jahr)
und Prozente kriege ich auch nicht
Torsten

ich habe auch ein schwarzes Vinyldach und da kommt nichts anderes drauf. Einfach zu machen, sehr pflegeleicht (ich wasche allerdings nie mit Wasser) und sehr standfest (ich mache es 1x im Jahr)
und Prozente kriege ich auch nicht

Torsten mit 66er Mustang

Re: Pflege Vinyl Hardtop
Mein Sattler hat mir empfohlen das Vinyl gründlich mit Spüli zu waschen sodass der ganze Schmutz runter kommt. Dann Trocknen lassen und mit Silikonspray einsprühen und verreiben. Nur kurz wirken lassen ung überschüßiges Silikonspray mit nem Lappen abwischen. Hat bei mir gut funktioniert.
Grüße
David

David
