67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...

Beitrag von 67GTA »

Manch einer wird sich erinnern, mein erster Mustang:
Bild
Kostenlos Bilder hochladen

Manch einer wird es auch mitbekommen haben: ich habe ihn Anfang des Jahres verkauft um ein Nachfolgeprojekt zu starten.
Warum? Naja....es gab mehrere Gründe.
Ich wollte gerne einen Schalter haben nachdem ich zwei Jahre mit der Automatik rumgefahren bin. Einen originalen GTA zum Schalter umzubauen empfand ich als Frevel. Ausserdem reizte ein Fastback und es juckte in den Fingern.
Der GTA war ja quasi fertig ;)

Langer Rede....

Am 6. Januar 2014 fuhr ich nach Holland zum Geevers um mir dort einige Fahrzeuge anzuschauen, die ich anhand der Bilder auf der Homepage zu Favoriten erkoren hatte.
Danny´s "Laden" ist absolut sehenswert, das Angebot schwindelerregend.
Selten so viele Schätzchen auf einem Haufen gesehen....

Die Begutachtung meiner Favoriten fiel allerdings eher ernüchternd aus, alle hatten irgendeine "Leiche im Keller".
Danny wies mich dann auf ein Auto hin, daß gerade an diesem Wochenende erst angekommen war und noch garnicht auf der HP zu sehen.
Das erste, was mir auffiel: ROT :oops: :mrgreen: :mrgreen:
Ich habe ein recht gespaltenes Verhältnis zu roten Autos ohne Blaulicht.... :lol: Nicht meine Farbe.
Das Dataplate offenbarte jedoch noch viel mehr:

Das Fzg war original acapulco blue, blaues Interieur, 3-Gang Schalter, 289er V8, 2.79er Hinterachse.
Und wie stand er nun da?
Ein seltsames rot-metallic, innen schwarz, C4-Automat, 302er V8 aus den 70ern... :shock:

Bild
gratis bilder
Bild
foto upload
Bild
bild hochladen
Bild
gratis bilder
Bild
kostenlose bilder
Gruß
Axel
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: 67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...

Beitrag von 67GTA »

Zielsetzung war, ein Auto zu einem vernünftigen Preis zu finden, bei dem keine direkten Karosseriearbeiten anstehen.
Lediglich die Technik sollte eine Kur bekommen.

Der rote machte einen vernünftigen Eindruck als Basisfahrzeug.
Hinten links neben dem Rücklicht waren Spuren eines kleineren Remplers zu erkennen, aber nichts gravierendes.
An der Fahrertüre fiel etwas Spachtel auf, die Fahrerseite ist generell etwas "wellig", allerdings ist die Bude auch brutalst schlecht lackiert.
Man hätte vielleicht nicht gleich nach dem lackieren die Halle auskehren sollen.... :shock:
Egal, sollte früher oder später eh runter.
Innen ist das Ding recht sauber, die 68er Sitze waaren kein wirkliches Hindernis.
Es wurde offensichtlich schonmal etwas investiert, die Blenden des Armaturenbretts sind alle recht neuwertig, das Dashpad ok, alle Scheiben und Rahmen im vernünftigen Zustand.
Das seltsamste Teil ist der Himmel, den ich so noch nirgendwo gesehen habe: ein Haartplastik-Formteil anstelle von dem gespannten Vinyl-Lappen!

Der Motor lief ruhig, war aber eh zum Ausbau vorgesehen, da bei mir in der Garage ja noch ein frisch gebohrter 289er Block rumliegt der die AFR-Kur bekommen sollte.

Leider konnte ich das Fzg nicht auf der Hebebühne von unten ansehen.....
Was ich sehen konnte war ein ungeschweißter Unterboden von vorne bis hinten, einen verbeulten und hochgedrückten Floorsupport auf der linken Seite und einen etwas ramponierten auf der rechten Seite.
Das sind aber eben die "üblichen" Beschädigungen nach über 40 Jahren und so habe ich dem keinerlei Bedeutung beigemessen.
Auch das ausgetauschte vordere linke Stehblech deutete auf einen kleineren Rempler hin.
Alles andere sah soweit ich es im showroom erkennen konnte ganz ok aus.

So kann man sich irren und ich werde NIE mehr alleine ein Auto anschauen fahren wenn das Mustangherz verzweifelt nach einem Fastback ruft! :cry:
Gruß
Axel
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: 67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...

Beitrag von 67GTA »

Groß war die Aufregung, als der Transporter abends um 20Uhr in unserem kleinen Örtchen die Hauptstrasse lahmlegte
Bild
bilder upload

Die nachfolgende Bestandsaufnahme zeigte positives:
- neuer Bremskraftverstärker inkl HBZ
- kpl neue vordere Scheibenbremse inkl neuer Sättel
- kpl revidierte hintere Bremsanlage (Trommeln, Beläge, Zylinder, Hardware)
Bild
picupload
Bild
fotos hochladen

Aber leider eben auch negatives:

- Spuren eines doch deutlichen Frontalcrashes
- unterer QL links 1967, rechts 1968 inkl dazu passender Zugstreben
- ausgeleierte Blattfedern hinten mit windigen Zusatzfedern (hatte ich in Holland schon gesehen)
- wild verlegte Servoleitungen
- lieblos eingebautes C4, Kabel vom Neutralschalter aufgewickelt, kurzgeschlossen, Kickdown fehlt

Der Frontschaden war das schlimmste, denn der Floorsupport hatte das Bodenblech nicht aufgrund unsachgemäßer Behandlung mit einem Gabelstapler hochgedrückt, sondern weil der Längsträger ordentlich nach hinten geballert worden war.
Durch die stabile Sitzkonsole konzentriert sich die Deformation auf den Bodenbereich davor.

- Wellblech
- Knick im Tunnel
Bild
foto upload
Bild
gratis bilder hochladenBild
picupload

Der Schaden war in USA äusserst unsachgemäß instandgesetzt worden:
Anstatt den Längsträger zu ziehen wurde der Fahrwerks-/ Motoraufnahmepunkt am Shocktower einfach um das nötige Maß nach vorne gebogen....immerhin 2cm!
Ausserdem haben die Geister den LT vor dem Shocktower abgesägt und ein entsprechend langes Teil eingeschweißt um auf das benötigte Maß für den Kühlerträger zu kommen :oops:
Ich frage mich, wie ich das übersehen konnte.... :roll:
Gruß
Axel
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: 67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...

Beitrag von 67GTA »

Nun, drei Wochen später ist die Bude komplett zerlegt
Bild
bilder kostenlos hochladen
Bild
bilder kostenlos hochladen
Bild
bilder kostenlos hochladen
Bild
bilder upload
Bild
bilder kostenlos

rollbar, wartet auf den Transport zum Karosseriebauer.
Da man sich von solchen Tiefschlägen nicht entmutigen lassen sollte tröstet man sich eben mit den netten Dingen des Lebens:

einem zugelaufenen 5.0HO, der sich als absoluter Glücksgriff entpuppte
Bild
bilder kostenlos hochladen
Bild
bilder kostenlos hochladen
Bild
bild upload
Bild
bilder kostenlos hochladen
Bild
bilder hochladen kostenlos

und ein paar Kleinigkeiten aus dem Land der begrenzten Unmöglichkeiten:
Bild
bilder kostenlos hochladen

:D :D :D :D

Irgendwie muss ich ja die Zeit rumbringen wenn die Karosse beim Spengler ist.
Gruß
Axel
Benutzeravatar
michi
Beiträge: 365
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 21:05

Re: 67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...

Beitrag von michi »

Komplimente !
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: 67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...

Beitrag von 66CON »

Endlich wieder ein Resto von dir :mrgreen: Die Originalfarbe passt!
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: 67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...

Beitrag von 67GTA »

Am Wochenende und heute ging´s mal wieder bissl weiter.....

Bei Ralf die Blechteile und noch einiges andere geholt:
Bild
picupload

Dann die Karosse fertig gemacht für den "Blechbatscher":
Bild
bild upload

Und weil die Sonne so schön in die Garage schien am Sonntag noch ein paar Ringlein aufgezogen:

Bild
Kostenloses Bilderhosting
Bild
bilder hochladen kostenlos

Heute abend dann in aller Ruhe die Kolben in die vorgesehenen Zylinder geschoben.
Nach jedem einzelnen die KW durchgedreht und gecheckt, ob alles schön rund läuft.

Bild
bilder uploaden
Bild
Kostenlos Bilder hochladenBild
fotos hochladen
Bild
bilder uploaden

Am Ende noch die Kette ausgerichtet und montiert
Bild
bilder kostenlos

Da brauch ich noch nen längeren Paßstift um den Excenter der Benzinpumpe antreiben zu können.
Gruß
Axel
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: 67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...

Beitrag von momentum »

Ja, die Originalfarbe passt :mrgreen:

Wurde der Wagen auch mit dem schwarzen Interieur so ab Werk ausgeliefert?

Ist die Partial Outer Firwall auf der Fahrerseite mit einem Reproblech geflickt worden? An der Stelle habe ich auch 2 Löcher, bin mir aber nicht sicher, ob man die Stelle besser grossflächig ersetzt oder nur die Löcher flickt.
Drumherum ist die Substanz eigentlich noch sehr gut...


Viele Grüße und viel Erfolg mit der Restauration!

Martin
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: 67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...

Beitrag von momentum »

Ach nein, hab mich verguckt, die Partial Outer Firewall sieht noch original aus.
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: 67GTA Nachfolgeresto: 1967 Fastback ...

Beitrag von 67GTA »

So, es ist in der Zwischenzeit wieder etwas weitergegangen.
Hatte nur irgendwie nie Zeit zu schreiben....

Die Karosse ging zum Karosseriebauer auf die Richtbank. Glücklicherweise hat er selber 1 1/2 Fastbacks, so konnten relativ einfach Maße aufgenommen werden.
Mein Dank an dieser Stelle an Peter Sommer, den ein paar von euch vielleicht sogar kennen.

Bild
Bild
Bild
http://s25.postimg.org/vio4vpuyn/IMG_3936.jpg

Während die Karosse bei Peter stand habe ich den Motor etwas komplettiert:
Bild
Bild

mit tatkräftiger Unterstützung:
Bild
Bild

Der Riementrieb ist sicher nicht jedermann´s Sache. #
Es ist mal was anderes und ich wollte es einfach mal probieren.
Wenn´s nix taugt fliegt´s wieder runter.
Balancer fehlt auch noch (der richtige)

Dann kam der nächste Tiefschlag.
In den USA habe ich ein überholtes WCT5 inkl Flywheel, Kupplungskit und Befestigungselementen für den 67er bestellt.
Nach 47 Tagen (genau zwei Tage nach ablauf der Käuferschutzfrist von PayPal) kam dann das:

Bild
Bild
Bild
Bild

Da diskutiere ich gerade mit dem Verkäufer.... :oops:

Mit Rückkehr der Karosse begann endlich der AUFBAU.
Köln ist schliesslich nicht mehr sooo weit weg. :lol:

Zusätzlich zu Peters Umfang habe ich noch den Floor support rechts ersetzt und eine Torquebox eingesetzt:
Bild
Bild
Bild
Bild

Danach war dann grundieren und auslackieren des Vorderwagens in seidenmatt schwarz angesagt:
Bild
Bild

Als nächstes folgte der größte Spaß:
Bild
Knapp 4kg in sämtlichen Hohlräumen verteilt

Danach fanden ENDLICH wieder Teile ihren Weg zurück an das Chassis
Bild
Bild

Es geht voran.....
Bild
Bild

Dann der nächste Tiefschlag.
Vor etwa drei Wochen hatte ich 16kg Schrauben und Kleinteile (quasi ALLE ausser hoch belasteten Schrauben) nach Wiedbaden geschickt zum strahlen und verzinken.
Anfang dieser Woche hab ich mal nachhören wollen, wie weit die so sind....da sagte mir die gute Frau, daß sie kein Paket von mir haben und somit auch nichts bearbeiten konnten :o :o :o
ALLE SCHRAUBEN!!! :shock:
Hermes hat dann recht schnell aufgeklärt, das Paket ist definitiv dort abgeliefert worden.
Hab die gute Frau dann mit dieser Info mal auf die Reise ins Lager geschickt udn nach 2h kam die Rückmeldung:
Paket ist gefunden und wird ncoh diese Woche bearbeitet.

WÄR JA AUCH ZU LANGWEILIG WENN ALLES LAUFEN WÜRDE.....
Gruß
Axel
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“