Brakeslampe leuchtet dauerhaft
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Brakeslampe leuchtet dauerhaft
Moin Männer
Nach der Winter-Restauration an meinem 1967 Mustang Coupé meint jetzt plötzlich die "Brakes-Lampe" ständig zu leuchten.
Wer hat denn für mich einen Tip, wonach ich schauen muss, bzw. wann sollte sie brennen oder nicht.
Gruß
Richard (Ikarus)
Nach der Winter-Restauration an meinem 1967 Mustang Coupé meint jetzt plötzlich die "Brakes-Lampe" ständig zu leuchten.
Wer hat denn für mich einen Tip, wonach ich schauen muss, bzw. wann sollte sie brennen oder nicht.
Gruß
Richard (Ikarus)
Mit freundlichen Grüßen,
Richard
________________________________________________________________________________________________________________________________________

Richard
________________________________________________________________________________________________________________________________________

Re: Brakeslampe leuchtet dauerhaft
Moin Richard,
bemühe doch einfach mal die Suchfunktion hier mit dem Begriff brake warning light. Da findet Du jede Menge Antworten.
Viel Erfolg,
Kai
bemühe doch einfach mal die Suchfunktion hier mit dem Begriff brake warning light. Da findet Du jede Menge Antworten.
Viel Erfolg,
Kai
- Oldie Fan
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)
Re: Brakeslampe leuchtet dauerhaft
Hi Richard,
starte mal deine Fehlersuche mit dem Bremslichtschalter, denn den gleichen Fehler hatte ich heute auch. Ein bisschen WL 40 und das Problem war erst mal gelöst. Demnächst werde ich den Schalter mal ausbauen und gründlich überholen, denn richtig kaputt gehen kann da nicht viel dran.
Gruß Kalli
starte mal deine Fehlersuche mit dem Bremslichtschalter, denn den gleichen Fehler hatte ich heute auch. Ein bisschen WL 40 und das Problem war erst mal gelöst. Demnächst werde ich den Schalter mal ausbauen und gründlich überholen, denn richtig kaputt gehen kann da nicht viel dran.
Gruß Kalli
Member of FMCoG 

-
- Beiträge: 597
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany
Re: Brakeslampe leuchtet dauerhaft
Die Kontrollampe im Amarturenbrett warnt dich, das einem Kreis der Bremsanlage eventuell Flüssigkeit verloren gegangen sein könnte. Zu diesem Zweck gibt es im Bremsverteilerblock einen "Schieber" der einen Schalter für besagte Lampe anspricht. Dieser Schieber bewegt sich aber auch, wenn man die Bremsen entlüftet.
Mit dem Bremslichtschalter unten am Bremspedal hat es nichts zu tun.
Mit dem Bremslichtschalter unten am Bremspedal hat es nichts zu tun.
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
Re: Brakeslampe leuchtet dauerhaft
In Bremsverteiler sitzt ein weiser Bremsdruckgeber, dem abschrauben und kontrollieren
Der ist dazu zuständig das die Rote Braker Lampe in Armaturen tafel leuchtet wenn zu wenig bremsdruck in Verteiler ist.
Oft beleiben sie hängen oder leiten den Kontakt durch.
http://rsb-parts.de/kleinteile_zubehoer ... etail.html
Der ist dazu zuständig das die Rote Braker Lampe in Armaturen tafel leuchtet wenn zu wenig bremsdruck in Verteiler ist.
Oft beleiben sie hängen oder leiten den Kontakt durch.
http://rsb-parts.de/kleinteile_zubehoer ... etail.html
Gruss sebo
- 68GT500
- Beiträge: 9384
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Brakeslampe leuchtet dauerhaft
Hallo Zusammen,
offensichtlich ist es den meisten hier nicht klar wie die BRAKES Lampe angesteuert wird - auch wenn wir das hier schon x-mal besprochen haben.
Es handelt sich um ein Bremsdruck Differenz Ventil, welches dann aufleuchtet, wenn vorderer und hintere Bremskreis unterschiedlichen Druck haben.
Das Ding sieht vereinfacht so aus:

Da nicht nur Forumsmitlieder, sondern auch ganz viele Mechaniker nicht wissen (
) wie das funktioniert und wie man das Ding wieder zentriert - werden diese Dinger unnötigerweise getauscht.
Ich habe noch nie so ein Ding gesehen, was defekt gewesen wäre, aber schon viele, viele die nur richtig zentriert werden mussten...
mfg
Michael
offensichtlich ist es den meisten hier nicht klar wie die BRAKES Lampe angesteuert wird - auch wenn wir das hier schon x-mal besprochen haben.
Es handelt sich um ein Bremsdruck Differenz Ventil, welches dann aufleuchtet, wenn vorderer und hintere Bremskreis unterschiedlichen Druck haben.
Das Ding sieht vereinfacht so aus:

Da nicht nur Forumsmitlieder, sondern auch ganz viele Mechaniker nicht wissen (


Ich habe noch nie so ein Ding gesehen, was defekt gewesen wäre, aber schon viele, viele die nur richtig zentriert werden mussten...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Brakeslampe leuchtet dauerhaft
@Michael
Und wider was dazugelernt.
Echt klasse das du es erklärt hast, könntest du auch sagen wie man den Geber richtig zentriert.
Und wider was dazugelernt.
Echt klasse das du es erklärt hast, könntest du auch sagen wie man den Geber richtig zentriert.
Gruss sebo
- 68GT500
- Beiträge: 9384
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Brakeslampe leuchtet dauerhaft
Wie man das Ding zentriert??
Eigentlich ganz einfach...
Wenn man weiß an welchem Ende der Druckverlust war, dann reicht es die Entlüfterschraube an dem anderen Ende zu öffnen und das Bremspedal mit Gefühl (daran hapert es wohl meistens
) zu treten, bis der Kolben in die Richtige Stellung rutscht.
Blinkt es kurz - dann ist der Kolben zu weit rüber gerutscht und man wiederholt die Prozedur an dem anderem Ende.
Mehr als 2-3 Versuche braucht man eigentlich nicht...
mfg
Michael
Eigentlich ganz einfach...
Wenn man weiß an welchem Ende der Druckverlust war, dann reicht es die Entlüfterschraube an dem anderen Ende zu öffnen und das Bremspedal mit Gefühl (daran hapert es wohl meistens

Blinkt es kurz - dann ist der Kolben zu weit rüber gerutscht und man wiederholt die Prozedur an dem anderem Ende.
Mehr als 2-3 Versuche braucht man eigentlich nicht...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Brakeslampe leuchtet dauerhaft
Hallo Männer
erst mal Danke für die Tipps die habe ich auch soweit befolgt.
zuerst habe ich den kleinen Schalter ausgebaut und getestet, dieser funktioniert!
danach habe ich damit begonnen die Bremsen einzeln zu entlüften und habe dabei das pedal vorsichtig getreten, es hat sich nichts verändert, das licht hat bei jeder einzelnen Bremse dauerhaft geleuchtet und macht dies nun auch noch.
Macht es einen Sinn an dem Bremskraftverteiler die schrauben der Leitungen zu öffnen um dort eine Druckänderung zu erzeugen die den Kolben in die Richtige Position schiebt.
Gruß
Richard
erst mal Danke für die Tipps die habe ich auch soweit befolgt.
zuerst habe ich den kleinen Schalter ausgebaut und getestet, dieser funktioniert!
danach habe ich damit begonnen die Bremsen einzeln zu entlüften und habe dabei das pedal vorsichtig getreten, es hat sich nichts verändert, das licht hat bei jeder einzelnen Bremse dauerhaft geleuchtet und macht dies nun auch noch.
Macht es einen Sinn an dem Bremskraftverteiler die schrauben der Leitungen zu öffnen um dort eine Druckänderung zu erzeugen die den Kolben in die Richtige Position schiebt.
Gruß
Richard
Mit freundlichen Grüßen,
Richard
________________________________________________________________________________________________________________________________________

Richard
________________________________________________________________________________________________________________________________________

- siki68
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special - Kontaktdaten:
Re: Brakeslampe leuchtet dauerhaft
Rückstellung / Mittenstellung:
1. Motor an, Lampe Leuchtet.
2. Eine Person im Fahrzeug
3. eine Person an der hinteren Bremse ( Seite egal)
4. Bremsnippel hinten öffnen
5. Die Person im Fahrzeug Bremspedal laaaangsam durchdrücken und Lampe beobachten.
6. Falls die Lampe ausgeht muß die Person in diesem Moment sofort mit dem Fuß stehen bleiben ( also nicht weiterdrücken)
7. Bremsnippel zu
Falls die Lampe nicht ausgegangen ist, das gleiche Spiel an dem vorden Nippel machen.
Achtung: Die Lampe geht wirlich nur für einen kurzen Augenblick aus (ca. 1 Sekunde) danach ist die Kolbenstange schon auf die andere Seite durgerutscht.
Hab es beim Cabrio und Mach1 hinbekommen, allerdings nur mit Motor an.
Die Brake Lampe sollte, wenn alles richtig angeschlossen, ist NUR während des Startvorgangs leuchten ( damit wird dir gezeigt, das die Lampe in Ordnung ist )
So und nun viel Spaß
1. Motor an, Lampe Leuchtet.
2. Eine Person im Fahrzeug
3. eine Person an der hinteren Bremse ( Seite egal)
4. Bremsnippel hinten öffnen
5. Die Person im Fahrzeug Bremspedal laaaangsam durchdrücken und Lampe beobachten.
6. Falls die Lampe ausgeht muß die Person in diesem Moment sofort mit dem Fuß stehen bleiben ( also nicht weiterdrücken)
7. Bremsnippel zu
Falls die Lampe nicht ausgegangen ist, das gleiche Spiel an dem vorden Nippel machen.
Achtung: Die Lampe geht wirlich nur für einen kurzen Augenblick aus (ca. 1 Sekunde) danach ist die Kolbenstange schon auf die andere Seite durgerutscht.
Hab es beim Cabrio und Mach1 hinbekommen, allerdings nur mit Motor an.
Die Brake Lampe sollte, wenn alles richtig angeschlossen, ist NUR während des Startvorgangs leuchten ( damit wird dir gezeigt, das die Lampe in Ordnung ist )
So und nun viel Spaß