..... und wieder einer der einen Mustang sucht
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- timparrysound
- Beiträge: 348
- Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible
..... und wieder einer der einen Mustang sucht
Hallo zusammen
Ich heisse Tim, 46 Jahre und komme aus Weissbach ( Hohenlohe )
Mich hat's jetzt auch gepackt und möchte mir ein 1965 - 1970 convertible Automatik für die Wochenenden in kürze ( sobald mich was überzeugt ) kaufen. Ist als Nichtschrauber gar nicht so einfach und suche daher Euren Rat. Ich bin bereit in ein ordentliches Auto zu investieren, z.B. habe ich diesen Mustang gesehen, ist das was ?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... asrc=st|sr
Ich tue mich schwer einen Wagen mit 100.000 km und mehr zu kaufen ( der von Autoscout hat 35000mi und wäre ok ) . Wie seht Ihr das ?
Wer kann mir hier ganz allgemein Tipps geben bzw für helfen ? Vorzugsweise Süddeutschland
Schon im voraus vielen Dank
Tim
Ich heisse Tim, 46 Jahre und komme aus Weissbach ( Hohenlohe )
Mich hat's jetzt auch gepackt und möchte mir ein 1965 - 1970 convertible Automatik für die Wochenenden in kürze ( sobald mich was überzeugt ) kaufen. Ist als Nichtschrauber gar nicht so einfach und suche daher Euren Rat. Ich bin bereit in ein ordentliches Auto zu investieren, z.B. habe ich diesen Mustang gesehen, ist das was ?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... asrc=st|sr
Ich tue mich schwer einen Wagen mit 100.000 km und mehr zu kaufen ( der von Autoscout hat 35000mi und wäre ok ) . Wie seht Ihr das ?
Wer kann mir hier ganz allgemein Tipps geben bzw für helfen ? Vorzugsweise Süddeutschland
Schon im voraus vielen Dank
Tim

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: ..... und wieder einer der einen Mustang sucht
35000 mls? Fragt sich nur, zum wievielten Mal! Echte 1+ Fahzeuge mit solchen Merkmalen haben keine 2 am Anfang des Preises!
Heiner...

- swingkid
- Beiträge: 1821
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: ..... und wieder einer der einen Mustang sucht
Hi Tim,
herzlich Willkommen hier und viel Glück bei der Suche. Da ich keine Ahnung von den 67/68 er habe will ich dazu auch nichts sagen. Allerdings wirst du ohne lückenlose Dokumentation nie wissen, ob der Wagen tatsächlich die km gelaufen ist, da der Tacho nur 5-Stellig ist. Abgesehen davon wären 35000 km in knapp 50 Jahren schon was besonderes. Für knapp 30.000 € ein 1+ Auto dass nur mit Ford-Teilen restauriert wurde und würde ich mir, wenn es dann auch noch ein Cabrio ist und das alles stimmt, auf jeden Fall mal anschauen. Was matchin numbers angeht, ist 3/1967 nicht ganz unrealistisch aber doch schon sehr früh, da erst hin zum 68er Model die VINs partiell eingeschlagen wurden.
herzlich Willkommen hier und viel Glück bei der Suche. Da ich keine Ahnung von den 67/68 er habe will ich dazu auch nichts sagen. Allerdings wirst du ohne lückenlose Dokumentation nie wissen, ob der Wagen tatsächlich die km gelaufen ist, da der Tacho nur 5-Stellig ist. Abgesehen davon wären 35000 km in knapp 50 Jahren schon was besonderes. Für knapp 30.000 € ein 1+ Auto dass nur mit Ford-Teilen restauriert wurde und würde ich mir, wenn es dann auch noch ein Cabrio ist und das alles stimmt, auf jeden Fall mal anschauen. Was matchin numbers angeht, ist 3/1967 nicht ganz unrealistisch aber doch schon sehr früh, da erst hin zum 68er Model die VINs partiell eingeschlagen wurden.
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: ..... und wieder einer der einen Mustang sucht
Na dann viel Glück beim Suchen.
Wenn du einen Mustang suchst der unter 100tkm hat, dann schraub dein Budget nach oben.
Ich schätze ab 35000€ bekommst du welche die nicht schon einmal rum sind
Aber Amerika ist ein großes Land.
Da wird es schwer werden.
Was spricht deiner Meinung dagegen, sich einen Mustang über 100tkm zu kaufen ?
Wenn es dir nur um das 'runtergerockte' Fahrwerk geht, ist das bei einem 50 Jahren alten Fahrwerk sowieso irgendwann überholbedürftig, da kauf lieber einen der sich schon knackig fährt.
Wenn du einen Mustang suchst der unter 100tkm hat, dann schraub dein Budget nach oben.
Ich schätze ab 35000€ bekommst du welche die nicht schon einmal rum sind

Aber Amerika ist ein großes Land.
Da wird es schwer werden.
Was spricht deiner Meinung dagegen, sich einen Mustang über 100tkm zu kaufen ?
Wenn es dir nur um das 'runtergerockte' Fahrwerk geht, ist das bei einem 50 Jahren alten Fahrwerk sowieso irgendwann überholbedürftig, da kauf lieber einen der sich schon knackig fährt.
Gruß
Markus

Markus

Re: ..... und wieder einer der einen Mustang sucht
Hallo Tim,timparrysound hat geschrieben:......
Ich tue mich schwer einen Wagen mit 100.000 km und mehr zu kaufen ( der von Autoscout hat 35000mi und wäre ok ) . Wie seht Ihr das ?
Schon im voraus vielen Dank
Tim
Willkommen im Forum.
So das ein Scherz sein, woher weißt du nach fast 40 Jahren das ein Auto Original unter 100 Tsd KM drauf haben soll?( und sag jetzt bitte nicht weil der Verkäufer das Geschrieben hat )
Wenn muß der aus erster Hand sein mit allen Belegen und Fahrtenbuch?( und so etwas bekommst du heut nicht mehr für diesen Preis)
Und wenn das Auto wenig Km drauf hat, dann hat sich in fast 40 Jahren der Rest Kaputtgestanden so das du in jedem Fall Investieren mußt.
Befreie dich vom Kilometerstand und such ein Solides Rotfreies Auto, das ist schon schwer genug.


- timparrysound
- Beiträge: 348
- Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible
Re: ..... und wieder einer der einen Mustang sucht
deswegen frage ich ja, welcher Kilometerstand ist sinnvoll bzw wo sollte Schluss sein !?

- swingkid
- Beiträge: 1821
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: ..... und wieder einer der einen Mustang sucht
Naja, es gibt nicht allzuviel was an einem Mustang nicht ersetzt werden kann. Die Laufleistung würde für mich keine Rolle spielen, solange er entsprechend läuft und das Preis Leitungsverhältnis stimmt. Je nachdem was du für einen Anspruch hast, kannst du dir einen komplett durchrestaurierten Wagen einschl. neuem Motor kaufen und wenn du Pech hast waren ein paar Idioten am Werk und dir verreckt innerhalb der ersten 5000 km z.b. der Motor. Genauso kannst du einen Wagen kaufen, der schon 100000mls drauf hat und abgesehen von ein paar Verschleißteilen problemlos nochmal 100000 fahren. So ist es halt mit dem Kauf eines gebrauchten Wagens. Selbst wenn du dir einen komplett durchrestaurierten kaufst, wird dir sicherlich kein Händler mehr als 2 Jahre Gewährleistung und irgendwelche Garantien geben (und auch das wird er sich bezahlen lassen - no Arbitrage theorie
). Manche Autos schaffen die 1 Mio. km und andere kommen nicht mal vom Hof des Händlers. Sinnvoller ist es, wenn das Gesamtpaket stimming ist!!! Du solltest dir genau Gedanken machen, was du willst und wie viel du dafür bereit bist auszugeben. Welches Problem hast du mit >100.000 km?

LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: ..... und wieder einer der einen Mustang sucht
Hallo Tim,
mir gefällt an dem Wagen die originale Optik, allerdings ist eine Zustandsnote 1+ generell lächerlich.
Wer einen gängigen Mustang auf eine 1 restauriert muss schon Idealist sein und wird beim Verkauf nicht ansatzweise das Investierte zurück erhalten, daher stehen solche Wagen praktisch nicht zum Verkauf.
Falls Du kein Interesse hast, selbst an dem Wagen zu schrauben, wirst Du einen ordentlichen Geldbetrag in der Hinterhand brauchen, um den Wagen am Laufen zu halten, weil es bei einem Fahrzeug dieses Alters und dieses Preises immer etwas zu tun gibt.
Wenn 30000 ungefähr das eingeplante Budget ist, wird der Wagen sicher schon einige Kilometer mehr auf dem Buckel haben.
Die Kilometerleistung war bei meiner Suche sekundär, da ein 40-50 Jahre alter Motor in fast allen Fällen nicht mehr unberührt ist. Gleiches gilt für das Fahrwerk.
Hast Du Dir schon mal mehrere Fahrzeuge live angesehen.
Kann ich nur empfehlen. Das gibt Dir einen besseren Eindruck, was Du für welches Geld erwarten kannst.
Michael
mir gefällt an dem Wagen die originale Optik, allerdings ist eine Zustandsnote 1+ generell lächerlich.
Wer einen gängigen Mustang auf eine 1 restauriert muss schon Idealist sein und wird beim Verkauf nicht ansatzweise das Investierte zurück erhalten, daher stehen solche Wagen praktisch nicht zum Verkauf.
Falls Du kein Interesse hast, selbst an dem Wagen zu schrauben, wirst Du einen ordentlichen Geldbetrag in der Hinterhand brauchen, um den Wagen am Laufen zu halten, weil es bei einem Fahrzeug dieses Alters und dieses Preises immer etwas zu tun gibt.
Wenn 30000 ungefähr das eingeplante Budget ist, wird der Wagen sicher schon einige Kilometer mehr auf dem Buckel haben.
Die Kilometerleistung war bei meiner Suche sekundär, da ein 40-50 Jahre alter Motor in fast allen Fällen nicht mehr unberührt ist. Gleiches gilt für das Fahrwerk.
Hast Du Dir schon mal mehrere Fahrzeuge live angesehen.
Kann ich nur empfehlen. Das gibt Dir einen besseren Eindruck, was Du für welches Geld erwarten kannst.
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- timparrysound
- Beiträge: 348
- Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible
Re: ..... und wieder einer der einen Mustang sucht
Hallo
werde am Wochenende mal 2 Fahrzeuge ansehen und fahren !
Gibt es euerseits Kommentare zu diesen beiden Fahrzeugen
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 72&asrc=st
und
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 65&asrc=st
vielen Dank
Tim
werde am Wochenende mal 2 Fahrzeuge ansehen und fahren !

Gibt es euerseits Kommentare zu diesen beiden Fahrzeugen
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 72&asrc=st
und
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 65&asrc=st
vielen Dank
Tim

- swingkid
- Beiträge: 1821
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: ..... und wieder einer der einen Mustang sucht
Hi Tim,
zum ersten Angebot: steht der Wagen schon in D. Sieht soweit beurteilbar recht original aus. Bilder von Problemzonen fehlen. Was mir aufgefallen ist, wenn du dir die Türscharniere anschaust, würde ich dir empfehlen genau auf evt. vorhandenen Rost zu schauen. Unter Originalitätsaspekten ist mir aufgefallen, dass ein paar Sachen der Innenausstattung zb. Türgriffe nicht zum angegebene Datum 7/65 passen aber . GT-Heckblende hat er noch. Beides aber mE. eher unwesentlich.
zum 2. Angebot: ist mir nichts negatives Aufgeffallen aber auch hier keine Bilder von Problemzonen. Sieht auf den ersten Blick ordentlicher als der 1. aus.
Generell gilt: Nimm dir jmd. mit, der Ahnung on der Materie hat und schau dir die gängigen Problemzonen des Mustangs (ist glaube ich auch was auf der Clubseite dazu) genau an.
zum ersten Angebot: steht der Wagen schon in D. Sieht soweit beurteilbar recht original aus. Bilder von Problemzonen fehlen. Was mir aufgefallen ist, wenn du dir die Türscharniere anschaust, würde ich dir empfehlen genau auf evt. vorhandenen Rost zu schauen. Unter Originalitätsaspekten ist mir aufgefallen, dass ein paar Sachen der Innenausstattung zb. Türgriffe nicht zum angegebene Datum 7/65 passen aber . GT-Heckblende hat er noch. Beides aber mE. eher unwesentlich.
zum 2. Angebot: ist mir nichts negatives Aufgeffallen aber auch hier keine Bilder von Problemzonen. Sieht auf den ersten Blick ordentlicher als der 1. aus.
Generell gilt: Nimm dir jmd. mit, der Ahnung on der Materie hat und schau dir die gängigen Problemzonen des Mustangs (ist glaube ich auch was auf der Clubseite dazu) genau an.
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)