versicherung für einen mustang....hilfe....
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
versicherung für einen mustang....hilfe....
Hallo ihr lieben. Ich bin neu hier bei euch im forum u d habe ein akutes problem. Deshalb erst mal meine frage bevor ich mich richtig vorstellen werde.
Ich habe mir vor einigen tagen einen 2007er mustang v6 cabrio gekauft. Dieser wird die nächsten tage durch die ko.plettabnahme geschickt zwecks deutscher zulassung und dann kann ich ihn theoretisch abholen.
Nur werde ich bald wahnsinnig wegen der versicherung. Ich habe im vorfeld viel gelesen und weis das man mit ei er vollkasko auch mit 600-1000 euro im jahr hinkommt. Bisher bekam ich von versicherungen nur angebote zwischen 180 und 250 euro im monat. Das wie ich vorher auch wusste das auto als exot gilt und nicht gelistet ist. Zur info ich fahre auf 45% und habe sfk 10.
Nun meine frage....:
Wo habt ihr euren mustang versichert. Was zahlt ihr im jahr? Könnt ihr mir eine versicherung empfehlen oder hat gar wer auch die schlüssel mit denen die versicherung gerechnet hat?
Das ein mustang kein auto zum sparen ist ist mir bewusst und ist mir auch egal...für dieses auto geb ich gern was aus . Aber 300 euro für die versicherung...also irgendwo is der spass am end.
Ich bin dankbar über jede kleinste hilfe.
Iiebe grüsse
Polly85
Ich habe mir vor einigen tagen einen 2007er mustang v6 cabrio gekauft. Dieser wird die nächsten tage durch die ko.plettabnahme geschickt zwecks deutscher zulassung und dann kann ich ihn theoretisch abholen.
Nur werde ich bald wahnsinnig wegen der versicherung. Ich habe im vorfeld viel gelesen und weis das man mit ei er vollkasko auch mit 600-1000 euro im jahr hinkommt. Bisher bekam ich von versicherungen nur angebote zwischen 180 und 250 euro im monat. Das wie ich vorher auch wusste das auto als exot gilt und nicht gelistet ist. Zur info ich fahre auf 45% und habe sfk 10.
Nun meine frage....:
Wo habt ihr euren mustang versichert. Was zahlt ihr im jahr? Könnt ihr mir eine versicherung empfehlen oder hat gar wer auch die schlüssel mit denen die versicherung gerechnet hat?
Das ein mustang kein auto zum sparen ist ist mir bewusst und ist mir auch egal...für dieses auto geb ich gern was aus . Aber 300 euro für die versicherung...also irgendwo is der spass am end.
Ich bin dankbar über jede kleinste hilfe.
Iiebe grüsse
Polly85
Re: versicherung für einen mustang....hilfe....
hi,
der beitrag zur KFZ versicherung errechnet sich nicht nur nach dem fahrzeug sondern da spielen noch mehr faktoren eine rolle.
zb:
dein alter
dein wohnort
deine berufsbranche
die jährliche KM laufleistung
ob du das auto alleine fährst
usw usw
des weiteren denke ich haben die meisten hier im forum eine OLDTIMER-versicherung und können hier eher weniger helfen
eine vk versicherung 600-1000€ für einen neueren mustang bei sf 10 halte ich für eher unwahrscheinlich, da ich mal aufgrund der SF unterstelle das du 28 bist.
lg,
max
der beitrag zur KFZ versicherung errechnet sich nicht nur nach dem fahrzeug sondern da spielen noch mehr faktoren eine rolle.
zb:
dein alter
dein wohnort
deine berufsbranche
die jährliche KM laufleistung
ob du das auto alleine fährst
usw usw
des weiteren denke ich haben die meisten hier im forum eine OLDTIMER-versicherung und können hier eher weniger helfen

eine vk versicherung 600-1000€ für einen neueren mustang bei sf 10 halte ich für eher unwahrscheinlich, da ich mal aufgrund der SF unterstelle das du 28 bist.
lg,
max
Re: versicherung für einen mustang....hilfe....
Ja fast. 29 bin ich. Ja die anderen faktoren kenne ich. Aber da ich bei meinen vorherigen autos immer sehr günstig bei weg kam wundert es mich.
Und wenn ich von ner versicherung höre das die vk 200!!!!! Euro beträgt weil der geschätze wiederbeschaffungswert bei ca 100.000 liegt?! Verrückte welt.
Hmmmm. Ja falls noch ein vereinzelter erfahrung damit hat. Als her mit allem was weiterhilft.
Ich wäre bei meinem auto alleiniger fahrer. Arbeite in der chemischen industrie. Fahre ca 15-20000km pro jahr.
Wer morgen weiter mein glück versuchen...
Und wenn ich von ner versicherung höre das die vk 200!!!!! Euro beträgt weil der geschätze wiederbeschaffungswert bei ca 100.000 liegt?! Verrückte welt.
Hmmmm. Ja falls noch ein vereinzelter erfahrung damit hat. Als her mit allem was weiterhilft.
Ich wäre bei meinem auto alleiniger fahrer. Arbeite in der chemischen industrie. Fahre ca 15-20000km pro jahr.
Wer morgen weiter mein glück versuchen...
Re: versicherung für einen mustang....hilfe....
Hallo Polly,
...Onkel Jürgen betreibt eine Allianz Generalagentur und fährt selber einen 2009er Shelby GT500
...bei ihm bist du bestens aufgehoben - er kennt sich aus
...ruf ihn an und sagt ihm Grüße von mir - ist gegen meiner Provision
Grüße aus dem Altmühltal
Günter
Der Weg zu Onkel Jürgen: https://vertretung.allianz.de/allianz-seitz/index.html
...Onkel Jürgen betreibt eine Allianz Generalagentur und fährt selber einen 2009er Shelby GT500
...bei ihm bist du bestens aufgehoben - er kennt sich aus
...ruf ihn an und sagt ihm Grüße von mir - ist gegen meiner Provision



Grüße aus dem Altmühltal
Günter
Der Weg zu Onkel Jürgen: https://vertretung.allianz.de/allianz-seitz/index.html
Re: versicherung für einen mustang....hilfe....
Hey cool. Viel dank. Da werd ich ihn morgen direkt mal kontaktieren.
- lordperth
- Beiträge: 434
- Registriert: So 2. Feb 2014, 19:28
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Volvo V 70II Bj 2001
Mustang 302cui Coupé BJ 1968 C4 Automatik
Volvo V70II Bj 2003
Golf 7 Bj 2014...
Re: versicherung für einen mustang....hilfe....
Na, dann schließ ich mich noch wegen einer Oltimer-Versicherung an: gibt es da generell welche, die zu empfehlen sind?
Danke,
Michael
Danke,
Michael
Grüße,
Michael
Michael
Re: versicherung für einen mustang....hilfe....
Hallo zusammen. Ein kurzen zwischenstand. Die Da direkt hat viele .ustangs gelistet und macht sehr faire preise. Dort komme ich im monat auf 99 euro. Vllt ist diese auch für oldtimer zu empfehlen. Kenne mich da nur noch nicht so aus. Für einen alten mustang muss ich leider noch ein paar jahre sparen..
Re: versicherung für einen mustang....hilfe....
Nimm die AXA.lordperth hat geschrieben:Na, dann schließ ich mich noch wegen einer Oltimer-Versicherung an: gibt es da generell welche, die zu empfehlen sind?
Danke,
Michael
Wenn du schon Verträge bei der Iduna oder Alten Leipziger hast auch da fragen.
Allianz ist dies Jahr teuer geworden.
OCC (ist aber ein Vermittler) ginge auch noch.
All-Risk Deckung gibt es bei der Hiscox oder Belmont(Mannheimer).
DA Direkt nimmt keine Oldtimer.
Gruß
Werner

Werner

Re: versicherung für einen mustang....hilfe....
Such dir nen Makler. Der wird bei der Recherche mehr Glück haben als du.polly85 hat geschrieben:Ja fast. 29 bin ich. Ja die anderen faktoren kenne ich. Aber da ich bei meinen vorherigen autos immer sehr günstig bei weg kam wundert es mich.
Und wenn ich von ner versicherung höre das die vk 200!!!!! Euro beträgt weil der geschätze wiederbeschaffungswert bei ca 100.000 liegt?! Verrückte welt.
Hmmmm. Ja falls noch ein vereinzelter erfahrung damit hat. Als her mit allem was weiterhilft.
Ich wäre bei meinem auto alleiniger fahrer. Arbeite in der chemischen industrie. Fahre ca 15-20000km pro jahr.
Wer morgen weiter mein glück versuchen...
Fahrzeuge ohne Typschlüsselnummer werden individuell eingestuft. Es wird also ein Vergleichsfahrzeug zur Prämienermittlung heran gezogen.
Was bedeutet das es sein kann, das zwei gleiche Fahrzeuge bei der gleichen Versicherung unterschiedliche Beiträge haben.
Gruß
Werner

Werner
