Mustangfan aus dem Taunus

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Longneck
Beiträge: 114
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 15:23
Fuhrpark: 64 1/2 D-Code Coupé

Mustangfan aus dem Taunus

Beitrag von Longneck »

Hallo liebe Mustang-Gemeinde,

mein Name ist Jens, ich bin 31 Jahre alt und komme aus Friedrichsdorf im Taunus. Seit ich meinen Führerschein habe, bin ich Fan von alten Autos. Die 64-66er Mustangs haben es mir besonders angetan und ich träume nun schon seit einigen Jahren davon, selbst einen zu besitzen und "sonntags" damit zu fahren.

Während Schulzeit, Studium und Referendariat war dieser Traum allerdings absolut unerschwinglich. Mittlerweile bin ich verbeamtet und verdiene als Lehrer gutes Geld. So dass ich mir nun vorgenommen habe, mir diesen Traum zu erfüllen.

In den letzten Jahren habe ich immer wieder mal den Markt beobachtet, viel im Internet und in Büchern gelesen, aufgrund des chronischen Geldmangels aber noch nie den Schritt gemacht, wirklich mal einen Mustang zu besichtigen und zu fahren.

Was das Schrauben an Autos angeht bin ich relativ unerfahren, aber lernwillig. Während meines Studiums hatte ich einen 20 Jahre alten Jaguar XJ40 8-) - das optimale Studentenauto ;). An diesem Wagen habe ich versucht viel selbst zu machen, was aber aufgrund der sehr unübersichtlichen Technik und insbesondere der eigenwilligen Elektrik sehr erschwert wurde. Ich denke und hoffe, dass die Technik des Mustangs dann doch etwas übersichtlicher ist.
Ich bin leidenschaftlicher Heimwerker und Fahrradschrauber. Außerdem bastel ich seit vielen Jahren an ferngesteuerten Flugzeugen und Hubschraubern herum, so dass ich behaupten kann, dass ich über grundlegendes handwerkliches Geschick und technisches Verständnis verfüge.
Generell habe ich Spaß an Technik und versuche immer erstmal Dinge selbst zu reparieren. Ein Hof zum Schrauben, Auffahrrampen und eine eine Grundausstattung an Schraubenschlüsseln, Nüssen, Drehmomentschlüsseln etc. ist vorhanden.

Konkret suche ich nach einem soliden, möglichst unverbasteltem 64-66er Coupé, mit dem ich erstmal fahren kann. Wie gesagt ich in bereit und habe Lust mich in die Wartung, Pflege und Instandhaltung bzw. Reparatur einzuarbeiten, möchte und kann aber nicht mit einer Großbaustelle starten. Die aktuelle Budgetobergrenze liegt bei 20k€. Meiner Beobachtung nach, sollte sich für diesen Preis etwas finden lassen, wobei ich davon ausgehe, dass die Suche nicht leicht und vermutlich langwierig wird.

Ich lese in diesem Forum nun schon eine ganze Weile mit und bin begeistert wie hier einander geholfen wird. Ich hoffe hier Unterstützung bei meiner Suche und, wenn diese dann erfolgreich beendet ist, bei technischen Fragen zu bekommen.

Viele Grüße,
Jens
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Mustangfan aus dem Taunus

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Jens.

Willkommen bei den Ponyschraubern!

Für Dein Budget sollte sich schon etwas ordentliches finden lassen mit dem Du ne Zeit lang cruisen kannst.
Klar, ne Garantie dass nix kaputtgeht gibt's nicht (selbst erleben dürfen, GRMBL), aber Du scheinst ja keine zwei linken Hände zu haben und selbst etwas schrauben zu können. :mrgreen:

Sind dank der Raubkatze auch zöllige Schraubenschlüssel etc vorhanden? Falls nicht: Unbedingt ins Inventar aufnehmen, Du nervst Dich sonst ständig 8-)

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
Möstang
Beiträge: 840
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe ebay Blindkauf, 68 convertible playboy pink
5er BMW E34 Touring, 3er Bmw E91

Re: Mustangfan aus dem Taunus

Beitrag von Möstang »

Hallo Jens,

willkommen im Forum, schön das du dich angemeldet hast.

Hier bist du genau richtig und wenn du Lust hast schau mal hier rein: http://mustang-inside.de/viewforum.php?f=33

Wir treffen uns regelmäßig an verschiedenen Orten im Rhein Main gebiet.

Wenn du mal in der Nähe von Steinbach bist kannst du gerne mal vorbeikommen, hier wohnen schon mal 2 Ponys.
Grüße Stephan (Mö)

Bild Bild Bild Central Chapter



1968 Coupe 302 4V Klima Servo Scheiben BKV Tahoe Turquoise, 1968 Conv. playboy pink gleiche Ausstattung
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8976
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Mustangfan aus dem Taunus

Beitrag von sally67 »

Hi Jens,
klasse, noch einer aus dem Rhein-Main Gebiet :).
Wie der Stephan schon geschrieben hat, ist unserer Stammtisch die ideale Gelegenheit mal in den einen oder anderen Stang,im wahrsten Sinne des Wortes, hinein zu schnuppern :mrgreen:.
Einfach mal bei uns vorbei schauen,zumal die Saison gerade losgeht und einige, einschliesslich ich, langsam auch mit ihren Ponys auftauchen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Longneck
Beiträge: 114
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 15:23
Fuhrpark: 64 1/2 D-Code Coupé

Re: Mustangfan aus dem Taunus

Beitrag von Longneck »

Hallo zusammen,

Wow, mein Post ist doch erst ein paar Stunden her und schon gibt's die ersten freundlichen Antworten, Tipps und sogar schon Einladungen. Cool, vielen Dank!

@ Urs, interessanter Weise, waren die Schrauben am Jag - zumindest die an denen ich geschraubt habe - metrisch. Mein bzw. der familiäre Fundus an zölligen Schraubenschlüsseln ist noch recht beschränkt. Wird dann aber aufgestockt. Danke für den Hinweis.

@ Stephan & Martin, danke für den Hinweis auf das Rheinmain-Forum und den Stammtisch. Habe beides im Blick und werde mich sicher melden und mal beim Stammtisch auftauchen.
Stephan, Dir besonderen Dank auch für die Einladung nach Steinbach. Ich komme gern bei Gelegenheit darauf zurück! :)

Als nächstes werde ich fleißig den Markt sondieren und dann in der Kaufberatung sicher den ein oder anderen Link zu Fahrzeugen posten und um fachmännischen Rat fragen.
Aktuell habe ich einen grünen Mustang entdeckt der mir gut gefällt und grade noch so ins Budget passen würde. Leider steht er nicht grade um die Ecke... Vielleicht kennt den ja schon jemand bzw. hat Erfahrung mit dem Händler.

Allzeit gute Fahrt ;)
Jens
GC-33

Re: Mustangfan aus dem Taunus

Beitrag von GC-33 »

Hallo Jens,

...eine schöne Vorstellung hast hingelegt - danke
...willkommen hier bei den Alteisensammlern
...ein Mustang der ersten Generation ist immer eine gute Entscheidung

Grüße aus dem Altmühltal
Günter

PS. Bei den Mädels vom RMG bist du bestens aufgehoben :D
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Mustangfan aus dem Taunus

Beitrag von Red Convertible »

Hallo Jens,
willkommen bei den Altblechquälern!
Bitte brich mit dem Kauf nichts übers Knie, es wird in deinem Budget sehr viel Schrott auf dem Markt angeboten.
Ich empfehle daher, komm erstmal zu unserem Stammtisch und schau dir unsere Mustangs aus der Nähe an. Informiere dich über die Schwachstellen und bekomme ein Gefühl für das alte Ami Technik.
Das ist wichtig, damit du bei Besichtigungen die Spreu vom Weizen trennen kannst.
Ich würde auch nicht das ganze Budget für den Kauf einplanen, denn bekanntlich geht an alten Autos gerne mal etwas kaputt, dann spart man erstmal wieder um die Reparatur zu bezahlen und ist kaum gefahren.
Ich sage das so deutlich, weil bei solchen Vorhaben oft der Verstand zu Hause bleibt und das Bauchgefühl die Steuerung übernimmt.
Viel Glück bei der Suche und halte uns auf dem Laufenden.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Longneck
Beiträge: 114
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 15:23
Fuhrpark: 64 1/2 D-Code Coupé

Re: Mustangfan aus dem Taunus

Beitrag von Longneck »

Hallo zusammen,

vielen Dank Günter und Mario für die netten Willkommensworte.

Natürlich werde ich Euch hier auf dem Laufenden halten. Aktuell habe ich leider wenig Zeit um mich intensiv um die Suche zu kümmern, aber die nächsten Ferien kommen ja mit großen Schritten näher 8-)
Ich hoffe natürlich auch auf Unterstützung aus dem Forum, wenn es dann um konkrete Besichtigungen geht. Ohne jemanden der Ahnung hat und mich ggf. etwas bremst, fürchte ich, dass der Verstand sich doch schnell ausklinken könnte :mrgreen:
Darauf möchte ich es nicht ankommen lassen ;)

Ich meld' mich wieder,
Viele Grüße,
Jens
Benutzeravatar
Dearborn
Beiträge: 1457
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 23:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang Convertible I6
Honda Varadero

Re: Mustangfan aus dem Taunus

Beitrag von Dearborn »

Hi Jens,

auch von mir ein Willkommen. Bin ebenfalls aus dem Taunus, gleich neben Bad Camberg. Wie sieht es denn aus mit einem Besuch in Köln? Guggst Du hier:http://www.mustang-inside.de/viewforum.php?f=72
Falls ohne Pferdchen bis dahin, vielleicht kannst Du bei einem Rhein-Mainer mitfahren.

Servus

Andreas
Benutzeravatar
Dearborn
Beiträge: 1457
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 23:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang Convertible I6
Honda Varadero

Re: Mustangfan aus dem Taunus

Beitrag von Dearborn »

Nochmal ich, habe gerade das hier gelesen: http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=43&t=13282
Ist zwar "nur" ein 6 Bänger, aber hallo! Mustang fahren macht auch mit 6 Zylindern Spaß. Ja,ja, gleich kommen wieder so tolle Kommentare der V8 Fraktion :roll: :lol:

Andreas
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“