Anbieter für Fabe finden.
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Anbieter für Fabe finden.
Hallo,
bin auf der Suche nach einer Farbe die auf meinem Mustang ist. Es handelt sich dabei soweit ich recherchiert habe um Sunlid Göld metallic. Mein Wagen wurde nachlackiert.Nun habe ich kleinere Stellen die ich ausbessern möchte und habe keinen Plan wo ich diese Farbe beziehen kann.Was ich herausgefunden habe ist diese Fabe am 67`verwendet worden. Vieleicht hat jemand eine Idee.
Gruß Harald
bin auf der Suche nach einer Farbe die auf meinem Mustang ist. Es handelt sich dabei soweit ich recherchiert habe um Sunlid Göld metallic. Mein Wagen wurde nachlackiert.Nun habe ich kleinere Stellen die ich ausbessern möchte und habe keinen Plan wo ich diese Farbe beziehen kann.Was ich herausgefunden habe ist diese Fabe am 67`verwendet worden. Vieleicht hat jemand eine Idee.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 17. Jul 2012, 15:09
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Audi A4 3.0TDi
Suchmodus: 67/68er Coupe
Re: Anbieter für Fabe finden.
Grüß dich!
Sunlit Gold ist ein Farbton vom 1968er....siehe: http://www.gt-a.net/mediapool/96/964893 ... rd-ppg.jpg
Lucite® Code - 4874L
Duco® Code - 4874
Dulux® Code - 4874D
Oder hier: http://paintref.com/cgi-bin/colorcodedi ... 33&rows=50
Sunlit Gold ist ein Farbton vom 1968er....siehe: http://www.gt-a.net/mediapool/96/964893 ... rd-ppg.jpg
Lucite® Code - 4874L
Duco® Code - 4874
Dulux® Code - 4874D
Oder hier: http://paintref.com/cgi-bin/colorcodedi ... 33&rows=50
Grüße Volker
Gelassenheit durch Kompetenz und noch auf der Suche nach dem Gaul!
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"
Walter Röhrl
Gelassenheit durch Kompetenz und noch auf der Suche nach dem Gaul!
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"
Walter Röhrl
Re: Anbieter für Fabe finden.
Hallo Volker,
hast du eine Idee wo ich diese erwerben kann.....
Gruß Harald
hast du eine Idee wo ich diese erwerben kann.....
Gruß Harald
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Anbieter für Fabe finden.
Hallo Harald,
gehe zum Farbenhändler deines Vertrauens.
Nehme ein Blechstück mit der Farbe mit (oder fahre mit deinem Mustang dorthin).
Da wird man dir die Farbe exakt so anmischen, das es am Ende auch passt.
gehe zum Farbenhändler deines Vertrauens.
Nehme ein Blechstück mit der Farbe mit (oder fahre mit deinem Mustang dorthin).
Da wird man dir die Farbe exakt so anmischen, das es am Ende auch passt.
Gruß
Markus

Markus

Re: Anbieter für Fabe finden.
Super Danke,
hätte ich mir auch selbst zusammen reimen können.Hatte gedacht das man diesen Fabton fertig kaufen kann. Aber so ist es sicher der bessere Weg. Aber wer nicht fragt bleibt dumm.....
Danke dir nochmals
Harald
hätte ich mir auch selbst zusammen reimen können.Hatte gedacht das man diesen Fabton fertig kaufen kann. Aber so ist es sicher der bessere Weg. Aber wer nicht fragt bleibt dumm.....

Danke dir nochmals
Harald
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 17. Jul 2012, 15:09
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Audi A4 3.0TDi
Suchmodus: 67/68er Coupe
Re: Anbieter für Fabe finden.
Jepp, das wäre die nächste und einfachste Lösung....
Der Lacker meines Vertrauens hat so ein Gerät zur Lackbestimmung...
Und hier finde ich zwar den Ton nicht, aber ein nettes tool zur Lack-Formel einiger Modelle
http://cdb.shcolor.info/de/AdvancedSearch.mvc/grid
Der Lacker meines Vertrauens hat so ein Gerät zur Lackbestimmung...
Und hier finde ich zwar den Ton nicht, aber ein nettes tool zur Lack-Formel einiger Modelle

http://cdb.shcolor.info/de/AdvancedSearch.mvc/grid
Grüße Volker
Gelassenheit durch Kompetenz und noch auf der Suche nach dem Gaul!
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"
Walter Röhrl
Gelassenheit durch Kompetenz und noch auf der Suche nach dem Gaul!
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"
Walter Röhrl
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Anbieter für Fabe finden.
Metallic ist aber generell ein Problemkind, selbst wenn du n Spektrometer hast und jemand die Sachen selbst mischen kann, kanns gut passieren dass es nachher trotzdem wegen der Flakestruktur nen anderen Ton haben wird.
Nur dass du nachher nicht enttäuscht bist dass es trotz Analyse etc. pp doch nicht gleich ist.
LG
der Flo
Nur dass du nachher nicht enttäuscht bist dass es trotz Analyse etc. pp doch nicht gleich ist.

LG
der Flo
- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Anbieter für Fabe finden.
Hi Harald,
ich sehe es genauso wie Flo.
Mein Tipp; suche eine Lackiererei in Deiner Nähe die mit Farben von Glasurit arbeitet.
Glasurit hat eine große Datenbank mit Farbrezepten (kannst Du auch selber drin surfen, ist aber nicht so prickelnd, da hat der Lacker bessere Möglichkeiten) dann danach Deine Originalfarbe anmischen lassen und ein Muster anfertigen und mit der Farbe direkt am Stang vergleichen und wenn der Lacker gut was drauf hat, mischt er solange ab bis es passt (nennt der Lacker nuancieren).
Mein Freund hat ca. 10 Versuche gebraucht bis er den metallic Ton ( Ivy-Green) perfekt getroffen hat.
Denn mein Stang wurde vor ca 14 Jahren in USA neu lackiert und weiß der Henker welche Rezeptur die
für Ivy Green genommen haben.
Viel Erfolg!!
ich sehe es genauso wie Flo.
Mein Tipp; suche eine Lackiererei in Deiner Nähe die mit Farben von Glasurit arbeitet.
Glasurit hat eine große Datenbank mit Farbrezepten (kannst Du auch selber drin surfen, ist aber nicht so prickelnd, da hat der Lacker bessere Möglichkeiten) dann danach Deine Originalfarbe anmischen lassen und ein Muster anfertigen und mit der Farbe direkt am Stang vergleichen und wenn der Lacker gut was drauf hat, mischt er solange ab bis es passt (nennt der Lacker nuancieren).
Mein Freund hat ca. 10 Versuche gebraucht bis er den metallic Ton ( Ivy-Green) perfekt getroffen hat.
Denn mein Stang wurde vor ca 14 Jahren in USA neu lackiert und weiß der Henker welche Rezeptur die
für Ivy Green genommen haben.
Viel Erfolg!!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- Stanglnator
- Beiträge: 261
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 12:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er A-Code Coupe
Seat Leon als Daily
Re: Anbieter für Fabe finden.
Ich habe bei mir was beilackieren lassen und der vorhandene Lack ist ein 30 Jahre alter 1k Metallic. Mein Bekannter hat sich auch über Probieren an das letztlich sehr gute Ergebnis heran getastet. Je älter der Lack, desto schwieriger ist es den Ton genau zu treffen, da die Farbe immer mehr ausbleicht, etc. Je nach Zustand deines Lacks wird das Ergebnis ausfallen. Ein guter Lackierer kann aber schon sehr viel machen! Bei mir sieht man nur an den direkten Kanten bei genauem Hinsehen einen Unterschied, sobald die Sonne scheint nimmt man keinen Unterschied mehr wahr.
VG
Andi
VG
Andi
Gruß Andi

- 67er Burnt Amber A-Code Coupe -

- 67er Burnt Amber A-Code Coupe -
Re: Anbieter für Fabe finden.
Hi Harald
Habe für meinen 1965er zum Ausbessern einen Lackstift bestellt (Wimbledon White):
https://touchupdirect.com/
Vielleicht findest Du Deine Farbe auch dort - insbesondere wenn es um kleinere Macken geht. Hatte dort Kontakt mit dem Sales Team, die mir dann den Jar (nicht den einfahc Stift, da dieser schneller austrocknet) und Klarlack empfohlen. Bezahlung über PayPal, Lieferung innerhalb von 2 Wochen in die Schweiz ohne Probleme.
Bei grösseren Ausbesserungen würde ich auch den Lackierer vor Ort kontaktieren.
Beste Grüsse
Sebastian
Habe für meinen 1965er zum Ausbessern einen Lackstift bestellt (Wimbledon White):
https://touchupdirect.com/
Vielleicht findest Du Deine Farbe auch dort - insbesondere wenn es um kleinere Macken geht. Hatte dort Kontakt mit dem Sales Team, die mir dann den Jar (nicht den einfahc Stift, da dieser schneller austrocknet) und Klarlack empfohlen. Bezahlung über PayPal, Lieferung innerhalb von 2 Wochen in die Schweiz ohne Probleme.
Bei grösseren Ausbesserungen würde ich auch den Lackierer vor Ort kontaktieren.
Beste Grüsse
Sebastian