13.-16.03.2014 Retro Classics

Treffen, Termine, Aktuelle Hinweise

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Pälzer
Beiträge: 518
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....

Re: 13.-16.03.2014 Retro Classics

Beitrag von Pälzer »

hi jungs, hallo martin,

nee die alteisen sind bis dahin noch im winterschlaf. hab auch schon entzugserscheinungen.




treffen vor ort geht klar Bild.

normalerweise bin ich für gemeinsame anreise bzw. konvoi immer zu haben, aber mit dem daily über die landstraße zuckeln und ständig eure schönen oldies im blick - ich weiß nicht ob ich mir das geben kann, eher nicht -

als treffpunkt vor ort würde sich vielleicht wieder der essens-/getränkestand im innenhof anbieten. was meint ihr?


ich bin der mit der schicken mütze.







by the way: frank und ich sind vor ein paar jahren bei der suche der einfahrt zu den oldieparkplätzen kläglich gescheitert. :oops: :)

entweder hinderten uns verschlossene barken, betonpolder oder männer mit warnwesten und securityaufnäher daran, dass gelände zu befahren. und das obwohl wir mit dem oldie dort waren.

grüße
dirk
By a hybrid. I need the gas!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8947
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 13.-16.03.2014 Retro Classics

Beitrag von sally67 »

Hi Leute,
ist ja noch 6 Wochen bis dahin,warten wir mal das Wetter ab und machen dann 3-4 Tage vorher was aus ;).
Man sieht sich, und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
PeterPanik
Beiträge: 39
Registriert: Mo 10. Feb 2014, 17:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1960 Deutz 2505
1964 260cui V8 Mustang Coupe
1970 Opel Rekord C Coupe 1900 L
1987 Mercedes Benz 300 CE
1991 Mercedes Benz 190 E
1993 Suzuki Intruder 1400 Custom
1996 Opel Vectra B Caravan 1,8 i
2000 Ford Fiesta 1,4
2002 Daihatsu Cuore 1,0
2006 Toyota Landcruiser J12
2008 Ford Mustang GT 4,6l V8

Auf der Suche nach einem 1965er Fastback
Kontaktdaten:

Re: 13.-16.03.2014 Retro Classics

Beitrag von PeterPanik »

moin moin,

mich würde mal interessieren, ob sich jemand aus diesem forum für die "50 jahre mustang sondershow" von "chrom und flammen" auf der "retro classics" beworben hat.


gruß
peter
Bild
Benutzeravatar
PeterPanik
Beiträge: 39
Registriert: Mo 10. Feb 2014, 17:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1960 Deutz 2505
1964 260cui V8 Mustang Coupe
1970 Opel Rekord C Coupe 1900 L
1987 Mercedes Benz 300 CE
1991 Mercedes Benz 190 E
1993 Suzuki Intruder 1400 Custom
1996 Opel Vectra B Caravan 1,8 i
2000 Ford Fiesta 1,4
2002 Daihatsu Cuore 1,0
2006 Toyota Landcruiser J12
2008 Ford Mustang GT 4,6l V8

Auf der Suche nach einem 1965er Fastback
Kontaktdaten:

Re: 13.-16.03.2014 Retro Classics

Beitrag von PeterPanik »

also ich soll meinen auf der retro classics "sonderschau 50 jahre mustang " zur schau stellen . vllt. lernt man sich ja dort kennen. mfg. peter schäfer
Bild
Benutzeravatar
SpeedDevil
Beiträge: 87
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 17:23
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Cabrio, V8- 302cui, Automatik
Meadowlark Yellow, Saddle

Re: 13.-16.03.2014 Retro Classics

Beitrag von SpeedDevil »

Hallo Peter,

ich stell Meinen auch wieder auf der retro classics bei chrom und flammen aus.
Letztes Jahr war ich auch dabei (siehe Bild). Da war der Fokus auf das 60 Jahr- Jubiläum der Corvette.
Der Platz, der für die Corvettes war allerdings nur sehr lückenhaft besetzt, weil einige Fahrzeuge einfach nicht gekommen sind.
Ich hoffe, dass es dieses Jahr bei den Mustangs besser läuft.

Es werden noch Last-Minute-Bewerbungen bis 28. Februar bei chrom und flammen angenommen. (siehe aktuelle Ausgabe).
Wäre schön, wenn sich noch ein paar Stangs aus dem Forum dazugesellen würden.

Viele Grüße
Bernd
Dateianhänge
retroclassics2013.jpg
retroclassics2013.jpg (286.12 KiB) 1448 mal betrachtet
BildBild
Benutzeravatar
PeterPanik
Beiträge: 39
Registriert: Mo 10. Feb 2014, 17:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1960 Deutz 2505
1964 260cui V8 Mustang Coupe
1970 Opel Rekord C Coupe 1900 L
1987 Mercedes Benz 300 CE
1991 Mercedes Benz 190 E
1993 Suzuki Intruder 1400 Custom
1996 Opel Vectra B Caravan 1,8 i
2000 Ford Fiesta 1,4
2002 Daihatsu Cuore 1,0
2006 Toyota Landcruiser J12
2008 Ford Mustang GT 4,6l V8

Auf der Suche nach einem 1965er Fastback
Kontaktdaten:

Re: 13.-16.03.2014 Retro Classics

Beitrag von PeterPanik »

ah super,

hast du vielleicht lust mir etwas über die abläufe dort zu erzählen?
wie bereitest du dich darauf vor (zb fahrzeuginfoblatt usw)?
wann reist du genau an?
wieviel zeit muss man einplanen um schlussendlich in der ausstellunghalle anzukommen? gerne auch per pn
leider sind die infos bis jetzt ja recht kurz gehalten.

ich habe ja schon eine weite anreise und bin sicher zwischen 8-9 stunden unterwegs. daher ist es mir wichtig alles gut planen zu können.
wäre ja blöde wenn ich zb. mittwoch um 17 uhr ankomme und nicht mehr in die halle komme, weil der andrang so groß ist, möchte ja ungern meinen mustang eine nacht im trailer stehen lassen.
ich hoffe, dass sich der aufwand lohnt und freue mich schon sehr auf die insegesamt 6 tage (mit an- und abreise).
Bild
Benutzeravatar
SpeedDevil
Beiträge: 87
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 17:23
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Cabrio, V8- 302cui, Automatik
Meadowlark Yellow, Saddle

Re: 13.-16.03.2014 Retro Classics

Beitrag von SpeedDevil »

Hallo Peter,

da hast Du Dir aber eine gewaltige Strecke vorgenommen. :shock:
Die Retro Classics bietet genug Abwechslung, um die 4 Ausstellungstage dort zu ohne Lange Weile zu verbringen. ;)
Die FAQs und den Einfahrtsplan hast Du ja sicherlich auch schon von der C&F Redaktion bekommen.
Ob es besondere Stoßzeiten bei der Fahrzeuganlieferung gibt, kann ich nicht sagen. Ich bin letztes Jahr mit meinem Mustang mittwochs gegen 16:00 Uhr rein gefahren und bis 19:30 dort geblieben. Da war in der Halle 5 nicht so viel los. Viele Fahrzeuge wurden auch erst am Donnerstagvormittag gebracht.
Bevor man rein kommt, meldet man sich beim Check In an. Dort bekommt man einen Einfahrtschein für PKW, Transporter LKW und Hänger für den Aufbau. Ich hatte noch ein Begleitfahrzeug dabei, das beim Check In abgestellt werden musste, während der Mustang rein durfte.
Mein Tankinhalt wurde übrigens nicht überprüft. Aber ich habe Trotzdem darauf geachtet, dass er relativ leer war. Bei der Abreise standen mir allerdings schon die Schweißperlen auf der Stirn, bis ich die erste Autobahntankstelle ansteuern konnte. Die Genauigkeit der Tankanzeige ist ja bei den Oldies nicht so verlässlich. Dieses Jahr werde ich einen Benzinkanister für die Abreise im Begleitfahrzeug mitbringen. :!:
Drin bekommt man von den Zuständigen von C&F den Stellplatz zugewiesen und die beiden Ausstellerausweise überreicht, die über die ganze Zeit freien Eintritt garantieren. Viel mehr, außer einen Aufkleber für die Innenscheibe, der einen als „Official Member of The American Way of Drive“ auszeichnet, bekommt man aber dann nicht mehr. Und auch sonst hat man mit den Leuten von C&F über die Messezeit nicht mehr viel Kontakt.
Ich hoffe C&F machen sich dieses Jahr etwas mehr Mühe mit der Gestaltung des Bereiches „The American Way of Drive“ für die Leserfahrzeuge. Zumindest haben sie schon einen 10 Meter langen Airstream als Infostand angekündigt, an statt des Bretterverschlages letztes Jahr. :?
Es ist übrigens überaus praktisch, wenn man zwischendurch mal am eigenen Ausstellungsfahrzeug ein päusschen machen kann und dabei die gesammelten Werke von den Streifzügen abladen kann. Den mitgebrachten Klappstuhl kann man ebenfalls problemlos aufstellen um mal auszuruhen. Mit dem Ausstellerausweis ist man nicht so stark an offiziellen Öffnungszeiten der Messe gebunden. Kann also früher rein und später raus.

Viele Grüße
Bernd
BildBild
Benutzeravatar
SpeedDevil
Beiträge: 87
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 17:23
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Cabrio, V8- 302cui, Automatik
Meadowlark Yellow, Saddle

Re: 13.-16.03.2014 Retro Classics

Beitrag von SpeedDevil »

Hi Peter,

ich hab das Fahrzeuginfoblatt vom letzten Jahr, das einlaminiert war und das ich mit Edding bekritzelt habe, wieder abgewischt und eingescannt.
Wenn Du mir Deine e- Mail Adresse per PN gibst, schicke ich die die Datei, die Du dann ordentlich im Computer beschriften kannst. So mache ich es auch. :mrgreen:

Viele Grüße
Bernd
BildBild
Benutzeravatar
Pälzer
Beiträge: 518
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....

Re: 13.-16.03.2014 Retro Classics

Beitrag von Pälzer »

Grüß Dich Bernd, alter Wiederholungstäter ;),

wie ging das eigentlich letztes Jahr mit der Verlosung der USA-Reise aus. Im Sand verlaufen?

Bei der Zeitschrift CHROM UND FLAMMEN fand Ende 2013 ein Verlagswechsel statt. Vielleicht geben sich die jetzigen Macher etwas mehr Mühe mit der Veranstaltung und ihren Gästen. Im Grunde lebt deren Standfläche und Aussendarstellung von den US-Car Besitzern, die ihr Schätzchen unter mehr oder weniger Zeit- und Geldaufwand dort zur Verfügung stellen.

Sollte es widererwarten bis zum 15.03. mit unserer geplanten Pfalzblick-Tour nicht klappen, sehen wir uns spätestens in Stuttgart.

Gruß Bild
Dirk
By a hybrid. I need the gas!
Benutzeravatar
SpeedDevil
Beiträge: 87
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 17:23
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Cabrio, V8- 302cui, Automatik
Meadowlark Yellow, Saddle

Re: 13.-16.03.2014 Retro Classics

Beitrag von SpeedDevil »

Pälzer hat geschrieben:Grüß Dich Bernd, alter Wiederholungstäter ;),

wie ging das eigentlich letztes Jahr mit der Verlosung der USA-Reise aus. Im Sand verlaufen?

Bei der Zeitschrift CHROM UND FLAMMEN fand Ende 2013 ein Verlagswechsel statt. Vielleicht geben sich die jetzigen Macher etwas mehr Mühe mit der Veranstaltung und ihren Gästen. Im Grunde lebt deren Standfläche und Aussendarstellung von den US-Car Besitzern, die ihr Schätzchen unter mehr oder weniger Zeit- und Geldaufwand dort zur Verfügung stellen.

Sollte es widererwarten bis zum 15.03. mit unserer geplanten Pfalzblick-Tour nicht klappen, sehen wir uns spätestens in Stuttgart.

Gruß Bild
Dirk
Hallo Dirk,

ich hab lang überlegt, ob ich wieder ausstelle. Letztendlich hab ich mich doch wieder für das volle Programm entschieden. Also werde ich wieder Mittwoch bis Sonntag täglich auf der Messe sein. Wenn Du willst, kannst Du und Frank am 15.03. gerne bei mir mitfahren. Wenn auch nicht mehr ganz so komfortabel, wie im letzten Jahr.

Ja, das mit der Verlosung der USA- Reise ist beim Verlagswechsel hinten runter gefallen. :evil:

Wenn mein TÜV- Termin mit dem Mustang, nächste Woche gut verläuft, brauchen wir nur noch schönes Wetter für die Pfalzblick- Tour. :P

Viele Grüße
Bernd
BildBild
Antworten

Zurück zu „Veranstaltungstermine / Treffen“