Problem C4 Getriebe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
DirkGT

Problem C4 Getriebe

Beitrag von DirkGT »

Hallo Schrauberkollegen,

ich habe ein nerviges Problem mit meinem C4 und brauche euren Rat:

Solange Motor / Getriebe kalt sind und ich einen Gang einlege (egal ob R oder D) passiert: Nichts......
Ich muss relativ viel Gas geben, dann nach einigen Sekunden (ca 5 bis 10) greifen die Gänge. Lasse ich den Motor nur im Leerlauf, kann ich ewig warten...

Dies ist richtig Mist und nicht ganz ungefährlich, jedesmal mit einem burnout aus der Garage zu schiessen....

Sobald Motor / Getriebe warm sind, ist alles gut und die Gänge flutschen sofort im Standgas rein...
Ölstand stimmt natürlich.

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp, wie ich die Fehlersuche sinnvoll angehe?

Danke und Gruß, Dirk
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Problem C4 Getriebe

Beitrag von 67GTA »

Moin Dirk,

ich würde als erstes mal den Ölstand überprüfen. Und zwar exakt so, wie es im shop manual beschrieben steht.
Weißt Du zufällig auch, welches Öl drin ist?

Wenn der Ölstand stimmt kann man an die weitere Fehlersuche gehen.
Gruß
Axel
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Problem C4 Getriebe

Beitrag von badboy289 »

Dichtungen hart , Ölpumpe defekt.

Öldruck messen oder gleich mal überholen lassen.

Siehe Shop Manual
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
DirkGT

Re: Problem C4 Getriebe

Beitrag von DirkGT »

Ölstand stimmt natürlich, Öl ist neu und das vorgschriebene Fluid F.

Dichtungen hart? Welche? Dann würde das Getriebe lecken, oder? Was es nicht tut

Öldruck sollte ja eigentlich ok sein, da er im warmen Zustand, also wenn das Öl noch dünner ist, anscheinend den korrekten Druck erreicht...

Oder meinst du die Membranen vom Modulator?
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Problem C4 Getriebe

Beitrag von 67GTA »

DirkGT hat geschrieben:Ölstand stimmt natürlich, Öl ist neu und das vorgschriebene Fluid F.

Dichtungen hart? Welche? Dann würde das Getriebe lecken, oder? Was es nicht tut

Öldruck sollte ja eigentlich ok sein, da er im warmen Zustand, also wenn das Öl noch dünner ist, anscheinend den korrekten Druck erreicht...

Oder meinst du die Membranen vom Modulator?
O-Ringe im Getriebe. Öl kalt, Metall kalt -- undicht
Öl warm, Metall warm -- dicht.

Hat nix mit den Dichtungen des Gehäuses zu tun.

Im shop manual ist auch eine Fehlersuchtabelle ... Da stehen für fast alle probs die Lösungen drin.

Getriebe überholen wäre die sinnigste Lösung jetzt im Winter.
Dann hast Du Ruhe.
Gruß
Axel
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9595
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Problem C4 Getriebe

Beitrag von 68GT500 »

Hi Dirk,

ein ganz typischer Fehler für ein Getriebe mit verhärteten Dichtungen.

Es geht hierbei um die Dichtungen der Kolben, die die Kupplungspakete zusammenpressen.

Wenn Du das Getriebe jetzt zerlegst, wo noch nichts wirklich kaputt ist, ist das Getriebe danach wieder TOP.

Fährst Du noch lange damit, können sich Folgeschäden einschleichen...

Brauchst nur den Überholsatz... Dort sind diese Teile enthalten.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Problem C4 Getriebe

Beitrag von Orbiter »

@ Dirk !
Wir haben am 15,02 einen C4 Workshop, Die Teilnehmer bringen ihr eigenes Getriebe um einen Überhol Kit mit suchen sich einen Zaungast aus der zur Hand geht und nach 8h sind alle glücklich und fahren mit einem überholten Getriebe wieder heim.

Such mal m Smalltalk nach C4 Workshopp beim Bär-Bel.
Standort ist 10 Km nördlich von Wiesbaden an der A3

Grüße
Markus Getriebe workshop ausrichter Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
DirkGT

Re: Problem C4 Getriebe

Beitrag von DirkGT »

Danke für die Tipps!

Laut shop manual deutet das auf den Control Pressure Regualtor Valve.

Ich werde also den valve body ausbauen und überholen.

Weiß einer, ob die Teile in dem Getriebedichtsatz enthalten sind? Leider scheint der aber momentan nirgends lieferbar zu sein....

Oder brauche ich unbedingt den Überholsatz? Bremsbänder wollte ich eigentlich nicht wechseln, da das Getriebe ansonsten ok ist, Simmerringe und hinteres Gleitlager neu sind und ich das Getriebe nicht unbedingt wieder ausbauen will.
Ist ja auch ein Geldunterschied (€ 60 ggü. € 240)

@Markus, danke für das Workshop-Angebot, klappt bei mir terminlich aber leider nicht und 700 km Anreise wären auch etwas heftig
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9595
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Problem C4 Getriebe

Beitrag von 68GT500 »

Hi Dirk,

NEIN!

Das Problem liegt nicht an dem Schaltventil, sondern an den verschlissenen, verhärteten Dichtungen der Kolben, die die Kupplungspakete betätigen.

Dazu muss das Getriebe raus

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5800
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss

Re: Problem C4 Getriebe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

68GT500 hat geschrieben:Hi Dirk,

NEIN!

Das Problem liegt nicht an dem Schaltventil, sondern an den verschlissenen, verhärteten Dichtungen der Kolben, die die Kupplungspakete betätigen.

Dazu muss das Getriebe raus

mfg

Michael
LOL :-D

korrekt wäre: Automatik Getriebe raus schalter rein
Antworten

Zurück zu „Technik“