Mein 66er Coupe

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Mein 66er Coupe

Beitrag von M&Mustang66 »

Hallo,

da ich diverse Verschönerungsmaßnahmen dieses Jahr vorhabe, dachte ich, starte ich mal diesen Thread hier.


Heute habe ich die Kennzeichenleuchte getauscht, da diese nicht mehr funktioniert hat.
Hatte mir bei RSB-Parts eine komplett neues Teil gekauft, aber beim Ausbau festgestellt, dass das Glas ein
originales FoMoCo Glas von 64 ist.
Die Metallplatte die das Glas in Position hält ist ebenfalls von FoMoCo und von 65.
Die beiden Teile habe ich natürlich wieder verwendet :)

Nachdem ich alles zusammengebaut und angeschlossen hatte, wollte ich nur kurz testen ob es funktioniert..und:
Funktioniert nicht...
Lag also nicht an der Leuchte selber.
Welche Ursachen kann das noch haben, jemand eine Idee ?

Wenn jemand die restlichen Teile haben, will:
Die alte Halterung + ein neues Glas ohne Prägung + Neue Halterung ohne Prägung
20140220_170713.jpg
20140220_170713.jpg (449.2 KiB) 2573 mal betrachtet
20140220_162251.jpg
20140220_162251.jpg (246.69 KiB) 2573 mal betrachtet
20140220_162608.jpg
20140220_162608.jpg (270.05 KiB) 2573 mal betrachtet
Nach dem Nassschleifen
20140220_163947.jpg
20140220_163947.jpg (276.65 KiB) 2573 mal betrachtet
Nach dem Lackieren
20140220_170227.jpg
20140220_170227.jpg (262.94 KiB) 2573 mal betrachtet
20140220_170607.jpg
20140220_170607.jpg (278.34 KiB) 2573 mal betrachtet
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mein 66er Coupe

Beitrag von Schraubaer »

Welche Ursachen kann das noch haben, jemand eine Idee ?


Stromrechnung nicht bezahlt? :lol:
Was soll schon sein? Wenn keine Spannung anliegt, irgendeine Macke in dem Kabel vom Ursprung bis zur Leuchte! Zapf doch einfach ein Rücklicht an, oder bist Du ein extremer Originaliban?

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Mein 66er Coupe

Beitrag von M&Mustang66 »

oh Scheiße die Stromrechnung :shock: :lol:

Danke Heiner werde ich morgen machen.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Mein 66er Coupe

Beitrag von M&Mustang66 »

Schon letzten Herbst erledigt, nachdem ich mal hinter meinem Mustang gefahren bin.
vorher_komplett.jpg
vorher_komplett.jpg (345.5 KiB) 2560 mal betrachtet
vorher.jpg
vorher.jpg (328.84 KiB) 2560 mal betrachtet
vorher_Lampenschirm.jpg
vorher_Lampenschirm.jpg (473.28 KiB) 2560 mal betrachtet
nachher_komplett.jpg
nachher_komplett.jpg (367.43 KiB) 2560 mal betrachtet
nachher.jpg
nachher.jpg (364.17 KiB) 2560 mal betrachtet
nachher_Lampenschirm.jpg
nachher_Lampenschirm.jpg (263.81 KiB) 2560 mal betrachtet
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Mein 66er Coupe

Beitrag von Doc Pony »

was für eine Folie hast du denn hinter der Rückbank?
Original war da eine Schwarze Pappe, die gibt's als Repro.
Bild Bild
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Mein 66er Coupe

Beitrag von M&Mustang66 »

Doc Pony hat geschrieben:was für eine Folie hast du denn hinter der Rückbank?
Original war da eine Schwarze Pappe, die gibt's als Repro.
Das habe ich auch schon geändert.
Hinter der Rückbank ist ein Blech anstatt der Pappe eingesetzt.
Darauf habe ich eine Dämmung geklebt.

Der Vorbesitzer hatte auch die Idee mit der Dämmung, hat leider nicht so funktioniert wie er dachte, bzw. sah beschissen aus :)
Gruß
Markus

Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Mein 66er Coupe

Beitrag von M&Mustang66 »

Hätte eine Frage zu der Innenraumbeleuchtung von einem 66er:

Keine Pony Ausstattung.

1. Instrumentenanzeige: Instrumente werden grün Beleuchtet. Das Radio auch ?

2. Fußraumbeleuchtung original vorhanden ?

3. Türbeleuchtung: Nur bei Pony Ausstattung ?

4. Handschuhfachbeleuchtung original vorhanden ?


Danke für Eure Antworten.
Gruß
Markus

Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: Mein 66er Coupe

Beitrag von Panther »

1. Instrumentenanzeige: Instrumente werden grün Beleuchtet. Das Radio auch ?

ich glaube ja - ewig nicht mehr verwendet ;)
Kann das jemand bestätigen?

2. Fußraumbeleuchtung original vorhanden ?

ja

3. Türbeleuchtung: Nur bei Pony Ausstattung ?

ja

4. Handschuhfachbeleuchtung original vorhanden ?

ja

Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Re: Mein 66er Coupe

Beitrag von Max66 »

Hallo Markus,

Radiobeleuchtung original grün, wie die Instrumente (nicht besonders hell)

Torsten
Bild
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Mein 66er Coupe

Beitrag von M&Mustang66 »

Danke für die schnellen Antworten.

Dann muss ich danach auch mal schauen, da leuchten nur noch der Tacho + Amperemeter + Temperatur in schwächstem Grün.
Gruß
Markus

Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“