Sorry Werner,
war aber bei mir so.
Ohne ein Alltagsauto, das bei der Allianz versichert ist, gab es auch keine Oldtimerversicherung!
Gruß Kalli
Erneuern der Cowl Vents - Was kostet es wirklich?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Oldie Fan
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)
Re: Erneuern der Cowl Vents - Was kostet es wirklich?
Member of FMCoG 

-
- Beiträge: 362
- Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupe
Re: Erneuern der Cowl Vents - Was kostet es wirklich?
Ich bin mit meinen beiden H Zulassungen ( 58er Jeep und 65er Mustang) bei der Würtembergischen. Der Jeep war der erste und konnte ohne das der Alltagswagen bei ihnen versichert ist, dort versichert werden. Classic data gutachten wurden für beide auch nicht verlangt.
Gruß Kevin
Re: Erneuern der Cowl Vents - Was kostet es wirklich?
Hallo Zusammen,
ich habe mich nun für OCC / Vollkasko entschieden. Der Mustang soll heute zugelassen werden.
VG an alle und
lieben Dank für die Tipps!
Joanna
ich habe mich nun für OCC / Vollkasko entschieden. Der Mustang soll heute zugelassen werden.

VG an alle und
lieben Dank für die Tipps!
Joanna
Re: Erneuern der Cowl Vents - Was kostet es wirklich?
Hi,
vielleicht noch eine Alternative:
Ich bin seit vielen Jahren bei der Zurich Versicherung.
Auf deren Homepage haben die auch extra einen Bereich für Oldtimerversicherungen:
http://www.zurich.de/versicherung/priva ... dtimer.htm
Grüße, Martin
vielleicht noch eine Alternative:
Ich bin seit vielen Jahren bei der Zurich Versicherung.
Auf deren Homepage haben die auch extra einen Bereich für Oldtimerversicherungen:
http://www.zurich.de/versicherung/priva ... dtimer.htm
Grüße, Martin