Phon oder Dezibelangabe Auspuffanlage 1965 Coupé 289

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
GNATSUM66
Beiträge: 75
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 15:48
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 289er - 1965 - Coupé
in Wimbelton White
Kontaktdaten:

Phon oder Dezibelangabe Auspuffanlage 1965 Coupé 289

Beitrag von GNATSUM66 »

Guten Abend Ihr Lieben,

Ich lasse mir gerade eine neue Auspuffanlage bauen. Gibt es für den 289, Baujahr 1965 eine Vorgabe bezüglich der Lautstärke? Weiß da jemand etwas?

Lieben Gruß aus Köln
Body 65 - Color - M - TRIM 22 - Date 26J - DSO 71 - AXLE 6 - Trans 6
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Phon oder Dezibelangabe Auspuffanlage 1965 Coupé 289

Beitrag von 2Strokewheeler »

Hallo mein Lieber,
nach meiner ca. 10jährigen Erfahrung:

- suche Dir einen TÜV-Prüfer, der auf solche Fahrzeuge steht
- Sorge dafür, dass der Prüfer Gänsehaut bis runter zu den Zehen bekommt, sobald Du den V8 startest.
- Nur wenn Du ihm das Grinsen aus dem Gesicht meißeln musst, ist Dein Auspuff laut genug.

... noch im Ernst: Bei mir z.B. sind eingetragen:
Standgeräusch dB (A) 89 N
Fahrgeräusch dB (A) 81

Bj. 1967 Motor 289 / 4V

Ich habe ne offene Flowmaster, Fächerkrümmer, offenen Luftfilter, Nocke und PiPaPo, keinen der TÜV-Prüfer hat der (zugegeben ziemlich laute) Sound jemals interessiert.
Benutzeravatar
Blackplater
Beiträge: 434
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200

Re: Phon oder Dezibelangabe Auspuffanlage 1965 Coupé 289

Beitrag von Blackplater »

Hab bei uns ebenfalls noch keinen TÜVer gefunden, den die Lautstärke beim Pony auch nur ansatzweise interessiert hätte. Ich glaube, die meckern erst wenn ab dem Fächerkrümmer nichts mehr kommt. Und dann nur mit dem Vermerk: "Abgasanlage unvollständig" :lol: :lol: :lol:
Grüße, Ben

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im
Bild
clemente
Beiträge: 578
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 14:01

Re: Phon oder Dezibelangabe Auspuffanlage 1965 Coupé 289

Beitrag von clemente »

Servus,

Hast schonmal geschaut was dB A 89 "N" eigentlich heisst?

Must mal machen zu was das N führt :D

Du hast sicher auch das Datenblatt vom TÜV SÜD nehmen müssen, richtig?

LG
Clemens
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Phon oder Dezibelangabe Auspuffanlage 1965 Coupé 289

Beitrag von Stuka84 »

Grins* Geil! Bedeutet das (N) tatsächlich 89 + 26 ist legal? ^^


Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
GNATSUM66
Beiträge: 75
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 15:48
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 289er - 1965 - Coupé
in Wimbelton White
Kontaktdaten:

Re: Phon oder Dezibelangabe Auspuffanlage 1965 Coupé 289

Beitrag von GNATSUM66 »

Vielen dank, das hört sich doch gut an, im wahrsten Sinne...

Ich fand er hörte sich zu "brav" an. Bin gespannt auf den ersten Start. Ab Ausgang Fächerkrümmer, wird alles schön in V4A
von Hand gebaut und poliert. Töpfe sind schon fertig. Foto folgt. Mit der Lautstärke können wir noch spielen, meint der "Designer" Alles ist
möglich. Ich bin gespannt.

Gruß us Kölle
Body 65 - Color - M - TRIM 22 - Date 26J - DSO 71 - AXLE 6 - Trans 6
Benutzeravatar
Oldie Fan
Beiträge: 594
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)

Re: Phon oder Dezibelangabe Auspuffanlage 1965 Coupé 289

Beitrag von Oldie Fan »

Hi,

ich fahre immer zu einer Prüfstation, die kein Lautstärkemessgerät hat. Der Prüfer meint dann zwar der Mustang sei doch ziemlich laut und ich könnte möglicherweise mal Probleme mit den Nachbarn bekommen. Ihm ist es aber egal und es wird auch kein geringfügiger Mangel vermerkt. Die Nachbarn mal hin und wieder mit auf eine Ausfahrt zu nehmen hilft das andere Problem zu lösen.

Hat jemand Erfahrung mit der Rennleitung, denn die haben, so viel ich weiß, immer ein Messgerät dabei?

Gruß Kalli
Member of FMCoG Bild
Benutzeravatar
Blackplater
Beiträge: 434
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200

Re: Phon oder Dezibelangabe Auspuffanlage 1965 Coupé 289

Beitrag von Blackplater »

Hab im Bekanntenkreis ein paar Uniformierte. Denen ist das ziemlich schnuppe! Wenns geil klingt, dann ist das so. Bei Motorrädern siht das jedoch anders aus! Da sind die recht scharf, aber bei Oldtimern,.... keine Sorge. ;-)
Grüße, Ben

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im
Bild
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Phon oder Dezibelangabe Auspuffanlage 1965 Coupé 289

Beitrag von M&Mustang66 »

Da fällt mir eine Nachbarin von mir ein.
Sie, etwas betagter, kommt ziemlich aufgebracht aus der Haustüre fuchtelt mit beiden Armen und schreit zu uns herüber,
was das denn die ganze Zeit für ein Lärm sei ?
Mein Schwager dreht sich mit den Worten, ich dachte die hört schlecht, um. Mein Vater schaut mich nur grinsend an und antwortet dann: Dem sein Auto! :lol:

Wenn ich jetzt zu einer Ausfahrt rausfahre, fahre ich extra an ihrem Haus vorbei, auf Höhe des Wohnzimmerfensters wird noch leicht Gas gegeben, das man den Klang nicht nur hören sondern auch fühlen kann ;)
Gruß
Markus

Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Phon oder Dezibelangabe Auspuffanlage 1965 Coupé 289

Beitrag von Stuka84 »

M&Mustang66 hat geschrieben:Da fällt mir eine Nachbarin von mir ein.
Sie, etwas betagter, kommt ziemlich aufgebracht aus der Haustüre fuchtelt mit beiden Armen und schreit zu uns herüber,
was das denn die ganze Zeit für ein Lärm sei ?
Mein Schwager dreht sich mit den Worten, ich dachte die hört schlecht, um. Mein Vater schaut mich nur grinsend an und antwortet dann: Dem sein Auto! :lol:

Wenn ich jetzt zu einer Ausfahrt rausfahre, fahre ich extra an ihrem Haus vorbei, auf Höhe des Wohnzimmerfensters wird noch leicht Gas gegeben, das man den Klang nicht nur hören sondern auch fühlen kann ;)
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: sehr schön!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Antworten

Zurück zu „Technik“