Der Orbiter kriegt neune Lack auf die Karre.

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Der Orbiter kriegt neune Lack auf die Karre.

Beitrag von Orbiter »

@ Clemens.
Ja der Kontroll Lack war schon letzten Freitag drauf.

Grüße
Markus Nebel Prinzessin Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
COUPEter
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 21:37
Fuhrpark: 67er Coupé Hardtop 289er 4V
83er MB 380 SL
Kontaktdaten:

Re: Der Orbiter kriegt neune Lack auf die Karre.

Beitrag von COUPEter »

Ja der ist bis auf die Endlackierung schon Fick und Fertig und steht auch schon vor der Lackierkabine.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Der Orbiter kriegt neune Lack auf die Karre.

Beitrag von Orbiter »

Na eben mit dem Lacker Meister telefoniert,
Ich kriege mein Eimer morgen im laufe des Vormittags nachhause gebracht.

Grüße
Markus ja ist den schon weinachten Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
COUPEter
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 21:37
Fuhrpark: 67er Coupé Hardtop 289er 4V
83er MB 380 SL
Kontaktdaten:

Re: Der Orbiter kriegt neune Lack auf die Karre.

Beitrag von COUPEter »

Hey du Schl..pe,

sag mir diesmal bescheid, wenn du das gute Stück zusammendübelst.
Ich pack mit an. Und wehe du baust die Scheiben ohne mich ein, dann mach ich deine Neue Lackierung wieder rückgängig. :mrgreen:
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Der Orbiter kriegt neune Lack auf die Karre.

Beitrag von Orbiter »

@ Petrle !

Ich muss jetzt erstmal Scheiben Dichtungen kaufen, und dann mal sehen welches Silikon ich verwende...

Grüße
Markus gleich komt der Mustang wieder heim Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Der Orbiter kriegt neune Lack auf die Karre.

Beitrag von TripleT »

Orbiter hat geschrieben:@ Petrle !

Ich muss jetzt erstmal Scheiben Dichtungen kaufen, und dann mal sehen welches Silikon ich verwende...

Grüße
Markus gleich komt der Mustang wieder heim Bernhardt
Hallo Markus,

achte nur darauf, dass das Zeug abtupfbar ist.
Das erleichtert den Einbau und das Beseitigungen von Resten ungemein....
Schön die Dichtung in beide "Falze" ordentlich mit dem Zeug füllen, sonst bekommst Du die
Scheiben nie ordentlich dicht...
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1950
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Der Orbiter kriegt neune Lack auf die Karre.

Beitrag von Alfa105 »

TripleT hat geschrieben:
Orbiter hat geschrieben:@ Petrle !

Ich muss jetzt erstmal Scheiben Dichtungen kaufen, und dann mal sehen welches Silikon ich verwende...

Grüße
Markus gleich komt der Mustang wieder heim Bernhardt
Hallo Markus,

achte nur darauf, dass das Zeug abtupfbar ist.
Das erleichtert den Einbau und das Beseitigungen von Resten ungemein....
Schön die Dichtung in beide "Falze" ordentlich mit dem Zeug füllen, sonst bekommst Du die
Scheiben nie ordentlich dicht...

Jap!! Und vor allem kein Silikon...Scheibendichtmasse dauerplastisch, z.B. von Teroson

Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Der Orbiter kriegt neune Lack auf die Karre.

Beitrag von vn800 »

Orbiter hat geschrieben:@ Petrle !

Ich muss jetzt erstmal Scheiben Dichtungen kaufen, und dann mal sehen welches Silikon ich verwende...

Grüße
Markus gleich komt der Mustang wieder heim Bernhardt
Servus

Tipp vom Abudi.
Würth "Scheibendicht Abtupfbar" Art:0890100043

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Der Orbiter kriegt neune Lack auf die Karre.

Beitrag von Doc Pony »

@Farbklecks Bernhard,
ist das 3 Kind wieder Daheim und bist du zufrieden mit dem Farbkleid :?:
Bild Bild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Der Orbiter kriegt neune Lack auf die Karre.

Beitrag von Orbiter »

Ja große Enttäuschung,
Der versprochene Telefon Termin am freitag früh um die Auslieferungsurzeit einzukreisen fand statt und die Auslieferung wurde gekippt.

Egal jetzt soll es am Montag sein,
Dafür hat mich das Peterle besucht.

Hier ein paar Beweise.

Bild

Bild

Grüße
Markus ungelackert Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“