Ausstattung 69er GT

Fragen zu bestimmten Modelljahren 1964-1973, Entwicklungen, Sondermodellen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

shirak
Beiträge: 20
Registriert: Do 23. Jan 2014, 12:27

Re: Ausstattung 69er GT

Beitrag von shirak »

stang-fan69 hat geschrieben:
Hi

Wenn ich mir die Ausstattungsliste des GT so anschaue, ist das ein ziemlich leckeres Auto, sind ein paar seltene Extras dabei, z.B. Drehzahlmesser.
DSO 90 und Metric Speedo wäre mal ein Anhaltspunkt für ein Euro-Exportmodell, evtl Schweiz?
T5 ist es keiner, dann wäre "T5 Package" in der Ausstattung aufgeführt.

Weist Du was zur Vorgeschichte des Auto?

der wagen ist nach österreich gegangen...
jop ging nach Österreich
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2137
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Ausstattung 69er GT

Beitrag von TG-Tommy »

shirak hat geschrieben:Hallo,

Also ich habe einen Mach1 zum Restaurieren und bei der Teilesuche bin ich über den besagten GT gestolpert. Der GT ist ein Hardtop.

Nur habe ich von den GTs gar keine Ahnung außer, dass sie selten sind.

Gruß
Erwin
OK. Habe gerade noch mal geschaut. Die GT Ausführung gab es wohl in allen drei Karosserie Varianten. War mir jetzt so nicht bekannt.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
shirak
Beiträge: 20
Registriert: Do 23. Jan 2014, 12:27

Re: Ausstattung 69er GT

Beitrag von shirak »

stimmt gibt es allen drei Karosserie Varianten :)
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Ausstattung 69er GT

Beitrag von stang-fan69 »

... Vielleicht noch eine kleine Ergänzung:

Die 69GTs sind deshalb so selten, weil sie nur wenige Monate im Herbst / Winter 68 gebaut wurden.

Zu Beginn des jahres 69 (ich glaube im März ?) wurde die GT Option durch den mach1 ersetzt. Der war aber dann ein eigenes Modell, keine Ausstattungs-Option wie die GTs. Den Mach1 gab es ja nur als Sportsroof, mit Deluxe (Holz) Interieur, nur Motoren ab 351ci, etc.

...Wobei icg glaube, dass die GT-Option auch nur mir 351ci oder grösser möglich war, aber ohne Gewähr.
Viele Grüsse

Andi
Bild
shirak
Beiträge: 20
Registriert: Do 23. Jan 2014, 12:27

Re: Ausstattung 69er GT

Beitrag von shirak »

stang-fan69 hat geschrieben:... Vielleicht noch eine kleine Ergänzung:

Die 69GTs sind deshalb so selten, weil sie nur wenige Monate im Herbst / Winter 68 gebaut wurden.

Zu Beginn des jahres 69 (ich glaube im März ?) wurde die GT Option durch den mach1 ersetzt. Der war aber dann ein eigenes Modell, keine Ausstattungs-Option wie die GTs. Den Mach1 gab es ja nur als Sportsroof, mit Deluxe (Holz) Interieur, nur Motoren ab 351ci, etc.

...Wobei icg glaube, dass die GT-Option auch nur mir 351ci oder grösser möglich war, aber ohne Gewähr.

Hi Andi,

vielen Dank :-)

kannst du mir eventuell auch sagen was die Exterior Decor Group beinhaltet?

LG Erwin
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1136
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1210PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe
2021 Bronco Sport First Edition
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Ausstattung 69er GT

Beitrag von Harry1003 »

Hallo Erwin,
und wieder ein Link: ;)
http://www.1969stang.com/mustang/forum/ ... php?t=1989
Zitat:
"It was only the wheel opening mouldings, rocker mouldings and the qtr/decklid mouldings."

Gruß :D
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
shirak
Beiträge: 20
Registriert: Do 23. Jan 2014, 12:27

Re: Ausstattung 69er GT

Beitrag von shirak »

Hallo Harry,

ich stehe auf deine Links :D

danke dir dafür meine Sammlung von Links über Mustangs wächst und wächst :)

Alles in allem denke ich ist das Coupe nicht schlecht und selten…. die Ausstattung scheint auch seltener zu sein


Laut Marti:

STATISTICS
Your car was one of:

11,872 With this Paint Code
3,011 With these Paint/Trim Codes
3,936 With these Engine/Transmission Codes
1,658 Ordered from this DSO
1,483 With GT Equipment Group

For the 1969 Mustang Hardtop.


LG Erwin
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Ausstattung 69er GT

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

...Sehe ich auch so...

Ist zwar "nur" ein Coupe, aber der Export-Status und die gute Ausstattung, speziell die GT-Option macht es zu etwas Besonderem.

In welchem Zustand ist der wagen eigentlich im Moment? bzw. hast Du ein paar Fotos davon?
Viele Grüsse

Andi
Bild
shirak
Beiträge: 20
Registriert: Do 23. Jan 2014, 12:27

Re: Ausstattung 69er GT

Beitrag von shirak »

Hi
stang-fan69 hat geschrieben:
In welchem Zustand ist der wagen eigentlich im Moment? bzw. hast Du ein paar Fotos davon?
ich muss leider lachen oder weinen bei dieser Frage … :lol: :cry:
der Witz an der Sache bzw das traurige ist, dass ich mir nur zum Spaß den Typenschein gekauft habe, und mich der Verkäufer zufällig gefragt hat ob ich auch Teile brauche.

Nun ja lange Rede kurzer Sinn, der Verkäufer ist ein älterer Mann der nichts mehr mit Mustangs am Hut hat.
Er selbst hatte mehr als 10 Stück und hat die meisten auf "bitten" seiner Frau verkauft oder verschrottet.

Einen jedoch hat er Zerlegt und am Dachboden gelagert. (man stelle sich einen großen Haufen Blech vor mit sehr sehr viel Staub) eben diesen 1969 GT. (da hatte ich noch keine Ahnung dass es ein GT ist/war da ich keinen Marti hatte)

Naja ein Freund und Ich haben alle brauchbaren Teile mitgenommen da Motorhaube(n) Kotflügel Türen Scheiben und vieles mehr ja immer brauchbar sind.

Leider hat der Verkäufer auch einige Teile einfach in der Mitte durchgeschnitten mit der Aussage, dass er die Teile sonst nicht durch die Dachluke gebracht hätte.

Die komplette Innenausstattung hat er eine Woche zuvor in den Müll geworfen :cry:

Somit ein richtiges Auto“ haben wir nicht gefunden… Leider auch keinen Motor…


LG Erwin

PS: ich hoffe es sind nicht zu viele Tippfehler vorhanden, ich bin derzeit in Frankreich und versuche hier mit meinen tollen Handy zu schreiben.
shirak
Beiträge: 20
Registriert: Do 23. Jan 2014, 12:27

Re: Ausstattung 69er GT

Beitrag von shirak »

Eben deswegen auch mein Interesse an eine Liste wie ein GT aufgebaut war und was da nun alles verbaut war bzw. welche Besonderheiten es gab

Der Verkäufer konnte mir nur die Antwort geben auf meine Frage was war besonders an der Innenausstattung: „er war sehr Rot innen“


Sorry fürs zweimal schreiben
Antworten

Zurück zu „Mustang Historie“